Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hendi 2000 Gebrauchsanweisung Seite 12

Induction cooker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
• Stellen Sie den Kocher nicht dort auf, wo er der Einwirkung von Wasserdampf oder fetten
Dämpfen ausgesetzt ist. Der im Kocher eingebaute Lüfter saugt sie an und im Innern
sammelt sich Feuchtigkeit und Fett, die auch einen inneren elektrischen Kurzschluss
hervorrufen können. Der Fettfilter muss regelmäßig gereinigt werden.
Vorbereitende Tätigkeiten vor dem ersten Gebrauch des Induktionskochers
• Prüfen Sie, ob der Kocher nicht beschädigt ist.
Wenn irgendwelche Schäden festgestellt werden,
muss man sich mit dem Lieferanten in Verbind-
ung setzen und den Kocher NICHT verwenden.
• Nehmen Sie den Kocher aus der Verpackung und
beseitigen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.
• Den Kocher mit einem weichen, in lauwarmen
Wasser angefeuchteten Tuch abwischen.
Entsprechende Kochgeschirre
• Die Speisen bereitet man am besten auf einer
Grillplatte zu, die im kompletten Satz des Induk-
tionskochers mitgeliefert wird.
• Man kann auch Kochgeschirre (Töpfe und Bratp-
fannen) verwenden, die für Induktionskocher und
Heizplatten vorgesehen sind. Solche Geschirre
haben gewöhnlich das am Boden eingeschla-
DE
Steuerpanel
1. Taste EIN / AUS.
2. Taste des Zeitreglers
3. Taste Pfeil nach oben
4. Digitalanzeige
12
7
6
5
• Den Kocher ausnivellieren.
• Denken Sie daran, dass um den Kocher herum
ein Freiraum von mindestens 15 cm für eine rich-
tige Belüftung notwendig ist.
• Der Kocher ist an solch einem Ort aufzustellen,
wo man immer freien Zugang zum Stecker der
Anschlussleitung und der Netzsteckdose hat.
gene Kennzeichnungssymbol, das besagt, ob
sich das gegebene Geschirr für eine Anwendung
auf Induktionsgeräten eignet:
4
2
3
5. Taste Pfeil nach unten
6. Taste für den Regelbetrieb der Leistung
7. Taste für den Regelbetrieb der Temperatur
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

239230

Inhaltsverzeichnis