Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Favoritenliste Umbenennen; Installation; Kanalsuche - Strong SRT 3002 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umbenennen
Drücken Sie die GRÜNE Taste im Kanal bearbeiten Menü, um die Funktion zu aktivieren. Der Umben Reiter hebt sich
nun hervor, um dies zu kennzeichnen. Drücken Sie p/q, um den gewünschten Kanal zu markieren und drücken Sie
OK zur Auswahl. Ein Textfeld wird nun auf der rechten Seite des Bildschirms angezeigt. Verwenden Sie tu p/q, um
Zeichen auszuwählen und geben Sie sie mit OK ein. Wenn Sie mit der Bearbeitung fertig sind, drücken Sie die GELBE
Taste, um die Änderungen einzugeben. Wenn alle Änderungen vorgenommen wurden, drücken Sie zweimal .
Bestätigen Sie Ja mit OK zum Speichern der Änderungen, oder wählen Sie Nein, um diese zu verwerfen.
Löschen
Drücken Sie die BLAUE Taste im Kanal bearbeiten Menü, um die Funktion zu aktivieren. Der Lösche Reiter hebt sich nun
hervor, um dies zu kennzeichnen. Drücken Sie p/q, um den gewünschten Kanal zu wählen und drücken Sie OK, um
diesen zu markieren. Wenn Sie alle Kanäle, die Sie löschen möchten, markiert haben, drücken Sie zweimal , dann wird
eine Meldung angezeigt. Bestätigen Sie Ja mit OK zum Speichern der Änderungen, oder wählen Sie Nein, um diese zu
verwerfen.
7.1.2 Radio Kanalliste
Grundsätzlich ist die Bedienung in der Radio Kanalliste gleich wie die der TV Kanalliste. Der einzige Unterschied ist, dass
in der Radio Kanalliste immer das Radio-Logo in der Vorschau angezeigt wird.
7.1.3 Alles Löschen
Verwenden Sie dieses Menü, um alle gespeicherten Kanäle zu löschen. Wählen Sie Alles Löschen mit p/q und drücken
Sie OK. Der Receiver fordert Sie auf, den PIN Code einzugeben (WERKSSEITIGER PIN: 1234). Wählen Sie Ja mit tu und
bestätigen Sie mit OK zum Löschen, oder wählen Sie Nein zum Abbrechen.
Warnung!
Diese Funktion entfernt alle aktuellen Kanäle und Favoritenlisten von Ihrem Receiver.
Solange keine neue Kanalsuche durchgeführt wurde kann das Menü nicht verlassen werden.

7.1.4 Favoritenliste umbenennen

In diesem Menü können Sie die Namen der 8 verfügbaren Favoritenlisten personalisieren.
Drücken Sie p/q, um Favoritenliste umbenennen aus dem Kanal bearbeiten Menü auszuwählen und drücken Sie OK.
Die Namen aller Gruppen werden nun angezeigt. Wählen Sie Favoriten-Gruppe mit p/q und drücken Sie OK, um
den Namen zu bearbeiten. Ein Textfeld erscheint nun an der rechten Seite des Bildschirms. Drücken Sie tu p/q,
um Zeichen auszuwählen und bestätigen Sie mit OK. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie BLAU, um die Änderungen zu
speichern. Wenn alle Änderungen vorgenommen wurden, drücken Sie zweimal , um das Menü zu verlassen.

7.2 Installation

Drücken Sie p/q, um das Menü Installation zu wählen und drücken Sie OK oder u, um fortzufahren.

7.2.1 Kanalsuche

Drücken Sie p/q, um Installation auszuwählen und OK oder u, um fortzufahren.
Drücken Sie p/q, um die Kanalsuche auszuwählen und drücken Sie OK, um in dieses Untermenü zu gelangen.
Drücken Sie tu, um zwischen den verfügbaren Such-Modi zu wechseln: Kanal und Frequenz.
Wenn Nach Kanal ausgewählt wird, drücken Sie tu p/q, um die Option Scan Band und Kanal zu wählen. Das Scan
Band kann zwischen UHF (CH21-69) und VHF(CH5-12) gewechselt werden und dementsprechend ein Kanal mit Signal.
Wenn Netzwerksuche auf "Ein" gestellt ist, können alle Kanäle des Betreibers über das Netzwerk gefunden werden, je
nach vorkommender NIT Information im Signal des Betreibers.
Wenn Nach Frequenz ausgewählt wird, stehen die Optionen Frequenz und Bandbreite zur Verfügung. Hier kann eine
Frequenz mit den 0 ~ 9 Tasten eingegeben und die Bandbreite 6MHz, 7 MHz oder 8MHZ dementsprechend angepasst
werden. Markieren Sie Suche, und drücken Sie OK, um den gewünschten Suchlauf zu starten. Neu gefundene Kanäle
werden am Ende der Kanalliste gespeichert. Wenn Netzwerksuche auf "Ein" gestellt ist, können alle Kanäle des
Betreibers über das Netzwerk gefunden werden, je nach vorkommender NIT Information im Signal des Betreibers.
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis