Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hendi 2000 Gebrauchsanweisung Seite 17

Induction cooker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
• Ausschalten des Kochers: Nach Beendigung des Kochens kann man den Kocher durch Drücken der Tasten
EIN/AUS
ausschalten. Die Digitalanzeige
• Wenn der Kocher über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, kann man den Stecker der Strom-
versorgungsleitung aus der Netzsteckdose in der Wand ziehen und die Kochgeschirre von der Kochplatte
nehmen.
ACHTUNG! Vor dem Berühren des Kochers muss man immer abwarten bis die Platte abgekühlt ist. Die
Glasplatte ist nach dem Gebrauch sehr heiß.
Reinigung und Wartung
• Vor dem Reinigen muss man den Stecker des
Stromversorgungskabels aus der Netzsteckdose
in der Wand ziehen.
• ACHTUNG! Der Kocher darf weder in Wasser noch
in keine andere Flüssigkeit getaucht werden!
• Die Außenflächen sind mit einem feuchten Tuch
(Wasser mit einem Reinigungsmittel) zu reinigen.
• Benutzen
Sie zum Reinigen weder aggressive
Reinigungsmittel noch Scheuermittel. Ebenso
dürfen keine scharfen Gegenstände, Benzin sowie
keine anderen Lösungsmittel verwendet werden!
Lokalisierung und Beseitigung von Mängeln
Störungscode auf
Ursache
der Anzeige
E01
Zu hohe Temperatur innerhalb des Kochers.
Der Lüfter des Kochers funktioniert nicht.
E02
Zu hohe Temperatur im Geschirr. Wenn das
Geschirr trocken oder leer ist, kann man es
bis zu einer hohen Temperatur erhitzen. Der
Kocher schaltet sich zum Schutz der inneren
Teile vor Überhitzen und Beschädigung aus.
E03
Die Eingangsspannung ist zu hoch oder zu nie-
drig.
und das Aufleuchten der Steuertasten erlöschen.
Das Gerät ist nur mit einem feuchten Tuch bzw. bei
Bedarf mit einer milden Reinigungsmittel zu reini-
gen. Verwenden Sie keine Scheuermittel.
• Reinigen Sie die Belüftungsöffnungen mit einem
Staubsauger.
• Nach jedem Gebrauch des Induktionskochers ist
die Glasplatte zu reinigen. Dadurch wird einem An-
haften von Verunreinigungen und Rückständen an
die erhitzte Platte vorgebeugt.
• Zum täglichen Reinigen des Kochers ist eine spez-
ielles Reinigungsmittel zu verwenden.
Problemlösung
Den minimalen Abstand von 10 cm zwischen
dem Lüftungsspalt und den Hindernissen in
der Art von Wänden oder anderen Geräten
einhalten. Den Stecker des Stromversorgung-
skabels aus der Netzsteckdose ziehen und
abwarten, bis der Kocher abgekühlt ist. Dann
wird der Stecker wieder zurückgesteckt und
der Kocher eingeschaltet.
Prüfen Sie den Einlass und Austritt der Luft.
Wenn verstopft, dann reinigen.
Kochgeschirre vom Kocher nehmen. Den
Kocher abkühlen lassen.
Man
muss
sich
der Induktionskocher an eine Stromver-
sorgungsquelle mit der richtigen Spannung
angeschlossen ist.
davon
überzeugen,
ob
17
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

239230

Inhaltsverzeichnis