Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfaff Powerline 2571ME Premium Betriebsanleitung Seite 73

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
602
Eingänge: 0123456789ABCDEF
603
Grundstellung des Maschinenantriebs
(siehe Aufstellanleitung)
604
Kaltstart ausführen
605
Stichbildung mit Schrittmotoren über Handrad
606
Wert des Sollwertgebers anzeigen
7
701
P-Anteil Drehzahlregler
2571, 2591
2574
702
I-Anteil Drehzahlregler
703
P-Anteil Lageregler
704
D-Anteil Lageregler
705
Zeit für Lageregler
706
P-Anteil Lageregler für Restbremse
707
D-Anteil Lageregler für Restbremse
708
Maximales Moment für Restbremse
709
Minimale Maschinendrehzahl
0 = Nadel-Mittenlage (E16)
1 = Nadel-Endlage (E15)
2 = Kodierung intermittierend (E14)
3 = frei (E13)
4 = frei (E12)
5 = frei (E11)
6 = frei (E10)
7 = frei (E9)
8 = Not-Taste (E8)
9 = frei (E7)
A = Knietaster (E6)
B = Fotozelle (E5)
C = Anlaufsperre (E4)
D = Taste Einzelstich am
Maschinenkopf (E3)
E = Taste Halbstich am
Maschinenkopf (E2)
F = Taste Rückwärts am
Maschinenkopf (E1)
Eingabe
0 - 127
8 ± 2
1 - 50
30
1 - 50
20
0 - 100
50
1 - 50
20
1 - 100
30
0 - 100
25
1 - 50
25
1 - 50
15
0 - 100
0
3 - 64
6
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis