FM VCO – wird an diesem Eingang ein externes Signal
eingespeist, moduliert dieses die Oszillatoren anstelle von
VCO3 bei Verwendung der Frequenzmodulation. Die
Einstellungen von Select und Freq Mod behalten ihre
Funktion bei. Mit dem Einstecken eines Kabels wird die
interne FM-Verbindung deaktiviert.
SYNC – wird an diesem Eingang ein externes Signal
eingespeist, dient dieses als Sync-Referenz anstelle von
VCO1. Die Einstellung des Wahlschalters Sync behält
seine Funktion bei. Mit dem Einstecken eines Kabels wird
die interne Sync-Verbindung deaktiviert.
MIXER – an dieser Stelle kann ein Audiosignal anstelle des
Rauschgenerators in den Mixer eingespeist werden. Die
Lautstärke wird mit dem Regler Noise/Ext eingestellt. Mit
dem
Einstecken
eines
Kabels
wird
der
interne
Rauschgenerator deaktiviert.
CV VCF – über diesen Eingang kann die Filtereckfrequenz
mit einer analogen Steuerspannung von 0 bis 5 Volt
moduliert werden. Diese Modulation wird zu den
Signalen von Hüllkurve und LFO hinzuaddiert.
CV VCA – dieser Eingang dient zur Ansteuerung des
VCAs mit einer CV-Spannung von 0 bis 5 Volt.
-16-