LFOs
LFO1
und
LFO2
sind
identisch
ausgestattet.
Der Regler Rate bestimmt
jeweils
die
Geschwindigkeit in einem
Bereich von circa 0,01 bis
etwa 100 Hz.
Mit dem sechsstufigen Wahlschalter Wave wird die
Wellenform ausgewählt. Zur Verfügung stehen Sinus,
Dreieck, fallender Sägezahn, steigender Sägezahn,
Rechteck und Sample & Hold.
Das Neustartverhalten der LFO-Wellenform wird über den
Taster Reset eingestellt.
LED aus – LFO läuft frei
LED grün – Neustart mit jeder eintreffenden Note
LED rot – LFO läuft frei, Geschwindigkeit hängt von der
gespielten Tonhöhe ab
LED grün/rot – Neustart mit jeder Note, Geschwindigkeit
hängt von der gespielten Tonhöhe ab
Die LFOs können zwischen Normal- und One Shot-Modus
umgestellt werden > s. Abschnitt SYSTEMEINSTELLUNGEN.
MOD-LFO
Der MOD-LFO besitzt eine
Dreieckswellenform
und
arbeitet in Abhängigkeit
des
Modulationsrades
eines
angeschlossenen
MIDI-Keyboards bzw. des
entsprechenden
MIDI-
Controllers CC#1. Je stärker das Modulationsrad betätigt
wird, desto größer ist die Modulationstiefe.
-9-