Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Normales Heizen Und Auslöschen Des Ofens; Wartung Der Freistehenden Raumheizer; Wartung Der Schornsteinleitung - Kratki Antares Bedienungs- Und Montageanleitung

Holzbeheizte freistehende raumheizer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Antares:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB DES OFENS
Achtung! Bei allen Arbeiten im Zusammenhang mit dem Betrieb und der Bedienung des Geräts ist zu
beachten, dass die Elemente eine hohe Temperatur aufweisen können. Bei der Bedienung des Ofens
sollen deshalb Schutzhandschuhe verwendet werden.
ERSTES ANHEIZEN
Vor dem ersten Anheizen sollen alle Aufkleber oder die Teile der Ausrüstung, die sich in der
Verbrennungskammer befinden, entfernt werden. Während des ersten Anheizens des Ofens soll die
Mindesttemperatur gehalten werden. Alle Materialien müssen sich langsam an die hohen
Temperaturen anpassen. Während des ersten Anheizens gibt der Ofen einen Geruch ab, der durch das
Ausbrennen der Farbe verursacht wird. Der Geruch verschwindet nach kurzer Zeit. Bei Geruchsbildung
lüften Sie immer den Raum, in dem sich der Ofen befindet.
Wichtig: Bevor Sie ein großes Feuer anzünden, zünden Sie ein- oder zweimal ein kleines Feuer an.
Dadurch kann sich der Ofen ordnungsgemäß einsetzen und die Farbe aushärten.
NORMALES HEIZEN UND AUSLÖSCHEN DES OFENS
Um die Rauchgasfreisetzung während des Betriebs des Heizers zu verhindern, sollte die Tür die ganze
Zeit geschlossen sein, außer der Zeit für Anheizen, Füllung mit Brennstoff und Beseitigung der Asche.
Während des Anheizens sollte die maximale Luftzufuhr gewährleistet sein. Der Regler der
Primärluftzufuhr muss vollständig geöffnet sein. Es ist erlaubt, die Tür leicht zu öffnen, bis die Flamme
entsteht. Während des Aufheizens bei geöffneter Tür darf man den Ofen nicht ohne Aufsicht lassen.
Verwenden Sie keine brennbaren Flüssigkeiten, Fett oder andere ungeeignete Mischungen, um das
Anzünden zu erleichtern. Nach dem Aufheizen können die Verbrennungsparameter im Normalbetrieb
des Ofens eingestellt werden, indem die Primärluftzufuhr unter der Tür eingestellt wird.
Bei der vollständig geöffneten Einstellung der Primärluftzufuhr in die Verbrennungskammer wird die
größte Luftmenge unter die Feuerung zugeführt, was zu einer intensiven Brennstoffverbrennung führt.
Nominale Parameter des Ofens werden am Regler der Primärluftzufuhr eingestellt, wenn er zu 50%
offen ist.
AUSLÖSCHEN
Das Auslöschen erfolgt durch Schließen der Primärluftzufuhr. In diesem Fall soll man abwarten, bis der
Brennstoff spontan ausbrennt.
Wenn es notwendig ist, die Flamme schnell zu löschen, sollte die Verbrennungskammer mit trockenem
Sand oder Asche bedeckt werden. Es ist unzulässig, das Feuer mit Wasser zu löschen. Dies kann zur
Beschädigung des Ofens führen.

WARTUNG DER FREISTEHENDEN RAUMHEIZER

Wartung des Ofens
Die Wartung des Ofens und der Rauchgasleitungen beruht auf Einhaltung folgender Richtlinien. Zu den
periodischen oder geplanten Wartungsarbeiten des Ofens gehören: Beseitigung der Asche, Reinigung
der vorderen Glasscheibe, Reinigung der Verbrennungskammer, Reinigung der Schornsteinleitung.

WARTUNG DER SCHORNSTEINLEITUNG

Grundlage für den korrekten und sicheren Betrieb des Ofens ist ein ordnungsgemäß gereinigter und
gewarteter Schornstein. Der Benutzer ist verpflichtet, den Schornstein gemäß den geltenden
Vorschriften zu reinigen. Die Häufigkeit der Reinigung und Wartung hängt von der Isolierung und der
Art des verwendeten Holzes ab. Bei der Verwendung von nicht konditioniertem Holz mit einem
Feuchtigkeitsgehalt von mehr als 20% oder von Nadelholz besteht die Gefahr von Rußfeuer im
Schornstein aufgrund der Ablagerung einer dicken Schicht brennbaren Kreosots, die regelmäßig
entfernt werden sollte. Die nicht entfernte Kreosotschicht innerhalb des Kamineinsatzes zerstört die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis