Herunterladen Diese Seite drucken

grabner 0111.1 A Riva-Pool rund Aufstellungsanleitung

Rivapool-rundbecken 120 cm tief

Werbung

AUFSTELLUNGSANLEITUNG
RIVAPOOL-RUNDBECKEN
Bitte lesen Sie die Anleitung aufmerksam durch, bevor Sie mit der Montage
Alois Grabner K.G., Bahnhofstraße 32, A-8714 Kraubath, Tel.:+43-3832-4141-0 Fax: +43-3832-4141-41
Grabner GmbH, Truderinger Straße 282, 81825 München Tel:+49-89-451089-3, Fax: +49-89-451089-44
FÜR
120 cm tief
beginnen.
BA 0111.1
Version A
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für grabner 0111.1 A Riva-Pool rund

  • Seite 1 Version A AUFSTELLUNGSANLEITUNG FÜR RIVAPOOL-RUNDBECKEN 120 cm tief Bitte lesen Sie die Anleitung aufmerksam durch, bevor Sie mit der Montage beginnen. Alois Grabner K.G., Bahnhofstraße 32, A-8714 Kraubath, Tel.:+43-3832-4141-0 Fax: +43-3832-4141-41 Grabner GmbH, Truderinger Straße 282, 81825 München Tel:+49-89-451089-3, Fax: +49-89-451089-44...
  • Seite 2 AUFBAUANLEITUNG FÜR RIVA-RUNDBECKEN 120 cm tief Lesen Sie die Montage- und Bauanleitung gewissenhaft durch, bevor Sie mit dem Aufstellen des Schwimmbeckens beginnen. Die Konstruktion wurde von erfahrenen Technikern entwickelt und in allen Teilen gut durchdacht. Schwierigkeiten treten nur dann auf, wenn diese Anleitung in irgendeiner Weise nicht genau befolgt wird.
  • Seite 3 SICHERHEITSHINWEISE FÜR POOLBESITZER Diese Sicherheitshinweise sind unbedingt einzuhalten: 1. Lassen Sie Ihre Kinder niemals unbeaufsichtigt im oder außerhalb des Poolbereiches. Eltern haften für Ihre Kinder ! 2. Dieses Schwimmbecken ist aufgrund seiner Wassertiefe nicht zum Hineinköpfeln oder -springen geeignet. Eine Nichtbeachtung dieses Punktes kann zu gesundheitlichen Schäden führen ! 3.
  • Seite 4 TEILELISTE Buchstabe u. Anzahl Bezeichnung Abbildung Ø 3,60 m Handlaufschiene Steher Handlaufverbindungskappe innen Handlaufverbindungskappe außen Bodenschienenverbindungs- stück bzw. Handlaufauflage- platte Boden- bzw. Handlaufauflage- schiene...
  • Seite 5 Steckprofil Poolcoping Handlaufversteifungsplatte Stahlwand Folie Schraubensatz...
  • Seite 6 WAHL DES AUFSTELLUNGSPLATZES Bevor Sie mit dem Aushub beginnen, vergewissern Sie sich, dass Sie die Mindestabstände zwischen Grundstücksgrenze und Becken einhalten. Wenn Sie den Standort Ihres Schwimmbeckens festgelegt haben, gehen Sie wie folgt vor: Die Aushubgröße muß mindestens 1 m größer als Ihr Schwimmbecken sein, damit Sie bei der Montage ausreichend Platz haben.
  • Seite 7: Montage Des Schwimmbeckens

    Da der hier entstehende Platz nicht glatt bzw. wasserwaageeben ist, muß dies mittels Splitt 3-4 mm ca. 2-3 cm hoch ausgeglichen werden. Der Untergrund muss mit einem Rüttler oder einer Handwalze verdichtet, und die Splittauflage anschließend wasserwaageneben abgezogen werden. Achtung: Der daraus entstehende Platz muß...
  • Seite 8 Montage der Stahlwand: Dazu empfehlen wir, dass Sie mindestens 3 Personen beim Einsetzen der Stahlwand zur Verfügung haben. Dieser Montageschritt darf nicht bei starkem Wind durchgeführt werden. Beginnen Sie die Schwimmbadwand in der Mitte eines Bodenschienenverbindungs- stückes in die Bodenschiene einzuführen. In der Stahlwand sind Vorstanzungen für Skimmer und Düse, welche sich oben befinden müssen.
  • Seite 9 Die Stahlwandenden werden mit dem Steckprofil verbunden. außen innen Überkleben Sie die Oberkante und die Stoßstelle der Stahlwand mit dem mit- gelieferten Leinenband. Anschließend muss eine gleichmäßige Hohlkehle zwischen Boden und Stahlwand (ca. 15 cm) aus Kalksteinsplitt gemacht werden. Den Kalksteinsplitt zum Verdichten anfeuchten, anschließend mit einer Kelle glattstreichen.
  • Seite 10 Montage der Folie: Die Folie darf nicht bei Temperaturen unter + 15° C eingebaut werden. Wir empfehlen auf den fertigen Aufstellungsplatz ein Mineralfaservlies möglichst faltenfrei bis über die Hohlkehle zum Schutz der Folie zu verlegen. Achten Sie darauf, dass die überlappende Schweißnaht nicht sichtbar ist. Ziehen Sie sich die Schuhe aus, um mögliche Schäden an der Folie zu verhindern.
  • Seite 11 Jetzt muss bereits Wasser ins Becken eingelassen werden. Bei ca. 5 cm Wasserstand muss der Boden von innen nach außen mittels Füssen oder Händen geglättet werden. Wenn der Boden fertig geglättet ist, wird die Folie über die Stahlwand nachge- spannt und rundherum mit dem Poolcoping fixiert. Stehermontage: Stecken Sie die Steher in die Bodenschienenverbindungsstücke und verschrauben Sie diese mit den Blechschrauben.
  • Seite 12 Anschließend werden die Handlaufauflageschienen und die Handlaufauflageplatten auf die Stahlwand montiert. Achtung: Bitte achten Sie darauf, dass die Einhängemutter schon montiert ist. Gleichzeitig müssen die Steher senkrecht ausgerichtet werden. Die Handlaufauf- lageplatten werden wiederum mit Blechschrauben mit den Stehern verschraubt. (Die Laschen müssen außerhalb des Stehers sein).
  • Seite 13 Handlaufmontage: Die Handlaufschienen werden auf die Handlaufauflageplatten mittels vier Blech- schrauben je Schiene montiert. Wenn alle Handlaufschienen montiert sind, werden die Innen- und Außenkappen mit der Zentralschraube von oben angeschraubt. Zentralschraube & Mutter...
  • Seite 14 Ihr Schwimmbecken ist nun fertig montiert. Es fehlen nur noch Filter, Skimmer und Einströmdüse. Entnehmen Sie die Montageanleitungen für diese Teile aus den jeweiligen Beschreibungen. Achtung: Bitte beachten Sie das Rundbecken generell zur Gänze mit Wasser befüllt Sein müssen, bevor mit der Hinterfüllung begonnen wird. Für die Montage von Skimmer und Einströmdüse sollte sich mindestens 60 cm Wasser in Ihrem Schwimmbecken befinden.