Diagnose und Serviceabfragen
Installationsmenü
(Fortsetzung)
Parame-
Auslieferungs-
ter
zustand
„I6"
OFF
„I7"
OFF
„I8"
OFF
„I9"
OFF
„I10"
02:50
„I11"
01:00
34
Einstellbereich
Einheit
OFF bis 20
min
OFF oder ON
—
OFF bis 30
Tage
OFF oder 55 bis
°C
65
00:01 bis 99:99
—
00:01 bis 99:99
—
Funktion
Photovoltaik
OFF
Keine Photovoltaikanlage
1 bis 20 Wartezeit zwischen Erreichen der Ein-
schaltvoraussetzung bis zum Einschalten
der Wärmepumpe und/oder des Elektro-
Heizeinsatzes.
Einschaltvoraussetzung
Bei „I7"= ON: Nach Schließen des
■
Schaltkontakts
Bei „I7"= OFF: Bei Erreichen der Min-
■
destleistung
Photovoltaik-Mode
OFF Schaltkontakt wird verwendet.
Hinweis
Am Wechselrichter muss die Mindestein-
schaltleistung des Multifunktionsrelais auf
750 Weingestellt werden.
ON
Modbus für Photovoltaikanlage wird verwen-
det.
Hinweis
Die Wärmepumpe wird ab 750 W eingeschal-
tet, der Elektro-Heizeinsatz EHT wird ab
2000 W eingeschaltet.
Trinkwasserhygiene
OFF
Funktion „Erhöhte Trinkwasserhygiene" in-
aktiv.
1 bis 30 Funktion „Erhöhte Trinkwasserhygiene" ak-
tiv.
Der Warmwasser-Speicher wird automa-
tisch im Intervall von 1 bis 30 Tagen auf
60 °C erwärmt.
Hinweis
Unter manchen Bedingungen kann die
Trinkwassertemperatur von 60 °C nur mit
Elektro-Heizeinsatz und/oder externem
Wärmeerzeuger erreicht werden (z. B. bei
Außenluft < 5 °C, siehe Diagramm Sei-
te 12).
Notbetrieb
OFF
Notbetrieb inaktiv
55 bis 65 Notbetrieb aktiv
Der Temperatur-Sollwert beträgt 55 bis
65 °C.
Hinweis
Im Notbetrieb wird das Trinkwasser aus-
schließlich durch den Elektro-Heizeinsatz
oder den externen Wärmeerzeuger er-
wärmt.
Das Gerät bleibt in Notbetrieb bis Para-
meter „I9" wieder auf „OFF" gestellt wird.
Primärenergiefaktor für Strom (02:50 = 2,5)
Primärenergiefaktor für externen Wärmeerzeuger
Faktor (Öl oder Gas) (01:00 = 1)