TLR2
Speicherladeregelung
2.3 Anwenungsbeispiel
3 Bedienung und Funktion
3.1 Einstelltaster
Rückwärts
2
(Auswahl / Einstellmodus)
3.2 Regelparameter und Anzeigekanäle
• SU Upper Store temperature
Anzeigekanal der aktuelen oberen Speichertemperatur
• SL Lower Store temperature
Anzeigekanal der aktuellen unteren Speichertemperatur
• HO Hours of Operation
Anzeigekanal der Betriebsstunden
• TOTemperature On
Einstellkanal Einschalttemperatur
3.3 Anzeigekanal SU
3.4 Anzeigekanal SL
3.5 Anzeigekanal HO
3.6 Anzeigekanal PG
3.7 Anzeigekanal VN
| 6
S1
S2
R1
Vorwärts
1
3
Set
Der Regler wird ausschließlich über die 3 Drucktaster
unter dem Display bedient. Der Vorwärts-Taster (1) dient
dem Vorwärts-Scrollen durch das Anzeigemenü oder dem
Erhöhen von Einstellwerten. Der Rückwärts-Taster (2) wird
entsprechend für die umgekehrte Funktion benutzt.
Nach den reinen Anzeigekanälen erscheinen im Display die
Einstellkanäle. Um zu diesen Kanälen zu gelangen, muss die
Vorwärts-Taste nach Kanal HO 2 sec. lang gedrückt gehal-
ten werden. Wird im Display ein Einstellwert angezeigt,
erscheint in der Anzeige SEt. In diesem Fall kann durch
Betätigen der Set-Taste (3) in den Eingabemodus gewechselt
werden.
Kanal mit den Tasten 1 und 2 anwählen
Taste 3 kurz drücken, die Anzeige „SEt" blinkt
mit den Tasten 1 und 2 den Wert einstellen
Taste 3 kurz drücken, die Anzeige „SEt" erscheint wieder
dauerhaft, der eingestellte Wert ist abgespeichert
• TFTemperature ofF
Einstellkanal Ausschalttemperatur
• MM Manual Mode
Einstellkanal Handbetrieb
• PG ProGramm
Anzeigekanal Programmnummer
• VNVersion Number
Anzeigekanal Versionsnummer
SU zeigt die aktuelle obere Speichertemperatur an.
SL zeigt die aktuelle untere Speichertemperatur an.
HO zeigt die Betriebsstunden des Gerätes an.
PG zeigt die Programmnummer des Reglers an.
VN zeigt die Versionsnummer der Regler-Software an.