Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

TEMPOFIT-KOMPLETTDUSCHE
MONTAGEANLEITUNG CADA / CADA MIT PUMPE
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Roth TEMPOFIT Gleittür Rund

  • Seite 1 TEMPOFIT-KOMPLETTDUSCHE MONTAGEANLEITUNG CADA / CADA MIT PUMPE ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME...
  • Seite 2 Montagevoraussetzungen Allgemeines TEMPOFIT-Komplettduschen sind Produkte mit nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch. Im höchstem Qualitäts- und übrigen gelten unsere jeweils gültigen Verarbeitungsstandard. Damit Funktion und Garantiebedingungen. Qualität des Produktes über Jahre hinweg Ganz wesentlich ist die Prüfung der Glasteile; erhalten bleiben, beachten Sie bitte nachfol- auch geringfügige Beschädigungen können zu gende Hinweise zur Montage des Produktes.
  • Seite 3 Materialübersicht/Lieferumfang Paket 1: Pakete Eckpaneel vormontiert 1 Stück Seitliche Paneelwand vormontiert 2 Stück Styroporträger 1 Stück Dichtprofil 2 Stück Gummiprofil mit flexibler Dichtlippe und Aufnahmeprofil 2 Stück Zubehör 1 Stück Paket 2: Duschwanne 1 Stück Siphon 1 Stück Paket 3: Duschabtrennung mit Zubehör 1 Stück Zubehör Brauseset...
  • Seite 4 Montageanleitung Montageschritte 1. Siphon montieren (Bei Variante mit Pumpe bereits vor- montiert) 2. Wannenträger an vorgesehener Stelle ausschneiden. Bei Bedarf eigenen Durchbruch für Abwasserrohr herstellen. (entfällt bei Ausführung mit Pumpe) 3. Abwasserrohre (nicht im Lieferumfang enthalten) installieren. Bild zeigt Montage für Abwasserführung gemäß...
  • Seite 5 Montageanleitung 5. Eckpaneel auf Duschwanne stellen Montageschritte 6. Eckpaneel mit Duschwanne verschrauben (4 Stück M6x20) 7. Eckpaneel nach vorne neigen und Styroporträger einschieben. Auf richtige Lage des Trägers achten. Falls vorhanden, Elektroanschlussleitung für Pumpe seitlich am Styroporträger herausführen. oben 8. Gummimuttern in vorgesehene Bohrungen im Eckpaneel eindrücken (12 Stück).
  • Seite 6 Montageanleitung Montageschritte 9. Erste Paneelwand auf Duschwanne stellen. 10. Erste Paneelwand mit Duschwanne und Eckpaneel verschrauben (8 Stück M6x20), dabei Rückseite beider Paneelwände bün- dig ausrichten. 11. Zweite Paneelwand auf Duschwanne stellen. 12. Zweite Paneelwand mit Duschwanne und Eckpaneel verschrauben (8 Stück M6x20), dabei Rückseite beider Paneelwände bün- dig ausrichten.
  • Seite 7 Montageanleitung 13. Dichtprofil auf Rückseite der Paneelwände Montageschritte aufstecken, dabei komplett nach unten schieben (2 Stück). 14. Dichtprofil auf kompletter Länge auf- stecken (2 Stück). 15. Schläuche mit Armaturen verbinden. Ausschließlich beigefügte Dichtungen ver- wenden. Handbrause Massagedüsen Schwallbrause 16. Verschraubungen fest anziehen. Verbindungen vor endgültiger Inbetriebnahme auf Dichtheit prüfen.
  • Seite 8 Montageanleitung Montageschritte 18. Handbrause mit Brauseschlauch verbin- den. Beiliegende Dichtung benutzen. 19. Brauseschlauch anschließen. Beiliegende Dichtung benutzen. 20. Seifenschale am Gleitrohr montieren. 21. Fixierwinkel mit beiliegendem Befestigungsmaterial an Paneelwänden montieren (2 Stück). 22. Schrauben M6x25 nur lose anziehen. Winkel muss verschiebbar bleiben.
  • Seite 9 Montageanleitung/Abtrennungsmontage Je nach vorliegendem Produktmodell sind Allgemeines unterschiedliche Duschabtrennungen zu mon- tieren. A) Gleittür Rund B) Gleittür Eckeinstieg C) Flügeltür mit Seitenwand Die Montage der jeweiligen Duschabtrennung weicht geringfügig von der beiliegenden Montageanleitung ab. Dargestellte Aluminiumprofile werden zur Montage der Duschabtrennungen nicht benötigt.
  • Seite 10 Montageanleitung/Abtrennungsmontage Montageschritte A4. Abdeckkappen aufdrücken (4 Stück) A) Gleittür Rund A5. Vormontierte Abtrennung in Kabine heben und in Aluminiumprofile einschieben A6. Abtrennung an vorgesehenen Stellen anbohren ∅ 3,5 (3 x rechte Seite, 3 x linke Seite ). Achtung: Hierbei muss die Oberkante der Abtrennung mit dem Aluminium- profil bündig ausgerichtet sein.
  • Seite 11 Montageanleitung/Abtrennungsmontage B1. Verbindungselemente wie dargestellt aus- Montageschritte tauschen. B) Gleittür Eckeinstieg B2. Abtrennungshälften mittels Verbindungs- elementen zusammenfügen (2 Stück). B3. Abtrennungshälften am Verbindungselement verschrauben (4 Stück 3,5x9,5) B4. Abdeckkappen aufdrücken (4 Stück) B5. Magnete auf richtige Polung kontrollieren. Falls notwendig an einem Türflügel das Magnetprofil wie dargestellt lösen.
  • Seite 12 Montageanleitung/Abtrennungsmontage Montageschritte B7. Vormontierte Abtrennung in Kabine B) Gleittür Eckeinstieg heben und in Aluminiumprofile einschie- B8. Abtrennung an vorgesehenen Stellen anbohren ∅ 3,5 (3 x rechte Seite, 3 x linke Seite ). Achtung: Hierbei muss die Oberkante der Abtrennung mit dem Aluminiumprofil bündig ausgerichtet sein.
  • Seite 13 Montageanleitung/Abtrennungsmontage Diese Duschabtrennung kann mit Tür in linker Allgemeines oder rechter Anordnung aufgebaut werden. Grundsätzlich ist die Montagefolge identisch. C1. Verbindungsprofil auf Seitenwand auf- Montageschritte stecken. Achtung auf richtige Anordnung C) Flügeltür mit des Verbindungsprofils beachten. Seitenwand C2. Türrahmen über Verbindungsprofil mit Seitenwand verbinden.
  • Seite 14 Montageanleitung/Abtrennungsmontage Montageanleitung Montageschritte C4. Abtrennung an vorgesehenen Stellen C) Flügeltür mit anbohren ∅ 3,5 mm (3 x rechte Seite, Seitenwand 3 x linke Seite). Achtung: Hierbei muss die Oberkante der Abtrennung mit dem Aluminiumprofil bündig ausgerichtet sein. C5. Abtrennung verschrauben (6 Stück 4,2x13).
  • Seite 15 Montageanleitung/Abtrennungsmontage C10.Gelenklager am oberen Türrahmen Montageschritte abnehmen. C) Flügeltür mit Seitenwand C11.Scharnierbolzen in Türflügel einstecken (2 Stück) C12. Türflügel in Türrahmen montieren. Hierbei Scharnierbolzen in unteres Gelenklager einführen. C13. Oberes Gelenklager auf Scharnierbolzen aufstecken und am Türrahmen verschrau-...
  • Seite 16 Montageanleitung Montageschritte 23. Aluminiumprofil zur Aufnahme der flexiblen Dichtung montieren. Profil muss hörbar einrasten. 24. Flexible Dichtlippe in Aluminiumprofil eindrücken. Fallweise kann hierfür Nut 1 oder Nut 2 benutzt werden. 25. Bei Komplettduschen ohne Dach Dichtlippe bündig abscheiden.
  • Seite 17 Montageanleitung 26. Bei Komplettduschen mit Dach Dichtlippe Montageschritte mit Kunststoffniet am Dach fixieren. 27. Duschkabine an Aufstellort schieben und Wasseranschluss herstellen. 28. Duschkabine an Hauswand schieben. Hierbei Abwasseranschluss herstellen. Flexible Dichtlippe zur Seite schieben. (entfällt für Ausführung mit Pumpe) 29. Bei Ausführung mit Pumpe den Entlee- rungsschlauch der Pumpe (Innendurch- messer 19mm) an Entwässerungssystem anschließen.
  • Seite 18 Montageanleitung Montageschritte 30. Vor dem elektrischen Anschluss die Zulei- tung zum Gerät spannungsfrei schalten. Deckel der Elektroanschlussdose öffnen und Elektroanschluss für Pumpe herstel- len. Die Elektroinstallation muss grundsätzlich gemäß DIN VDE 0100 ausgeführt sein. Die Elektroinstallation darf nur von einer konzessionierten Elektro-Fachkraft vorge- nommen werden.
  • Seite 19 Montageanleitung 33. Duschkabine mit beiliegendem Montageschritte Befestigungsmaterial an Hauswand fixieren. 34. Duschkabine lotrecht ausrichten. Schrauben am Fixierwinkel fest anziehen. 35. Abdeckkappen aufdrücken (6 Stück). 36. Türflügel der Duschabtrennung leicht- gängig einjustieren. Hinweise zur Einstellung der Türen in entsprechender Montagenleitung beachten.
  • Seite 20 TEMPOFIT Gleittür Rund TEMPOFIT Gleittür Eckeinstieg TEMPOFIT Flügeltür mit Seitenteil ROTH WERKE BUCHENAU Postfach 21 66, 35230 Dautphetal Tel.(0 64 66) 9 22-0, Fax (0 64 66) 9 22-1 00 http://www.roth-werke.de E-mail: service@roth-werke.de •...