Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzanleitung; Bedienung Im Tv Modus; Kanal Wechseln - Strong SRT 3002 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1.1 Kanal Suche
Wählen Sie Kanal Suche und drücken Sie OK, um ins Kanal Suche Menü zu gelangen. Drücken Sie p/q tu, um Scan-
Modus, Kanal-Nr, Frequenz, Symbolrate, QAM Scan und Netzwerksuche einzustellen. Markieren Sie Suche und drücken Sie
OK, um die Kanalsuche zu starten. Hier erhalten Sie technische Daten über den Basiskanal Ihres Kabelbetreibers und
können die Netzwerksuche von dort aus starten, um alle Kanäle des Netzwerks zu finden.
4.1.2 Auto Scan
Wählen Sie Auto Suche und drücken Sie OK, um ins Menü Auto Suche zu gelangen. Drücken Sie p/q tu, um Land
und Netzwerk einzustellen und markieren Sie Suche. Drücken Sie OK, um die automatische Suche zu starten.
Einige Betreiber in Deutschland sind vorinstalliert.
4.1.3 Netzwerk-ID Suche
Wählen Sie Netzwerk-ID Suche und drücken Sie OK, um das Menü Netzwerk-ID Suche aufzurufen. Drücken Sie p/q tu,
um Frequenz, Symbolrate, Scan QAM und Netzwerk ID einzustellen. Holen Sie technische Daten über den Basiskanal Ihres
Kabelanbieters und Netzwer-ID von Ihrem Anbieter und starten Sie von dort aus einen Netzwerk-ID Suche, um alle
Sender zu finden, die zu der Netzwerk-ID gehören. Markieren Sie Suche und drücken Sie OK, um die Suche zu starten.
4.1.4 LCN
Falls LCN (Logical Channel Numbering) aktiviert wird, sollte diese Funktion auch vom Serviceanbieter unterstützt
werden. Kanäle werden dann in der vordefinierten Reihenfolge gespeichert. Schalten Sie LCN Ein, um die
Kanalnummerierung des Serviceanbieters zu aktivieren, oder Aus, um die Kanäle in gefundener Reihenfolge zu
speichern. Diese Funktion wird erst bei einem Suchlauf angewandt und nur für die Optionen Kanalsuche und
Automatische Suche.
4.1.5 Freie/Alle Sender
Wenn Freie/Alle Sender auf Frei gesetzt ist, werden nur Sender gespeichert, die als Free-to-Air signalisiert werden.
Wählen Sie Alle, um alle gefundenen Sender zu speichern. Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn ein neuer
Sendersuchlauf durchgeführt wird und nur für die Optionen Kanalsuche und Automatische Suche. Hinweis:
Verschlüsselte Sender können mit diesem Receiver nicht empfangen werden.

5.0 KURZANLEITUNG

Wir bei STRONG verstehen, dass Sie es kaum erwarten können, Ihren neuen HD Kabel-Receiver in Betrieb zu nehmen.
Trotzdem empfehlen wir Ihnen, die ganze Bedienungsanleitung zu lesen, um den vollen Umfang der Funktionen
ausschöpfen zu können. Die folgende Kurzanleitung erklärt die Basisfunktionen:
Um Ihren Receiver EIN oder in Standby zu schalten, drücken Sie die q Taste Ihrer Fernbedienung.
Mit den p/q Tasten schalten Sie durch die Kanäle.
Zusätzlich können Sie eine gewünschte Kanalnummer mit den 0~9 Tasten eingeben. Oder wählen Sie im TV Modus
OK, um zur Kanalliste zu gelangen.
Die Lautstärke kann mit den tu Tasten geändert werden.

6.0 BEDIENUNG IM TV MODUS

6.1 Kanal wechseln

Mit Ihrem neuen Receiver haben Sie folgende Möglichkeiten, den Kanal zu wechseln:
1. Über eine direkte Eingabe mit den 0~9 Tasten.
2. Über die Kanalliste mit OK oder den PG+/PG- Tasten.
3. Über die p/q Tasten.
6.1.1 Direkte Eingabe mit den 0~9 Tasten
Für ein direktes Umschalten zu einem bestimmten Kanal geben Sie einfach die Nummer mit den 0 ~ 9 Tasten der
Fernbedienung ein. Die Nummer kann bis zu vier Ziffern lang sein. Die Eingabe einer Zahl mit weniger als vier Ziffern
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis