Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maximal Zulässige Schwenkgeschwindigkeit - KELLER PZ 20/X Bedienungsanleitung

Schwenkspiegel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung PZ 20/X
4.2
Maximal zulässige Schwenkgeschwindigkeit
Die maximale Geschwindigkeit für eine einwandfreie Messung hängt von
verschiedenen Faktoren ab.
Zunächst sind die optischen Verhältnisse zu berücksichtigen, also das
verwendete Pyrometer und die Größe bzw. der Abstand zum Messob-
jekt. Wichtig ist hierbei das Verhältnis zwischen Messfleckgröße des
Pyrometers und Objektgröße. Je größer das zu messende Objekt im
Vergleich zum Messfleck des Pyrometers ist, desto schneller darf der
Spiegel schwenken.
Die Einstellzeit des verwendeten Pyrometers ist zu berücksichtigen. Eine
zusätzlich eingestellte Mittelungszeit am Pyrometer ist ebenfalls zu be-
achten.
In der folgenden Grafik ist die maximal zulässige Schwenkgeschwindig-
keit, abhängig von den eben beschriebenen Parametern, dargestellt:
220,0
90,0
40,0
21,0
0,5s
0,2s
13,0
9,0
6,4
4,9
3,8
3,1
2,5
2,1
1,8
1,5
1,3
1,1
0
10
0
10
0
10
20
0
10
20
Abb. 4.2: Maximale Schwenkgeschwindigkeit abhängig von
Pyrometeroptik, Objektabstand /- größe und Einstellzeit t90
0,1s
50ms
20
30
20
30
40
30
40
50
30
40
50
60
Obje ktabstand
Obje ktgröße
20ms
40
50
60
60
70
80
90
100 110 120 130 140 150
70
80 90 100
120
140 160 180 200
9
Pyrome te r
10ms
5ms
2ms
Einste llze it
t90
Pyrome te r
Distanz-
v e rhältnis:
50
D= 50:1
70
80
D= 80:1
D=150:1
240
D=240:1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis