Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen Gegen Rückschlag - Grizzly ERS 1201 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D
Ziehen Sie bei Nichtgebrauch des Gerä-
tes, vor der Wartung, Reinigung oder dem
Austausch von Zubehör den Netzstecker.
Achten Sie darauf, dass das Gerät ausge-
schaltet ist, wenn Sie den Stecker in die
Steckdose stecken.
Bewahren Sie das Gerät an einem tro-
ckenen Ort und außerhalb der Reichweite
von Kindern auf.
Benutzen sie nur Ersatz- und Zubehörteile, die
vom Hersteller geliefert und empfohlen werden.
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu
reparieren. Sämtliche Arbeiten, die nicht
in dieser Anleitung angegeben werden,
dürfen nur von uns ermächtigten Kunden-
dienststellen ausgeführt werden.
Elektrische Sicherheit:
Achten Sie darauf, dass die Netzspan-
nung mit den Angaben des Typenschildes
übereinstimmt.
Schließen Sie das Gerät nach Möglichkeit
nur an eine Steckdose mit Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung (FI-Schalter) mit einem
Bemessungsfehlerstrom von nicht mehr
als 30 mA an.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit.
Das Gerät darf weder feucht sein, noch in
feuchter Umgebung betrieben werden.
Überprüfen Sie vor jeder Benutzung die
Netzanschlussleitung und das Verlänge-
rungskabel auf Schäden und Alterung.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das
Kabel beschädigt oder abgenutzt ist.
Vermeiden Sie Körperberührungen mit geer-
deten Teilen (z.B. Metallzäune, Metallpfosten).
Wenn die Anschlussleitung dieses Gerä-
tes beschädigt wird, muss sie durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst oder
eine ähnlich qualifizierte Person durch
eine besondere Anschlussleitung ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden
Verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die
höchstens 75 m lang und für den Gebrauch
im Freien bestimmt sind. Der Litzenquer-
schnitt des Verlängerungskabels muss min-
6
destens 1,0 mm
2
Kabeltrommel vor Gebrauch immer ganz ab.
Überprüfen Sie das Kabel auf Schäden.
Fahren Sie mit eingeschaltetem Gerät nie
über das Verlängerungskabel. Führen Sie
das Netzkabel grundsätzlich hinter der Be-
dienungsperson. Wird die Leitung während
des Gebrauchs beschädigt, trennen Sie sie
sofort vom Netz. Berühren Sie auf keinen
Fall das Netzkabel, solange der Netzste-
cker nicht gezogen ist.
Verwenden Sie für die Anbringung des
Verlängerungskabels die dafür vorgese-
hene Kabelaufhängung.
Vorsichtsmaßnahmen gegen
Rückschlag
Bei einem Rückschlag erhält der
Anwender einen kräftigen Stoß von
der Elektro-Sense. Die Folge kann
sein, dass er die Kontrolle über das
Gerät verliert und sich schwer ver-
letzt. Sie vermeiden Rückschläge
durch Vorsicht und richtige Technik
Bei Einsatz des Metallschneidblattes besteht
die Gefahr eines Rückschlages, wenn die
Messerschneide auf ein Hindernis (Stein,
Holz) trifft.
Halten Sie das Gerät mit beiden Händen
fest.
Achten Sie darauf, dass keine Hindernisse
auf dem Boden liegen und benutzen Sie die
Metall-Schneidscheibe nicht in der Nähe von
Zäunen, Metallpfosten oder ähnlichem.
betragen. Rollen Sie eine
Verwenden Sie nur
gut geschärfte Werk-
zeuge.
Setzen Sie zum
Schneiden von dicken
Stängeln das Gerät in
Position A an.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis