Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkseinstellung; Update Über Usb - Strong SRT 3002 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4.2 Werkseinstellung

Diese Option ermöglicht es Ihnen, den Receiver auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Es werden alle
Einstellungen und Kanäle gelöscht.
Achtung
Durch das Zurücksetzen Ihres Receivers auf die Werkseinstellungen werden alle
Einstellungen und Kanäle dauerhaft gelöscht! Bitte verwenden Sie diese Funktion
dementsprechend vorsichtig.
Drücken Sie p/q zur Auswahl des Werkseinstellung Menüs und drücken Sie OK. Sie werden nach dem PIN
Code gefragt. Geben Sie den richtigen PIN Code mit den 0 ~ 9 Tasten ein (WERKSSEITIGER PIN: 1234). Ein
Bestätigungsfenster wird angezeigt. Wählen Sie Ja, um den Receiver auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Der Receiver wechselt in seinen ursprünglichen Zustand zurück und zeigt die Seite Willkommen an.
Wählen Sie Nein, um abzubrechen. Drücken Sie , um das Menü zu verlassen.
7.4.3 Update über USB
Bitte beachten Sie, dass diese Funktion nur bei angeschlossenem USB Gerät zur Verfügung steht. Sie erlaubt Ihnen, Ihre
Software über den USB Port zu aktualisieren. Wenn eine neue Software Version für Ihren Receiver verfügbar ist, kann
diese von unserer Webseite www.strong.tv heruntergeladen werden. Entpacken Sie das Software Update Paket auf
Ihrem PC und laden Sie die Software Datei ins Hauptverzeichnis Ihres USB Speichermediums (Festplatte, Memory Stick
etc.). Dann schließen Sie dieses an Ihren Receiver und fahren wie hier beschrieben fort:
Drücken Sie p/q zur Auswahl von Update über USB im Menü Werkzeuge und drücken Sie OK, um fortzufahren. Das
Update Menü wird nun angezeigt. Im Update Modus wählen Sie die Option AllCode mit tu bzw. behalten Sie diese
Einstellung bei. Drücken Sie p/q, um zu Update Datei zu gelangen und wählen Sie mit tu die richtige Software
Datei. Nun wählen Sie Start mit p/q und drücken Sie OK, um mit dem Update zu starten.
Wenn alle Einstellungen vorgenommen wurden, verschieben Sie die Markierung auf Start und drücken OK, um die
Aktualisierung zu starten. Der Receiver zeigt eine Warnmeldung an.
Wählen Sie Ja zur Aktualisierung oder Nein zum Abbruch.
HINWEIS:
Sollte sich der Receiver nach einer Softwareaktualisierung nicht wie erwartet verhalten,
führen Sie bitte ebenfalls eine Zurückstellung auf die Werkseinstellungen durch. Siehe
Kapitel 7.4.2.
Achtung
Stellen Sie sicher, dass das richtige Software-Update für Ihre Marke und Ihr Modell verfügbar
ist. Der Versuch, eine andere Software zu aktualisieren, kann das Gerät beschädigen und
die Garantie ungültig machen. Nach einem Update startet der Receiver automatisch in
der Erstinstallation. Unterbrechen Sie während des Update Vorganges bitte NIEMALS die
Stromversorgung des Receivers bzw. die Verbindung zum USB Gerät! Dieser kann dadurch
zerstört werden und Garantieansprüche erlöschen!
Kanalsicherungs- und Ladefunktion
Mit dieser Funktion können Sie eine Programmliste schnell laden und eine Kanalliste verwenden, die zuvor als Backup
auf diesem oder auf einem anderen Receiver desselben Modells über den USB-Port erstellt wurde.
Dies ist nützlich, wenn mehrere Receiver im gleichen Netzwerk installiert werden müssen. So ist keine volle Suche oder
(optionale) Sortierung der Kanäle notwending. Die Funktion ist auch nützlich als Backup für den eigenen Receiver.
Kanalsicheringsfunktion (Backup auf USB)
Schließen Sie ein USB-Speichergerät an den USB-Port des Receivers. Wählen Sie Upgrade über USB vom Menü
Werkzeuge und drücken Sie OK, um forttzufahren. Das Upgrade-Menü wird jetzt angezeigt.
Wählen Sie mit p/q Update Modus und dann die Option Kanalliste sichern.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis