Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Gardenline GLS36L Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GLS36L:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Elektro-Vertikutierer
Scarificatore elettrico |
Električni vertikulator
Originalbetriebsanleitung · Manuale
Originalbetriebsanleitung · Manuale
originale · Originalna navodila za uporabo
ID: #05007
Bedienungsanleitung
Istruzioni per l'uso
Navodila za uporabo
Deutsch ......06
Italiano ....... 37
Slovensko ...69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gardenline GLS36L

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Istruzioni per l’uso Navodila za uporabo Elektro-Vertikutierer Scarificatore elettrico | Električni vertikulator Deutsch ..06 Italiano ..37 Slovensko ...69 Originalbetriebsanleitung · Manuale Originalbetriebsanleitung · Manuale originale · Originalna navodila za uporabo ID: #05007...
  • Seite 2: Mit Qr-Codes Schnell Und Einfach Ans Ziel

    Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Übersicht ................4 Verwendung ................5 Lieferumfang/Geräteteile ...........6 Allgemeines ................. 7 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ....7 Zeichenerklärung ..............7 Sicherheit ................10 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........10 Sichere Inbetriebnahme für Vertikutierer und Lüfter ..10 Sicherheitshinweise ............... 17 Erstinbetriebnahme ............22 Vertikutierer und Lieferumfang prüfen ......22 Montage ...................22 Lenker montieren ..............22 Fangsack montieren ..............23...
  • Seite 6: Lieferumfang/Geräteteile

    Lieferumfang/Geräteteile Lenker Sicherheitsbügel Schraube, 4× Unterlegscheibe, 4× Verbindungsrohr Schnellspanner, 4× Strebe, 2× Vorrichtung, 2× Justierschraube, 2× Zahnscheibe, 2× Lüfterwalze Aufhängung Dübel, 3× Schraube für die Aufhängung, 3× Vertikutiererwalze Höhenverstellung Abdeckklappe (in Abb. C sichtbar) Tragegriff Fangsackgestell Kabelklemme, 2× Fangsack Stromkabel Kabelsicherung Start-Knopf Netzanschluss...
  • Seite 7: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Elektro-Vertikutierer (im Folgenden nur „Vertikutierer“ genannt). Sie enthält wichtige Informatio- nen Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshin- weise, sorgfältig durch, bevor Sie den Vertikutierer einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder zu Schäden am Vertikutierer führen.
  • Seite 8 Allgemeines Das Siegel Geprüfte Sicherheit (GS-Zeichen) bescheinigt, dass ein Pro- dukt den Anforderungen des deutschen Produktsicherheitsgesetzes (ProdSG) entspricht. Das GS-Zeichen zeigt an, dass bei bestimmungs- gemäßer Verwendung und bei vorhersehbarer Fehlanwendung des gekennzeichneten Produkts die Sicherheit und Gesundheit des Nutzers nicht gefährdet sind.
  • Seite 9 Allgemeines Explosionsgefahr - Die Walze des Vertikutierers oder fortgeschleuderte Gegenstände können beim Auftreffen auf Metall Funken schlagen. Diese Funken können brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Staub entzünden. Es besteht Stromschlaggefahr. Achten Sie darauf, beim Vertikutieren nicht über das flexible Verlän- gerungskabel zu fahren. Die Walze würde es durchtrennen. Hängen Sie das Kabel immer in die Kabelsicherung ein.
  • Seite 10: Sicherheit

    Sicherheit Der Vertikutierer verfügt über folgenden Sicherheitsmechanismus: Wenn Sie den Vertikutierer starten möchten, drücken Sie den Start-Knopf und ziehen dann den Sicherheits- bügel an den Lenker. Danach können Sie den Start- Knopf loslassen. Der Vertikutierer läuft so lange, wie Sie den Sicherheitsbügel an den Lenker gedrückt halten.
  • Seite 11: Vorbereitung

    Sicherheit b) Erlauben Sie niemals Personen, die mit diesen Anweisungen nicht vertraut sind, oder Kindern die Verwendung der Ma- schine. Örtlich geltende Vorschriften können das Alter des Benutzers beschränken. c) Es ist zu beachten, dass der Benutzer selbst für Unfälle oder Gefährdungen gegenüber anderen Personen oder deren Besitz verantwortlich ist.
  • Seite 12: Betrieb

    Sicherheit g) Vor dem Einschalten der Maschine ist immer zu prüfen, ob alle Schrauben, Muttern, Bolzen und anderen Befestigungen gut gesichert sind, und dass die Schutzeinrichtungen und Schutzgitter an Ort und Stelle sind. Abgenutzte oder beschä- digte Aufkleber müssen ersetzt werden. h) Betreiben Sie niemals die Maschine, während Personen, be- sonders Kinder, oder Tiere in der Nähe sind.
  • Seite 13 Sicherheit l) Anschluss- und Verlängerungsleitungen von den Zinken fernhalten. m) Beim Starten des Motors darf die Maschine nicht gekippt werden, es sei denn, die Maschine muss für den Vorgang angehoben werden. In diesem Fall kippen Sie sie nur so weit, wie es unbedingt erforderlich ist, und heben Sie nur die vom Benutzer abgewandte Seite hoch.
  • Seite 14 Sicherheit r) Halten Sie Kinder vom Vertikutierer und der Anschlussleitung fern. s) Lassen Sie Kinder während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt. Instandhaltung und Aufbewahrung a) Sorgen Sie dafür, dass alle Muttern, Bolzen und Schrauben fest angezogen sind und die Maschine in einem sicheren Betriebszustand ist.
  • Seite 15: Empfehlung

    Sicherheit Empfehlung a) Die Maschine sollte über eine Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD) mit einem Auslösestrom von nicht mehr als 30 mA betrieben werden. b) Betreiben Sie die Maschine nicht bei schlechten Wetterbe- dingungen, insbesondere nicht bei Blitzgefahr. Vibrations- und Lärmminderung Um den Einfluss von Vibration und Lärm zu mindern, begrenzen Sie die Arbeitszeit, verwenden Sie Einstellungen für niedrigere Vibrations- und Lärmemissionen und tragen Sie persönliche Schutzausrüstung.
  • Seite 16 Sicherheit 1. Seien Sie immer aufmerksam bei der Verwendung des Produkts, sodass Sie Gefährdungen früh erkennen und darauf reagieren können. Schnelles Eingreifen kann ernst- hafte Verletzungen und Sachschäden verhindern. 2. Schalten Sie das Produkt aus und trennen Sie es von der Stromzufuhr, wenn Probleme auftreten.
  • Seite 17: Sicherheitshinweise

    Sicherheit Sicherheitshinweise WARNUNG! Kurzschlussgefahr! Eingedrungene Flüssigkeiten können im Vertikutierer einen Kurz- schluss verursachen. Wenn Sie dann in Kontakt mit dem Vertikutie- rer kommen, können Sie sich durch Stromschlag verletzen. Auch der Vertikutierer kann durch Kurzschluss beschädigt werden. − Wenn es während des Vertikutierens zu regnen beginnt, dann schalten Sie den Vertikutierer sofort aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
  • Seite 18 Sicherheit − Ziehen Sie den Netzstecker nie am Netzkabel aus der Steckdo- se, sondern fassen Sie immer den Netzstecker an. − Verwenden Sie das Stromkabel nie als Tragegriff. Tragen Sie den Vertikutierer immer am Tragegriff. − Halten Sie das Stromkabel des Vertikutierers und das Verlän- gerungskabel von offenem Feuer, heißen Flächen, Öl und scharfen Kanten fern.
  • Seite 19 Sicherheit WARNUNG! Gefahr von scharfen Messern! Der Vertikutierer nutzt eine schnell drehende Walze mit scharfen Messern. Bei unvorsichtigem Umgang können Sie sich oder andere damit verletzen. Durch die Drehung der Walze können kleine Ob- jekte (Steine, Stöcke, Drähte, Knochen oder Ähnliches) vom Gerät weggeschleudert werden.
  • Seite 20 Sicherheit bis die Walze zum Stillstand kommt. Untersuchen Sie den Ver- tikutierer auf Beschädigungen. Falls Sie keine Beschädigung entdecken, lassen Sie den Vertikutierer durch Fachpersonal überprüfen. − Entfernen Sie Werkzeuge, Einstellgeräte und Ähnliches aus dem Vertikutierer, bevor Sie den Vertikutierer einschalten. −...
  • Seite 21 Sicherheit Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Vertikutierer spielen. − Halten Sie Kinder vom Vertikutierer und der Anschlussleitung fern. − Lassen Sie den Vertikutierer während des Betriebs nicht unbe- aufsichtigt. − Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen. Kin- der können sich beim Spielen darin verfangen und ersticken.
  • Seite 22: Erstinbetriebnahme

    Erstinbetriebnahme Erstinbetriebnahme Vertikutierer und Lieferumfang prüfen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann der Vertikutierer schnell beschädigt werden. − Gehen Sie beim Öffnen sehr vorsichtig vor. 1. Nehmen Sie den Vertikutierer aus der Verpackung. 2.
  • Seite 23: Fangsack Montieren

    Bedienung 7. Drehen Sie je einen Schnellspanner auf eine Schraube. 8. Drehen Sie die Schnellspanner so weit auf das Gewinde, bis sie etwa 5 mm Ab- stand zur Strebe haben. 9. Klappen Sie die Schnellspanner so nach oben, dass sie dicht an dem Verbin- dungsrohr liegen.
  • Seite 24 Bedienung − Benutzen Sie den Vertikutierer nicht bei Regen oder Gewitter. − Überprüfen Sie das Gelände, auf dem Sie den Vertikutierer ein- setzen möchten. Entfernen Sie Steine, Stöcke, Drähte, Knochen und andere Fremdkörper, die erfasst und weggeschleudert werden können. − Setzen Sie den Vertikutierer niemals ein, während Personen, besonders Kinder, oder Tiere in der Nähe sind.
  • Seite 25: Höhe Einstellen

    Bedienung − Wenn Sie die Arbeit unterbrechen, stellen Sie den Vertikutierer ab und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. − Schalten Sie den Vertikutierer aus und warten Sie, bis die Walze zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie den Fangsack abnehmen oder anbringen.
  • Seite 26: Lenker Einstellen

    Bedienung Die Höheneinstellung ist sinnvoll, wenn Sie den Vertikutierer transportieren möch- ten. Außerdem können Sie mit der Höheneinstellung die Vertikutiertiefe für Ihren Rasen bestimmen. Im Auslieferzustand ist der Vertikutierer auf eine Schnitttiefe von 3 mm eingestellt. − Wenn Sie den Vertikutierer über einen harten Untergrund wie Steinboden schie- ben, stellen Sie ihn so hoch, dass die Walze nicht den Boden berührt.
  • Seite 27: Vertikutierer Einschalten

    Bedienung schleudert werden. Dadurch könnten Sie sich oder andere Personen schwer verletzen. − Überprüfen Sie, dass Sie den Vertikutierer vor der Benutzung korrekt zusammengebaut haben. − Tragen Sie beim Einsetzen der Walze Schutzhandschuhe, um Verletzungen zu vermeiden. 1. Stellen Sie den Vertikutierer auf eine ebene und trockene Fläche. 2.
  • Seite 28: Fangsack Leeren

    Reinigung und Pflege Fangsack leeren Der Rasenfilz aus Schnittresten und Moos ergibt ein ausgezeichnetes Material zum Kompostieren. Damit die Gras- und Moosreste nicht zu- sammenkleben, müssen sie unbedingt mit anderen Gartenabfällen, Reisig beispielsweise, vermischt werden. − Sie montieren und demontieren den Fangsack wie in Kapitel „Fangsack montieren“...
  • Seite 29: Vertikutierer Reinigen

    Reinigung und Pflege WARNUNG! Verletzungsgefahr! Die Walze des Vertikutierers ist mit scharfen Messern ausgestattet. Unsachgemäße Reinigung kann zu Verletzungen führen. − Tragen Sie bei der Reinigung des Walze Schutzhandschuhe. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Vertikutierer kann zu Beschä- digungen des Vertikutierers führen. Wenn Sie ungeeignetes Reini- gungsmittel nutzen, können Sie die Oberfläche des Vertikutierers beschädigen.
  • Seite 30: Wartung

    Wartung Wartung WARNUNG! Verletzungsgefahr! Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können zu elektri- schem Stromschlag führen. − Öffnen Sie das Gehäuse nicht, sondern überlassen Sie die Reparatur Fachkräften. Wenden Sie sich dazu an eine Fach- werkstatt. Bei eigenständig durchgeführten Reparaturen, unsachgemäßem Anschluss oder falscher Bedienung sind Haftungs- und Garantieansprüche ausgeschlossen.
  • Seite 31: Ersatzteilliste

    Ersatzteilliste Ersatzteilliste Wenn Sie Ersatzteile benötigen, wenden Sie sich über die auf der Garantiekarte an- gegebene Serviceadresse an den Hersteller. Teilbeschreibung Teil-Nummer Schnellverschluss-Satz Lüfterwalze Wandhalterung mit Dübeln und Schrauben Vertikutiererwalze Fangsackgestell Kabelklemme, 2× Fangsack Kabelsicherung Vorderrad-Bausatz Hinterrad-Bausatz Aufbewahrung und Transport VORSICHT! Verletzungsgefahr! Eine falsche Lagerung kann Schäden am Vertikutierer verursachen.
  • Seite 32: Vertikutierer Zusammenklappen

    Aufbewahrung und Transport − Beachten Sie, dass das Netzkabel nicht geknickt wird. − Reinigen Sie den Vertikutierer wie im Kapitel „Reinigung“ beschrieben. − Stellen Sie den Vertikutierer über die Höhenverstellung in die höchste Position und schieben Sie ihn an den Aufbewahrungsort. Vertikutierer zusammenklappen Sie können den Lenker des Vertikutierers zusammenklappen.
  • Seite 33: Fehlersuche

    Fehlersuche Fehlersuche Fehler Mögliche Ursache Beseitigung Der Motor läuft Der Netzanschluss ist Überprüfen Sie die Leitung und nicht an. defekt. Sicherung. Das Stromkabel ist defekt. Überprüfen Sie das Stromkabel. Die Schalter-Stecker- Rufen Sie den Kundendienst an. Kombination ist defekt. Die Anschlüsse am Motor Rufen Sie den Kundendienst an.
  • Seite 34: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Modell: GLS36L Artikelnummer: 95656 Nennspannung / -frequenz: 230–240 V~/50 Hz Leistung: 1 500 W Motordrehzahl Leerlauf: 3 500 / min Schutzklasse: Gewicht: 17,4 kg inkl. Verpackung Arbeitsweite: 36 cm Arbeitstiefe in mm: –12, –9, –6, –3, +10 Fassungsvermögen Fangsack:...
  • Seite 35: Entsorgung

    Entsorgung Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoffsammlung. Vertikutierer entsorgen (Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte der Vertikutierer einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll, z. B.
  • Seite 36: Konformitätserklärung

    Wir, MEROTEC GmbH D-47877 Willich, Hanns-Martin-Schleyer Str. 18a, Germany erklären hiermit in eigener Verantwortung, dass unser Produkt Elektro-Vertikutierer Modell-Nr. GLS36L den folgenden Richtlinien entspricht: 2006/42/EG Maschinenrichtlinie 2014/30/EU EMV-Richtlinie 2000/14/EG Outdoor Richtlinie, geändert durch 2005/88/EG gemessener Schallleistungspegel L = 94,3 dB(A) (K = 3,3 dB(A))
  • Seite 99 Vertrieben durch: | Produttore: | Distributer: MEROTEC GMBH HANNS-MARTIN-SCHLEYER-STR. 18A 47877 WILLICH GERMANY KUNDENDIENST • ASSISTENZA POST-VENDITA • POPRODAJNA PODPORA 95656 0043 12530223111 00386 18280347 0039 0685360702 at-merotec@service-ses.de slo-merotec@service-ses.de JAHRE GARANTIE it-merotec@service-ses.de ANNI GARANZIA LETA GARANCIJE Modell/Modello/Izdelek: GLS36L 04/2018...

Inhaltsverzeichnis