Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung; Geräte Installation; Entsorgungshinweise; Zubehör - Strong SRT 3002 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort mit direkter Sonneneinstrahlung auf.
Vermeiden Sie übermäßige Staubansammlung auf dem Gerät.
Bringen Sie keinesfalls offenes Feuer in die Nähe des Gerätes, um eine Entzündung brennbarer Materialien zu
vermeiden.

1.2 Lagerung

Ihr Gerät wurde vor dem Versand sorgfältig überprüft und verpackt. Beim Auspacken achten Sie bitte darauf, dass alles
Zubehör vorhanden ist. Halten Sie die Transportverpackung von Kleinkindern fern. Wir empfehlen, die Kartonage für
die Dauer der Garantie aufzubewahren, da im Falle einer Reparatur oder eines Garantiefalls Ihr Gerät somit optimal
geschützt wird.
1.3 Geräte Installation
Wir empfehlen Ihnen, Ihr Gerät von einem Fachmann installieren zu lassen. Andernfalls halten Sie sich bitte an folgende
Anweisungen:
Halten Sie die Bedienungsanleitung für Ihren Fernseher bereit.
Stellen Sie sicher, dass sich das SCART/HDMI-Kabel Ihrer Anlage in gutem Zustand befindet und dass die
verwendeten Kabel gut abgeschirmt bzw. von guter Qualität sind.
Überprüfen Sie alle Komponenten ihrer Installation auf einwandfreie Funktion.
Diese Anleitung enthält alle Hinweise um Ihren Receiver anschließen zu können.
Folgende Symbole werden verwendet.
Achtung
Wichtiger Warnhinweis.
Tipps
Nützlicher Hinweis
Fette Buchstaben
Fett gedruckte Buchstaben weisen auf eine Taste der Fernbedienung hin.
Kursive Buchstaben
Kursiv gedruckte Buchstaben weisen auf einen Menüpunkt hin.

1.4 Entsorgungshinweise

Elektronische Geräte gehören nicht in den Hausmüll, sondern müssen - gemäß Richtlinie 2002/96/EG DES
EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. Januar 2003 über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
fachgerecht entsorgt werden. Bitte geben Sie dieses Gerät am Ende seiner Verwendung zur Entsorgung an den dafür
vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen ab.
Die Rücknahme und Verwertung gebrauchter Batterien wird mit REBAT einfach und unkompliziert
sichergestellt.
Laut Batteriegesetz sind Sie zur Rückgabe der Altbatterien gesetzlich verpflichtet.
Die Entsorgung der Altbatterien über den Hausmüll ist gesetzlich verboten.
Schützen Sie mit uns unsere Natur vor umweltschädlichen Belastungen.
Geben Sie bitte Ihre Altbatterien zur Entsorgung an der Verkaufs- oder Sammelstelle ab.
1.5 Zubehör
Installationsanleitung
Sicherheitshinweise/Gewährleistungskarten
Fehrelbehebung
1 Fernbedienung
2 Batterien (AAA Type)
Warnung:
Batterien sind nicht wiederaufladbar und sollten niemals auseinandergebaut,
kurzgeschlossen oder mit anderen Batterien gemischt werden. Falls Sie wiederaufladbare
Akkumulatoren verwenden wollen, empfehlen wir jene mit geringer Selbstentladung (z.B.
NiMH) für eine längere Betriebsdauer.
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis