Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Gardenline GLS36L Bedienungsanleitung

Gardenline GLS36L Bedienungsanleitung

Elektro-vertikutierer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GLS36L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Elektro-Vertikutierer
Scarificateur électrique
Scarificatore elettrico
ID: #05006
Bedienungsanleitung
Mode d'emploi
Istruzioni per l'uso
Deutsch ......06
Français ...... 37
Italiano .......69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gardenline GLS36L

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Mode d’emploi Istruzioni per l’uso Elektro-Vertikutierer Scarificateur électrique Scarificatore elettrico Deutsch ..06 Français ..37 Italiano ..69 ID: #05006...
  • Seite 2: Mit Qr-Codes Schnell Und Einfach Ans Ziel

    Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Übersicht .................. 4 Verwendung ................5 Lieferumfang/Geräteteile ............6 Allgemeines ................7 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ......7 Zeichenerklärung ................7 Sicherheit ................10 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..........10 Sichere Inbetriebnahme für Vertikutierer und Lüfter ...10 Sicherheitshinweise ..............17 Vertikutierer und Lieferumfang prüfen .......22 Montage ..................22 Lenker montieren ................22 Fangsack montieren ..............23...
  • Seite 6: Lieferumfang/Geräteteile

    Lieferumfang/Geräteteile Lenker Sicherheitsbügel Schraube, 4× Unterlegscheibe, 4× Verbindungsrohr Schnellspanner, 4× Strebe, 2× Vorrichtung, 2× Justierschraube, 2× Zahnscheibe, 2× Lüfterwalze Aufhängung Dübel, 3× Schraube für die Aufhängung, 3× Vertikutiererwalze Höhenverstellung Abdeckklappe (in Abb. C sichtbar) Tragegriff Fangsackgestell Kabelklemme, 2× Fangsack Stromkabel Kabelsicherung Start-Knopf Netzanschluss...
  • Seite 7: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Elektro-Vertikutierer. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Um die Verständlichkeit zu erhöhen, wird der Elektro-Vertikutierer in dieser Bedienungsanleitung kurz „Vertikutierer“ genannt. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie den Vertikutierer einsetzen.
  • Seite 8 Allgemeines Das Siegel Geprüfte Sicherheit (GS-Zeichen) bescheinigt, dass ein Pro- dukt den Anforderungen des deutschen Produktsicherheitsgesetzes (ProdSG) entspricht. Das GS-Zeichen zeigt an, dass bei bestimmungs- gemäßer Verwendung und bei vorhersehbarer Fehlanwendung des gekennzeichneten Produkts die Sicherheit und Gesundheit des Nutzers nicht gefährdet sind.
  • Seite 9 Allgemeines Explosionsgefahr - Die Walze des Vertikutierers oder fortgeschleuderte Gegenstände können beim Auftreffen auf Metall Funken schlagen. Diese Funken können brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Staub entzünden. Es besteht Stromschlaggefahr. Achten Sie darauf, beim Vertikutieren nicht über das flexible Verlänge- rungskabel zu fahren. Die Walze würde es durchtrennen. Hängen Sie das Kabel immer in die Kabelsicherung ein.
  • Seite 10: Sicherheit

    Sicherheit Der Vertikutierer verfügt über folgenden Sicherheitsmechanismus: Wenn Sie den Vertikutierer starten möchten, drücken Sie den Start-Knopf und ziehen dann den Sicherheitsbügel an den Lenker. Danach können Sie den Start-Knopf loslassen. Der Ver- tikutierer läuft so lange, wie Sie den Sicherheitsbügel an den Lenker gedrückt halten.
  • Seite 11: Vorbereitung

    Sicherheit b) Erlauben Sie niemals Personen, die mit diesen Anweisungen nicht vertraut sind, oder Kindern die Verwendung der Ma- schine. Örtlich geltende Vorschriften können das Alter des Benutzers beschränken. c) Es ist zu beachten, dass der Benutzer selbst für Unfälle oder Gefährdungen gegenüber anderen Personen oder deren Besitz verantwortlich ist.
  • Seite 12: Betrieb

    Sicherheit g) Vor dem Einschalten der Maschine ist immer zu prüfen, ob alle Schrauben, Muttern, Bolzen und anderen Befestigungen gut gesichert sind, und dass die Schutzeinrichtungen und Schutzgitter an Ort und Stelle sind. Abgenutzte oder beschä- digte Aufkleber müssen ersetzt werden. h) Betreiben Sie niemals die Maschine, während Personen, be- sonders Kinder, oder Tiere in der Nähe sind.
  • Seite 13 Sicherheit l) Anschluss- und Verlängerungsleitungen von den Zinken fernhalten. m) Beim Starten des Motors darf die Maschine nicht gekippt werden, es sei denn, die Maschine muss für den Vorgang angehoben werden. In diesem Fall kippen Sie sie nur so weit, wie es unbedingt erforderlich ist, und heben Sie nur die vom Benutzer abgewandte Seite hoch.
  • Seite 14: Empfehlung

    Sicherheit Instandhaltung und Aufbewahrung a) Sorgen Sie dafür, dass alle Muttern, Bolzen und Schrauben fest angezogen sind und die Maschine in einem sicheren Betriebszustand ist. b) Prüfen Sie regelmäßig die Auffangeinrichtung auf Verschleiß oder Verlust der Funktionsfähigkeit. c) Ersetzen Sie aus Sicherheitsgründen abgenutzte oder be- schädigte Teile.
  • Seite 15 Sicherheit Vibrations- und Lärmminderung Um den Einfluss von Vibration und Lärm zu mindern, begrenzen Sie die Arbeitszeit, verwenden Sie Einstellungen für niedrigere Vibrations- und Lärmemissionen und tragen Sie persönlich Schutzausrüstung. Beachten Sie die folgenden Punkte um die Vibrations- und Lärmbe- lastung gering zu halten: 1.
  • Seite 16 Sicherheit Restrisiken Auch wenn Sie dieses Elektrowerkzeug vorschriftsmäßig bedie- nen, bleiben immer Restrisiken bestehen. Folgende Gefahren können im Zusammenhang mit der Bauweise und Ausführung dieses Elektrowerkzeugs auftreten: a) Verletzungen und Sachschäden, die durch herumfliegende Teile verursacht werden. b) Gehörschäden, falls Sie keinen geeigneten Gerhörschutz tra- gen oder das Elektrowerkzeug über einen längeren Zeitraum verwenden.
  • Seite 17: Sicherheitshinweise

    Sicherheit Sicherheitshinweise WARNUNG! − Wenn die Anschlussleitung beschädigt ist, muss diese durch eine spezielle Leitung, die beim Hersteller oder seinen Vertre- tern verfügbar ist, ersetzt werden. WARNUNG! Kurzschlussgefahr! Eingedrungene Flüssigkeiten können im Vertikutierer einen Kurz- schluss verursachen. Wenn Sie dann in Kontakt mit dem Vertikutie- rer kommen, können Sie sich durch Stromschlag verletzen.
  • Seite 18 Sicherheit − Tauchen Sie den Vertikutierer, das Verlängerungskabel und den Netzste cker nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. − Fassen Sie den Netz stecker niemals mit feuchten Händen an. − Ziehen Sie den Netzstecker nie am Verlängerungskabel aus der Steckdose, sondern fassen Sie immer den Netzstecker an. −...
  • Seite 19 Sicherheit WARNUNG! Gefahr von scharfen Messern! Der Vertikutierer nutzt eine schnell drehende Walze mit scharfen Messern. Bei unvorsichtigem Umgang können Sie sich oder andere damit verletzen. Durch die Drehung der Walze können kleine Ob- jekte (Steine, Stöcke, Drähte, Knochen oder ähnliches) vom Gerät weg geschleudert werden.
  • Seite 20 Sicherheit − Schalten Sie den Vertikutierer aus und ziehen Sie das Verlän- gerungskabel vom Netzanschluss ab, falls der Vertikutierer im Betrieb anfängt, ungewöhnlich stark zu vibrieren. Warten Sie, bis die Walze zum Stillstand kommt. Untersuchen Sie den Ver- tikutierer auf Beschädigungen. Falls Sie keine Beschädigung entdecken, lassen Sie den Vertikutierer durch Fachpersonal überprüfen.
  • Seite 21 Sicherheit wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Vertikutierers unterwiesen wurden und die daraus resul- tierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Vertikutierer spielen. − Halten Sie Kinder vom Vertikutierer und der Anschlussleitung fern. − Lassen Sie den Vertikutierer während des Betriebs nicht unbe- aufsichtigt.
  • Seite 22: Vertikutierer Und Lieferumfang Prüfen

    Vertikutierer und Lieferumfang prüfen Vertikutierer und Lieferumfang prüfen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann der Vertikutierer schnell beschädigt werden. − Gehen Sie daher beim Öffnen sehr vorsichtig vor. 1. Nehmen Sie den Vertikutierer aus der Verpackung und kontrollieren Sie, ob der Vertikutierer oder die Einzelteile Schäden aufweisen.
  • Seite 23: Fangsack Montieren

    Montage 7. Drehen Sie je einen Schnellspanner auf eine Schraube. 8. Drehen Sie die Schnellspanner so weit auf das Gewinde, bis sie etwa 5 mm Ab- stand zur Strebe haben. 9. Klappen Sie die Schnellspanner so nach oben, dass sie dicht an dem Verbin- dungsrohr liegen.
  • Seite 24: Bedienung

    Bedienung Bedienung WARNUNG! Verletzungsgefahr! Der Vertikutierer nutzt eine schnell drehende Walze mit scharfen Messern. Bei unvorsichtigem Umgang können Sie sich oder andere damit verletzen. Durch die Drehung der Walze können kleine Objekte (Steine, Stöcke, Drähte, Knochen oder ähnliches) weggeschleudert werden. Dadurch können Sie sich oder andere Personen schwer verletzen.
  • Seite 25 Bedienung − Vermeiden Sie den Einsatz des Vertikutierers bei nassem Gras oder üben Sie besondere Vorsicht, um ein Ausrutschen zu vermeiden. − Achten Sie immer auf einen sicheren Stand, insbesondere an Hängen. − Arbeiten Sie immer quer zum Hang, niemals auf- oder ab- wärts.
  • Seite 26: Höhe Einstellen

    Bedienung HINWEIS! Rasenflächen bilden mit der Zeit eine Filzschicht aus Halmen, Trieben oder Moos. Um diese zu lösen, sollten Sie den Rasen zwei Mal im Jahr vertikutieren. Der Rasen sollte vorher gemäht werden. Geeignete Zeit- punkte für das Vertikutieren sind das Frühjahr und der Spätsommer. Der Boden ist dann nicht mehr gefroren und hat im Anschluss genug Rege- nerationszeit für den Winter.
  • Seite 27: Lenker Einstellen

    Bedienung Lenker einstellen Sie können die Höhe des Lenkers verstellen und an ihre Körpergröße anpassen. 1. Lösen Sie die Justierschrauben ein kleines Stück. 2. Bringen Sie den Lenker in die Höhe, welche für Sie angenehm ist. 3. Ziehen Sie die Justierschrauben wieder fest an. Der Lenker muss auf beiden Seiten auf die gleiche Höhe eingestellt werden.
  • Seite 28: Vertikutierer Einschalten

    Bedienung 6. Drücken Sie die Walze nach außen. 7. Entnehmen Sie die Walze. 8. Setzen Sie die Lüfterwalze oder die Vertikutierwalze nun so in den Verti- kutierer ein, dass sie vorne und hinten in die Halterung einrastet und passt. 9. Drehen Sie den Hebel 90° in die Einstellung , bis er einrastet. Sie haben die Walze erfolgreich ausgetauscht.
  • Seite 29: Reinigung

    Reinigung Reinigung WARNUNG! Kurzschlussgefahr! Eingedrungenes Wasser in den Vertikutierer kann einen Kurzschluss und Stromschlag verursachen. Sie können sich verletzen, wenn Sie dann in Kontakt mit dem Vertikutierer kommen. − Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gehäuse des Vertiku- tierers dringt.
  • Seite 30: Vertikutierer Reinigen

    Reinigung HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Vertikutierer kann zu Beschädi- gungen führen. Wenn Sie ungeeignetes Reinigungsmittel nutzen, können Sie die Oberfläche des Vertikutierers beschädigen. − Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten mit Metall- oder Nylonborsten, sowie keine scharfen oder me- tallischen Reinigungsgegenstände wie Messer, harte Spachtel und dergleichen.
  • Seite 31: Wartung

    Wartung Wartung WARNUNG! Verletzungsgefahr! Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können zu elektri- schem Stromschlag führen. − Öffnen Sie das Gehäuse nicht, sondern überlassen Sie die Reparatur Fachkräften. Wenden Sie sich dazu an eine Fach- werkstatt. Bei eigenständig durchgeführten Reparaturen, unsachgemäßem Anschluss oder falscher Bedienung sind Haftungs- und Garantieansprüche ausgeschlossen.
  • Seite 32: Ersatzteilliste

    Ersatzteilliste Ersatzteilliste Wenn Sie Ersatzteile benötigen, wenden Sie sich über die auf der Garantiekarte an- gegebene Serviceadresse an den Hersteller. Teilbeschreibung Teil-Nummer Schnellverschluss-Satz Lüfterwalze Wandhalterung mit Dübeln und Schrauben Messerwalze Fangsack-Gestell Kabel-Klipp (2×) Fangsack Kabel-Zugentlastung Vorderrad-Bausatz Hinterrad-Bausatz...
  • Seite 33: Fehlersuche

    Fehlersuche Fehlersuche Fehler Mögliche Ursache Beseitigung Der Motor läuft Der Netzanschluss ist Überprüfen Sie die Leitung und nicht an. defekt. Sicherung. Das Stromkabel ist defekt. Überprüfen Sie das Stromkabel. Die Schalter-Stecker-Kombi- Rufen Sie den Kundendienst an. nation ist defekt. Die Anschlüsse am Motor Rufen Sie den Kundendienst an.
  • Seite 34: Aufbewahrung Und Transport

    Aufbewahrung und Transport Aufbewahrung und Transport VORSICHT! Verletzungsgefahr! Eine falsche Lagerung kann Schäden am Vertikutierer verursachen. Außerdem können Kinder sich verletzen. − Achten Sie darauf, dass der Vertikutierer für Kinder, unbefugte Personen und Tiere unzugänglich aufbewahrt wird. − Trennen Sie den Vertikutierer vom Stromnetz, wenn Sie ihn lagern oder länger nicht benutzen.
  • Seite 35: Vertikutierer Transportieren

    Entsorgung Vertikutierer transportieren 1. Fassen Sie den Vertikutierer mit einer Hand am Lenker und mit der anderen Hand an. Tragen Sie den Vertikutierer nicht an der Walze am Tragegriff 2. Klappen Sie den Vertikutierer zusammen wie im Kapitel „Vertikutierer zusam- menklappen“...
  • Seite 36: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Modell: GLS36L Artikelnummer: 94311 Nennspannung / -frequenz: 230-240 V~ / 50 Hz Leistung: 1500 W Motordrehzahl Leerlauf: 3500 / min Schutzklasse: Gewicht: 17 kg inkl. Verpackung Arbeitsweite: 36 cm Arbeitstiefe in mm: -12, -9, -6, -3, +10 Fassungsvermögen Fangsack:...
  • Seite 37 Répertoire Répertoire Vue d’ensemble ..................4 Utilisation....................5 Contenu de livraison⁄pièces de l’appareil ..........38 Codes QR ....................39 Généralités....................40 Lire le mode d’emploi et le conserver ............40 Légende des symboles ................40 Sécurité ..................... 43 Utilisation conforme à l’usage prévu ............43 Mise en service sûre pour scarificateur et aérateur .......44 Consignes de sécurité.................50 Vérifier le scarificateur et le contenu de la livraison .......
  • Seite 38: Contenu De Livraison⁄Pièces De L'appareil

    Contenu de livraison⁄pièces de l’appareil Contenu de livraison⁄pièces de l’appareil Guidon Étrier de sécurité Vis, 4× Rondelle, 4× Tube de raccordement Blocage rapide, 4× Traverse, 2× Dispositif, 2× Vis de réglage, 2× Disque denté, 2× Rouleau aérateur Suspension Cheville, 3× Vis pour la suspension, 3×...
  • Seite 39: Aller Rapidement Et Facilement Au But Avec Les Codes Qr

    Codes QR Aller rapidement et facilement au but avec les codes QR Si vous avez besoin d’informations sur les produits, de pièces de rechange ou d’accessoires, de données sur les garanties fabricant ou sur les unités de service ou si vous souhaitez regarder confortablement des instructions en vidéo – avec nos codes QR, vous parvenez au but en toute facilité.
  • Seite 40: Généralités

    Généralités Généralités Lire le mode d’emploi et le conserver Ce mode d’emploi fait partie de ce scarificateur électrique. Il contient des informations importantes pour la mise en service et l’utilisation. Pour fa- ciliter la compréhension, le scarificateur électrique sera seulement appe- lé...
  • Seite 41 Généralités Le cachet Sécurité Vérifiée (sigle GS) atteste qu’un produit répond aux exigences de la loi allemande sur la sécurité (ProdSG). Le sigle GS in- dique que, lors d’une utilisation conforme à l’usage prévu et en cas de mauvaise application prévisible du produit, la santé et la sécurité de l’utilisateur ne sont pas mises en danger.
  • Seite 42 Généralités Risque d’explosion – Le rouleau du scarificateur ou les objets projetés pourraient produire des étincelles au contact du métal. Ces étincelles peuvent enflammer des liquides, des gaz ou des poussières. Il y a un risque d’électrocution. Pendant la scarification, veillez à ne pas passer sur la rallonge élec- trique souple.
  • Seite 43: Sécurité

    Sécurité Le scarificateur dispose du mécanisme de sécurité suivant: Si vous souhaitez démarrer le scarificateur, appuyez sur le bou- ton de démarrage et tirez ensuite l’étrier de sécurité vers le guidon. Ensuite, vous pouvez lâcher le bouton de démarrage. Le scarificateur tourne aussi longtemps que vous maintenez l’étrier de sécurité...
  • Seite 44: Mise En Service Sûre Pour Scarificateur Et Aérateur

    Sécurité Mise en service sûre pour scarificateur et aérateur IMPORTANT LIRE ATTENTIVEMENT AVANT UTILISATION À CONSERVER POUR RÉFÉRENCE Formation a) Lisez les instructions attentivement. Familiarisez-vous avec les éléments de contrôle et l’utilisation conforme de la machine. b) Ne permettez jamais aux personnes non familières avec ces ins- tructions ou aux enfants d’utiliser la machine.
  • Seite 45 Sécurité f) N’utilisez pas la machine sur des surfaces pavées ou gravillon- nées où les matériaux projetés peuvent entraîner des blessures. g) Avant de mettre la machine en marche, il faut toujours vérifier si toutes les vis, tous les écrous, boulons et autres fixations sont bien serrés et que les dispositifs de protection et les grilles de protection sont à...
  • Seite 46 Sécurité l) Éloigner le câble de raccordement et la rallonge des dents. m) Lors du démarrage du moteur, la machine ne doit pas être basculée sauf si la machine doit être soulevée pour le proces- sus. Dans ce cas, basculez-la seulement autant que néces- saire et ne soulevez que le côté...
  • Seite 47 Sécurité Entretien et rangement a) Assurez-vous que tous les écrous, boulons et toutes les vis sont serrés et que la machine est dans un état de marche sûr. b) Vérifiez régulièrement si le récipient collecteur présente de l’usure ou a subi une perte de fonctionnalité. c) Pour des raisons de sécurité, remplacez les pièces usées ou endommagées.
  • Seite 48 Sécurité Réduction des vibrations et du bruit Pour réduire l’impact des vibrations et du bruit, limitez le temps de travail, utilisez des réglages pour avoir des émissions de vibrations et de bruit plus réduites et portez un équipement de protection personnel.
  • Seite 49 Sécurité Risques résiduels Même si vous utilisez cet outil électrique dans les règles, le risque résiduel n’est jamais exclu. Les risques suivants peuvent survenir en relation avec la construction et la version d’exécu- tion de cet outil électrique: a) Des blessures et dommages matériels provoqués par des parties volantes.
  • Seite 50: Consignes De Sécurité

    Sécurité Consignes de sécurité AVERTISSEMENT! − Si le câble d’alimentation est endommagé, il doit être rempla- cé par un câble spécial disponible auprès du fabricant ou de ses représentants. AVERTISSEMENT! Risque de court-circuit! Les liquides infiltrés peuvent court-circuiter le scarificateur. Si vous entrez alors en contact avec le scarificateur, vous risquez de vous blesser par un choc électrique.
  • Seite 51 Sécurité − Ne touchez jamais la fiche réseau avec des mains humides. − Ne retirez jamais la fiche réseau de la prise électrique par la ral- longe électrique, mais saisissez toujours la fiche réseau. − N’utilisez jamais le câble électrique comme poignée de trans- port.
  • Seite 52 Sécurité − Rappelez-vous qu’en tant qu’utilisateur, vous êtes responsable des accidents ou des risques avec d’autres personnes ou leur propriété. − Veillez à ce que tous les écrous, boulons et toutes les vis sont serrés et que le scarificateur est dans un état de marche sûre. −...
  • Seite 53 Sécurité AVERTISSEMENT! Risque d’explosion! Le rouleau du scarificateur ou les objets projetés pourraient pro- duire des étincelles au contact du métal. Ces étincelles peuvent en- flammer des liquides, des gaz ou des poussières. − N’utilisez pas le scarificateur dans des environnements à risque d’explosion par des liquides, des gaz ou de la poussière inflammables.
  • Seite 54: Vérifier Le Scarificateur Et Le Contenu De La Livraison

    Vérifier le scarificateur et le contenu de la livraison − N’exposez jamais le scarificateur à des températures élevées (chauffage, etc.) ou des intempéries (pluie, etc.). − Ne versez jamais des liquides dans le scarificateur. − Pour nettoyer le scarificateur, ne le plongez jamais dans l’eau et n’utilisez pas de nettoyeur à...
  • Seite 55: Montage

    Montage Montage Assurez-vous que le scarificateur est monté intégralement avant de l’utiliser. Monter le guidon 1. Placez les disques dentés dans les dispositifs (voir figure B). Veillez impérativement à monter le disque denté désigné par «R» ou «L» du bon côté, la hauteur du guidon ne pouvant sinon pas être réglée correctement. 2.
  • Seite 56: Utilisation

    Utilisation 3. Soulevez le couvercle de protection (voir figure C). 4. Accrochez le sac de ramassage dans le scarificateur. Vous avez assemblé le scarificateur avec succès. Utilisation AVERTISSEMENT! Risque de blessure! Le scarificateur utilise un rouleau tournant rapidement avec des lames tranchantes. Une manipulation non conforme peut vous blesser ou blesser d’autres personnes.
  • Seite 57 Utilisation − Soyez particulièrement prudent lorsque vous rebroussez che- min ou que vous tirez le scarificateur vers vous. − Évitez l’utilisation du scarificateur lorsque l’herbe est mouillée ou soyez particulièrement prudent afin d’éviter de déraper. − Veillez toujours à une tenue stable, notamment sur des pentes. −...
  • Seite 58: Régler La Hauteur

    Utilisation Régler la hauteur AVIS! Risque d’endommagement Si la profondeur de scarification est mal réglée, le rouleau ou le sol peut être endommagé. − Avant chaque utilisation, vérifiez la profondeur réglée afin d’éviter d’endommager le sol. − Pour pouvez régler les profondeurs de scarification suivantes: position 0 (+10 mm), 1 (-3 mm), 2 (-6 mm), 3 (-9 mm),4 (-12 mm).
  • Seite 59: Remplacer Le Rouleau

    Utilisation Remplacer le rouleau Deux rouleaux sont fournis: • Le rouleau aérateur est utile si vous souhaitez ratisser les feuilles, la mousse et les mauvaises herbes et les ramasser dans le sac de ramassage. • Le rouleau scarificateur est utile si vous souhaitez rayer la couche herbeuse pour aérer et entretenir le gazon.
  • Seite 60: Mettre Le Scarificateur En Marche

    Nettoyage Mettre le scarificateur en marche 1. Prenez une rallonge électrique et branchez-la sur l’alimentation sur secteur du scarificateur (voir figure G). (voir figure G). 2. Protégez la rallonge électrique avec le protège-câble 3. Branchez la rallonge électrique sur une prise électrique adaptée. 4.
  • Seite 61 Nettoyage − Ne plongez pas le scarificateur dans l’eau pour le nettoyer. Ne laissez pas s’infiltrer de nettoyant liquide dans le scarificateur. − Tenez le scarificateur et le boîtier moteur exempt de poussière et de salissures. AVERTISSEMENT! Risque de blessure! Un déclenchement involontaire du scarificateur peut provoquer des blessures graves.
  • Seite 62: Nettoyer Le Scarificateur

    Entretien Nettoyer le scarificateur 1. Avant le nettoyage, débranchez la rallonge électrique de l’alimentation sur sec- teur 2. Nettoyez le scarificateur avec un chiffon humide jusqu’à ce qu’il soit exempt de sève de plante, d’eau et de saleté. 3. Ensuite, laissez toutes les pièces sécher complètement. Nettoyer les rouleaux −...
  • Seite 63: Liste Des Pièces De Rechange

    Liste des pièces de rechange − Lors de réparations, n’utilisez que des pièces de rechange qui correspondent aux données d’appareil d’origine. Dans ce scarificateur se trouvent des pièces électriques et mécaniques indispensables pour la protection contre des sources à risque. −...
  • Seite 64: Recherche D'erreurs

    Recherche d’erreurs Recherche d’erreurs Défaillance Origines possibles Élimination Le moteur ne dé- L’alimentation sur secteur Vérifiez le câble et le fusible. marre pas. est défectueuse. Le câble électrique est Vérifiez le câble électrique. défectueux. La combinaison interrup- Appelez le service après-vente. teur/fiche est défectueuse.
  • Seite 65: Rangement Et Transport

    Rangement et transport Rangement et transport ATTENTION! Risque de blessure! Un rangement erroné peut endommager le scarificateur. Aussi, les enfants peuvent-ils se blesser. − Veillez à ce que le scarificateur soit rangé hors de portée des enfants, des personnes non autorisées et des animaux. −...
  • Seite 66: Transporter Le Scarificateur

    Élimination Transporter le scarificateur 1. Saisissez le scarificateur d’une main au guidon et de l’autre main, à la poignée . Ne portez pas le scarificateur par le rouleau de transport 2. Pliez le scarificateur comme décrit au chapitre «Plier le scarificateur». 3.
  • Seite 67: Données Techniques

    Données techniques Données techniques Modèle: GLS36L No d’article: 94311 Tension/fréquence nominale: 230–240 V~ / 50 Hz Puissance: 1 500 W Couple moteur au ralenti: 3 500 / min Classe de protection: Poids: 17 kg y compris emballage Largeur de travail: 36 cm...
  • Seite 69 Sommario Sommario Panoramica prodotto ................. 4 Utilizzo ......................5 Dotazione/parti dell’apparecchio ............70 Codici QR ....................71 Informazioni generali ................72 Leggere e conservare le istruzioni per l’uso ..........72 Descrizione pittogrammi ................72 Sicurezza ....................75 Utilizzo conforme alla destinazione d’uso ..........75 Messa in funzione sicura per lo scarificatore e l’arieggiatore ....
  • Seite 70: Dotazione/Parti Dell'apparecchio

    Dotazione/parti dell’apparecchio Dotazione⁄parti dell’apparecchio Manubrio Barra di sicurezza Vite, 4× Rondella, 4× Tubo di collegamento Sgancio rapido, 4× Barra, 2× Dispositivo, 2× Vite di regolazione, 2× Rondella dentata, 2× Rullo arieggiatore Sospensione Tassello, 3× Vite per la sospensione, 3× Rullo scarificatore Regolazione dell’altezza Risvolto della copertura (visibile solo in figura C) Maniglia per il trasporto...
  • Seite 71: Codici Qr

    Codici QR Arrivare all’obiettivo in modo veloce e semplice grazie ai codici QR Non importa se siete alla ricerca di informazioni relative a prodotti, pezzi di ricambio o accessori, se cercate garanzie dei produttori o centri di assistenza o se desiderate vedere comodamente un video-tutorial –...
  • Seite 72: Informazioni Generali

    Informazioni generali Informazioni generali Leggere e conservare le istruzioni per l’uso Le presenti istruzioni per l’uso si riferiscono al presente scarificatore elettrico. Esse contengono informazioni importanti relative alla messa in funzione e all’utilizzo. Per aumentare la comprensione, d’ora innanzi lo scarificatore elet- trico, nelle presenti istruzioni per l’uso, verrà...
  • Seite 73 Informazioni generali Il sigillo “sicurezza testata” (pittogramma GS) certifica, che un prodotto risponde ai requisiti richiesti dalla legge tedesca relativa alla sicurezza dei prodotti (ProdSG). Il pittogramma GS indica che, in caso di utilizzo conforme e non conforme prevedibile del prodotto contrassegnato, la sicurezza e la salute dell’utilizzatore non sono a rischio.
  • Seite 74 Informazioni generali Pericolo di esplosione – Il rullo dello scarificatore o gli oggetti scagliati possono produrre scintille in caso di contatto con metalli. Queste pos- sono accendere liquidi infiammabili, gas o polveri. Sussiste il pericolo di scosse elettriche. Prestare attenzione a non far passare lo scarificatore sul cavo di prolun- ga flessibile.
  • Seite 75: Sicurezza

    Sicurezza Lo scarificatore dispone del seguente meccanismo di sicurezza: Se si desidera avviare lo scarificatore, premere il pulsante di avvio quindi tirare la barra di sicurezza sul manubrio. Dopo è possibile rilasciare il pulsante di avvio. Lo scarificatore inizia a funzionare finché...
  • Seite 76 Sicurezza b) Non permettere mai a persone che non abbiano familiarità con queste istruzioni, o ai bambini, di utilizzare la macchina. Codici e regolamenti locali potrebbero limitare l’età dell’utente. c) Notare che l’utente è responsabile per incidenti o pericoli causati ad altre persone o alle loro proprietà. Preparazione a) Durante il funzionamento della macchina indossare sempre una protezione dell’udito e occhiali di protezione finché...
  • Seite 77 Sicurezza Funzionamento a) Lavorare solamente alla luce del giorno o con una buona luce artificiale. b) Evitare l’uso della macchina sull’erba bagnata. c) Prestare sempre attenzione ad avere un appoggio saldo, in particolare nelle pendenze. d) Camminare, non correre. e) Lavorare sempre perpendicolarmente al pendio, mai verso l’alto o verso il basso.
  • Seite 78 Sicurezza o) Non frapporre mani o piedi sulle parti rotanti. Tenersi sempre lontani dall’apertura di espulsione. p) Spegnere il motore e staccare la spina dalla presa di corrente. Assicurarsi che tutte le parti mobili si fermino completamente: 1) ogni volta che si lascia la macchina; 2) prima di rimuovere blocchi od ostruzioni nel canale di uscita;...
  • Seite 79 Sicurezza h) Sostituire le parti usurate o danneggiate per motivi di sicu- rezza. Utilizzare esclusivamente ricambi e accessori originali. i) Se la macchina dev’essere fermata per un intervento di ma- nutenzione, ispezione o stoccaggio, o per la sostituzione di un accessorio, spegnere l’unità, scollegare la macchina dalla rete elettrica e assicurarsi che tutte le parti mobili si fermino completamente.
  • Seite 80 Sicurezza Emergenza Familiarizzare con l’uso del prodotto leggendo completamen- te le istruzioni per l’uso. Osservare le precauzioni di sicurezza e seguirle attentamente. Questo aiuterà a prevenire i rischi e pericoli. 1. Prestare sempre attenzione quando si utilizza il prodotto in modo da prevedere i pericoli e rispondere adeguata- mente.
  • Seite 81: Note Relative Alla Sicurezza

    Sicurezza Note relative alla sicurezza AVVERTIMENTO! − Se il cavo di collegamento è danneggiato, sostituirlo con un cavo speciale disponibile presso il produttore o i suoi agenti. AVVERTIMENTO! Pericolo di corto circuito! La penetrazione di liquidi nello scarificatore può provocare un corto circuito.
  • Seite 82 Sicurezza − Mai tirare la spina dalla presa afferrando il cavo di prolunga, bensì afferrare sempre la spina. − Non servirsi mai del cavo elettrico per reggere l’apparecchio. Tra- sportare lo scarificatore sempre dalla maniglia per il trasporto. − Tenere il cavo elettrico dello scarificatore e il cavo di prolunga lontano da fiamme libere, superfici calde, olio e spigoli vivi.
  • Seite 83 Sicurezza − Assicurarsi che tutti i dadi, i bulloni e le viti siano ben serrati in modo che lo scarificatore si trovi in buone condizioni di funzio- namento. − Il rullo ruota per un breve periodo anche dopo lo spegnimento dello scarificatore.
  • Seite 84 Sicurezza AVVERTIMENTO! Pericolo di esplosione! Il rullo dello scarificatore o gli oggetti scagliati possono produrre scintille in caso di contatto con metalli. Queste possono accendere liquidi infiammabili, gas o polveri. − Non utilizzare lo scarificatore in ambienti a rischio di esplosio- ne per liquidi infiammabili, gas o polveri.
  • Seite 85: Controllare Lo Scarificatore E La Dotazione

    Controllare lo scarificatore e la dotazione − Non versare liquidi nello scarificatore. − Per lavare lo scarificatore si raccomanda di non immergerlo mai nell’acqua e di non utilizzare una pulitrice a vapore. Lo scarificatore può essere danneggiato. − Non utilizzare più lo scarificatore se i suoi componenti di plasti- ca sono incrinati o spaccati, oppure se si sono deformati.
  • Seite 86: Montaggio

    Montaggio Montaggio Assicurarsi che lo scarificatore sia completamente montato prima di utilizzarlo. Montare il manubrio 1. Inserire le rondelle dentate nei dispositivi (vedi figura B). Fare in modo di montare la rondella dentata identificata con “R” o “L” sul lato corretto, perché...
  • Seite 87: Utilizzo

    Utilizzo Utilizzo AVVERTIMENTO! Pericolo di ferimento! Lo scarificatore utilizza un rullo a rotazione veloce e lame affilate. Un utilizzo improprio può comportare lesioni per se stessi e altre persone. Con la rotazione del rullo i piccoli oggetti possono essere scagliati (pietre, rami, fili, ossa e simili) dall’apparecchio. Questo può ferire gravemente se stessi o altre persone.
  • Seite 88 Utilizzo − Lavorare sempre perpendicolarmente al pendio, mai verso l’alto o verso il basso. − Prestare particolare attenzione se si cambia la direzione di marcia sui pendii. − Non lavorare su pendii eccessivamente ripidi. − Spegnere lo scarificatore e staccare la spina. Attendere che il rullo si fermi completamente prima di rimuovere ostruzioni o blocchi dall’apertura di espulsione.
  • Seite 89: Regolare L'altezza

