Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schneidfaden Verlängern; Hinweise Zum Schneiden - Grizzly ERS 1201 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D
und drücken dann den Ein-/Ausschalter (14).
Lassen Sie die Einschaltsperre wieder los.
4. Zum Ausschalten lassen Sie den Ein-/Aus-
schalter (14) los. Eine Dauerlaufschaltung ist
nicht möglich.
Nach dem Ausschalten des Gerätes
dreht der Schneidkopf noch einige Se-
kunden nach.
Der Ein-/Ausschalter darf nicht arre-
tiert werden. Er muss nach Loslassen
des Schalters den Motor ausschalten.
Sollte der Schalter beschädigt sein,
darf mit der Maschine nicht mehr ge-
arbeitet werden.
Bild 11
33
1
15
14
Schneidfaden verlängern
Ihr Gerät ist mit einer Doppelfaden-Tippautomatik
ausgerüstet, d.h. die beiden Fäden verlängern
sich, wenn Sie den Schneidkopf auf den Boden
tippen. Sollten die Fäden anfangs länger sein
als der Schnittkreis vorgibt, werden sie durch die
Klinge des Fadenschneiders automatisch auf die
richtige Länge gekürzt.
Achtung: Befreien Sie den Fadenabschnei-
der regelmäßig von Grasresten, damit der
Schneideffekt nicht beeinträchtigt ist.
Kontrollieren Sie den Nylonfaden re-
gelmäßig auf Beschädigung und ob die
12
Schnur noch die durch die Abschneid-
klinge vorgegebene Länge aufweist.
Bei nachlassender Schnittleistung:
Schalten Sie das Gerät ein
und halten Sie das Gerät
über eine Rasenfläche.
Tippen Sie den Schneidkopf auf den Boden.
Der Faden wird automatisch verlängert.
Wenn die Fadenenden kürzer als 2,5 cm sind:
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie
den Netzstecker.
Drücken Sie den Spuleneinsatz bis zum
Anschlag und ziehen Sie kräftig am Faden-
ende.
Wenn keine Fadenenden sichtbar sind:
Wechseln Sie die Fadenspule aus (siehe
Kapitel Wartung und Reinigung).

Hinweise zum Schneiden

Tragen Sie beim Arbeiten immer den
Tragegurt und geeignete Schutzklei-
dung.
Vergewissern Sie sich vor dem Starten
des Gerätes, dass der Schneidkopf
nicht mit Steinen, Geröll oder anderen
Fremdkörpern in Berührung ist.
Vermeiden Sie die Überbeanspru-
chung des Gerätes während der Arbeit.
Vermeiden Sie die Berührung mit fes-
ten Hindernissen (Steine, Mauern, Lat-
tenzäune usw.). Verwenden Sie den
Rand der Schutzabdeckung, um das
Gerät auf richtige Distanz zu halten.
Vermeiden Sie es, mit laufendem Ge-
rät über das Verlängerungskabel zu
schwenken. Sie könnten es beschädi-
gen. Führen Sie das Verlängerungska-
bel immer hinter sich.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis