Herunterladen Diese Seite drucken

MAXDATA PLATINUM 2600 IR Kurzanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PLATINUM 2600 IR:

Werbung

Festplatten installieren
Nehmen Sie das Luftleitelement aus dem Wechselrahmen.
Setzen Sie die Festplatte ein.
Setzen Sie den Wechselrahmen ein.
Hinweis
Der Hebel des Wechselrahmens muss beim Einsetzen VOLLSTÄNDIG GEÖFFNET sein. Schieben
Sie den Rahmen bis zum Anschlag in das Gehäuse, und drehen Sie den Hebel, bis er schließt.
MAXDATA PLATINUM 2600 IR M1
Festplattennummerierung:
Laufwerk 1 = Primäres Laufwerk
Achtung
Nicht
benutzte
Laufwerkschächte
müssen
durch
Wechselrahmen
mit
Luftleitelementen belegt werden, um eine ordnungsgemäße Kühlung zu gewährleisten.
Verwenden Sie ausschließlich Luftleitelemente, die mit diesem Serversystem geliefert wurden,
da es anderenfalls zu Beschädigungen am Gehäuse kommen kann.
Unterstützte Festplattenbestückungen
Eine gemischte Bestückung mit SATA- und SAS-Laufwerken wird unter den folgenden
Bedingungen unterstützt:
• Alle übereinander angeordneten Laufwerke sind vom gleichen Typ.
• Alle SAS-Festplatten befinden sich links von allen SATA-Festplatten (d. h. in Schächten
mit höherer Nummer).
• Nicht bestückte Laufwerkseinschübe sind an jeder Position erlaubt.
Beispiel:
12
9
6
11
8
5
10
7
4
leer
SAS-Laufwerk
Netzteil austauschen
Lösen Sie die Netzteilverriegelung, und nehmen Sie das Netzteil heraus, indem Sie am
Griff ziehen (siehe Abbildung).
Setzen Sie das neue Netzteil in den Netzteilschacht ein, so dass es einrastet.
eingebauten
3
2
1
SATA-Laufwerk
Kurzanleitung

Werbung

loading