    Utilizzo Regolare l’altezza AVVISO! Pericolo di danneggiamenti Se lo scarificatore non è impostato correttamente, il rullo o il terrre- no possono essere danneggiati. − Prima di ogni utilizzo controllare la profondità impostata al fine di evitare di danneggiare il terreno. −...
  • Seite 90: Accendere Lo Scarificatore

    Utilizzo AVVERTIMENTO! Pericolo per lame taglienti! Lo scarificatore utilizza un rullo a rotazione veloce e lame affilate. Un utilizzo improprio può comportare lesioni per se stessi e altre persone. Con la rotazione del rullo i piccoli oggetti possono essere scagliati (pietre, rami, fili, ossa e simili) dall’apparecchio. Questo può ferire gravemente se stessi o altre persone.
  • Seite 91: Spegnere Lo Scarificatore

    Pulizia Spegnere lo scarificatore 1. Rilasciare la barra di sicurezza per spegnere lo scarificatore. 2. Una volta che lo scarificatore risulta fermo, scollegare il cavo di collegamento dalla presa di corrente e l’alimentatore di rete dello scarificatore. Svuotare il sacco di raccolta AVVISO! I residui del taglio e il muschio rappresentano un ottimo materiale per il compostaggio.
  • Seite 92: Pulire Lo Scarificatore

    Pulizia − Assicurarsi che lo scarificatore sia spento e la lama non giri più. − Prima di ogni pulizia scollegare il cavo di prolunga dall’alimen- tatore di rete. AVVERTIMENTO! Pericolo di ferimento! Il rullo dello scarificatore è dotato di lame affilate. Una pulizia non corretta può...
  • Seite 93: Manutenzione

    Manutenzione 2. Svuotare il sacco di raccolta come descritto nel capitolo “Svuotare il sacco di raccolta”. 3. Pulire il sacco di raccolta con una spazzola morbida. Manutenzione AVVERTIMENTO! Pericolo di ferimento! L’installazione elettrica o l’eccessiva tensione di rete possono pro- vocare scosse elettriche.
  • Seite 94: Lista Pezzi Di Ricambio

    Lista pezzi di ricambio Lista pezzi di ricambio Se occorrono parti di ricambio, rivolgersi al produttore attraverso l’indirizzo del servi- zio assistenza clienti indicato nella scheda di garanzia. Descrizione delle parti Numero delle parti Kit di collegamento rapido Rullo arieggiatore Supporto a parete con tasselli e viti Cilindro a lama Telaio del sacco di raccolta...
  • Seite 95: Immagazzinamento E Trasporto

    Immagazzinamento e trasporto L’operazione di Il rullo è usurato. Sostituire il rullo. scarificatura non La profondità di scarificazio- Correggere la profondità di viene bene. ne è sbagliata. scarificazione. L’erba è troppo alta. Falciare il prato. Il motore è in La cinghia di distribuzione è Contattare l’assistenza funzione, ma il strappata.
  • Seite 96: Piegare Lo Scarificatore

    Smaltimento Piegare lo scarificatore Il manubrio dello scarificatore può essere piegato. In questo modo occupa meno spazio. 1. Allentare leggermente lo sgancio rapido che collega il tubo di collegamento (vedi figura D). alla barra 2. Ora è possibile piegare il manubrio in avanti in modo da poggiare sullo scarificatore.
  • Seite 97: Smaltimento Dello Scarificatore

    Così è sicuro che gli apparecchi dismessi vengono cor- rettamente smaltiti e per evitare ripercussioni negative sull’ambiente. Per que- sto motivo gli apparecchi elettrici sono contrassegnati con il simbolo cui sopra. Dati tecnici Modello: GLS36L Numero articolo: 94311 Tensione/frequenza nominale: 230–240 V~ / 50 Hz...
  • Seite 98: Konformitätserklärung

    EU Konformitätserklärung Wir, MEROTEC GmbH D-47877 Willich, Hanns-Martin-Schleyer Str. 18a, Germany erklären hiermit, dass unser Produkt Elektro-Vertikutierer Modell-Nr. GLS36L den folgenden Richtlinien entspricht: 2006/42/EG Maschinenrichtlinie 2014/30/EU EMV-Richtlinie 2000/14/EG Outdoor-Richtlinie 2011/65/EU RoHS-Richtlinie, Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten...
  • Seite 99 Vertrieben durch: | Commercialisé par: | Commercializzato da: MEROTEC GMBH HANNS-MARTIN-SCHLEYER-STR. 18A 47877 WILLICH GERMANY KUNDENDIENST • SERVICE APRÈS-VENTE • ASSISTENZA POST-VENDITA 94311 0041 215750006 www.service-ses.de JAHRE GARANTIE Modell/Type/Modello: ANS GARANTIE GLS36L 03/2017 ANNI GARANZIA...

Inhaltsverzeichnis