Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Koppeln Eines Bluetooth-Geräts Über Das Hauptgerät; Einstellen Der Bluetooth-Klangqualität; Anpassen Der Lautstärke (Vol Lv Adj); Automatische Klangeinstellung (Type Set) - Alpine CDE-177BT Bedienungsanleitung

Cd receiver with advanced bluetooth
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CDE-177BT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Koppeln eines BLUETOOTH-Geräts über
das Hauptgerät
Wenn Ihr BLUETOOTH-Gerät nicht sofort gekoppelt wird, kann das
Hauptgerät einen Suchvorgang durchführen. Mit dem Suchvorgang
können gekoppelte oder nicht gekoppelte Geräte gefunden werden.
 Einstelloption: SEARCH DEV
1
Wenn SEARCH DEV ausgewählt ist und „SEARCHING"
angezeigt wird, wird die Suche gestartet.
Hinweis
• Der Vorgang „SEARCHING" kann gestoppt werden, indem auf t
gedrückt wird.
2
Drehen Sie den Drehgeber, um den Namen des zu
verbindenden Geräts aus der Gerätesuchliste
auszuwählen, und drücken Sie dann ENTER.
3
Wenn dieses Gerät erfolgreich mit einem
BLUETOOTH-kompatiblen Gerät verbunden ist, wird
„CONNECTED" angezeigt, und das Gerät kehrt in den
normalen Modus zurück.
Je nach dem Smartphone müssen Sie eventuell einen Passcode
eingeben. In diesem Fall wird „CODE 0000" angezeigt. Geben Sie
den Passcode „0000" in das BLUETOOTH-kompatible Gerät ein,
um die Koppelung vorzunehmen. Nach Abschluss der
Koppelung stellt das Gerät automatisch eine Verbindung zum
BLUETOOTH-kompatiblen Gerät her. Wenn der falsche Passcode
eingegeben wurde oder die Kommunikation fehlschlägt, wird
„FAILED" angezeigt.
Einstellen der BLUETOOTH-Klangqualität
Ändern Sie diese Einstellungen, um die Qualität des eingehenden oder
ausgehenden Anrufs zu verbessern.
 Einstelloption: CALL SOUND
 Weitere Einstellungselemente: VOL LV ADJ / TYPE SET
Anpassen der Lautstärke (VOL LV ADJ)
Sie können den Lautstärkepegel für den Telefonanruf, den Klingelton
und den Mikrofoneingang wie gewünscht erhöhen oder verringern.
Einstellungen:
PHONE TALK:
−5 dB ~ +5 dB
RING TONE:
−5 dB ~ +5 dB
MIC GAIN:
−5 dB ~ +5 dB

Automatische Klangeinstellung (TYPE SET)

Wählen Sie je nach Ihrer Anrufumgebung eine der nachfolgenden
Einstellungen, die die beste Klangqualität ermöglicht.
Einstellungen:
TYPE1 (Werkseinstellung) / TYPE2 / TYPE3 / TYPE4 / TYPE5
TYPE1:
Standardmodus (empfohlen)
TYPE2:
Verstärkt die Rauschunterdrückung
TYPE3:
Verstärkt die Echoauslöschung
TYPE4:
Verstärkt sowohl die Rauschunterdrückung als auch die
Echoauslöschung
TYPE5:
Verringert sowohl die Rauschunterdrückung als auch die
Echoauslöschung
Hinweis
• Die nachfolgenden Funktionen sollen die Klangqualität für den
ausgehenden Anruf verbessern.
Rauschunterdrückung: Diese Funktion kann Geräusche von der Straße
verringern, eine übermäßige Rauschunterdrückung kann jedoch die
Klangqualität für den Anruf beeinträchtigen.
Echoauslöschung: Diese Funktion kann einen Echonachhall verringern,
eine übermäßige Echoauslöschung kann jedoch die Klangqualität für
den Anruf beeinträchtigen.
Anzeigen der Anruferinformationen im
Display ON/OFF
Sie können wählen, ob diese Funktion entsprechend folgender
Einstellung verwendet werden soll.
 Einstelloption: CALLER ID
Einstellungen:
ON (Werkseinstellung) / OFF
Wenn Sie die ID-Informationen des Anrufers vor anderen Personen
verbergen möchten, setzen Sie dieses Element auf OFF. Je nach
gespeicherten ID-Informationen wird während des Wählens nur die
Telefonnummer oder der Telefonname als „ID UNSENT" angezeigt;
während eines Anrufs wird „NO NAME" angezeigt; während eines
eingehenden Anrufs wird nur die Telefonnummer oder der
Telefonname als „NO NAME" angezeigt.

Einstellen der Telefonbuchaktualisierung

Sie können das Telefonbuch automatisch oder manuell aktualisieren.
 Einstelloption: PB UPDATE
 Weitere Einstellungsmöglichkeiten: AUTO/MANUAL
Festlegen der automatischen
Telefonbuchaktualisierung auf ON/OFF (AUTO)
Wenn Sie in diesem Schritt AUTO ON auswählen, wird das Telefonbuch
beim Aktivieren der Fahrzeugzündung (ON) oder nach dem Verbinden
des Telefons mit diesem Gerät automatisch aktualisiert.
Einstellungen:
AUTO OFF / AUTO ON (Werkseinstellung)
Hinweis
• „UPDATING" wird während der Telefonbuchaktualisierung angezeigt.
Festlegen der manuellen
Telefonbuchaktualisierung auf ON/OFF
(MANUAL)
Wenn Sie in diesem Schritt MANUAL YES auswählen, wird das
Telefonbuch direkt aktualisiert, unabhängig davon, ob die automatische
Aktualisierungsfunktion aktiviert oder deaktiviert ist.
Einstellungen:
MANUAL NO (Werkseinstellung) / MANUAL YES
Hinweis
• „UPDATING" wird während der Telefonbuchaktualisierung angezeigt.
33
-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis