Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Installation Des Kamineinsatzes; Vorbereitung Zur Montage; Anschluss An Den Schornstein - Kratki Antares Bedienungs- Und Montageanleitung

Holzbeheizte freistehende raumheizer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Antares:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Empfohlene Brennstoffe
- Der Hersteller empfiehlt, Holzscheite von Laubbäumen wie: Buche, Hainbuche, Eiche, Erle, Birke,
Esche und dergleichen mit Abmessungen von ca. 30 cm Länge und Durchmesser von 30-50 cm sowie
Braunkohlebriketts zu verwenden.
- Die Feuchtigkeit des verwendeten Holzes soll 20% nicht überschreiten, was einem 2 Jahre lang nach
der Fällung konditionierten Holz entspricht, das unter einem Dach gelagert wurde.
Nicht empfohlene Brennstoffe
Vermeiden Sie Holzscheite mit einem Feuchtigkeitsgehalt von über 20%, da dies die deklarierten
technischen Parameter beeinträchtigen kann und zu reduzierter Wärmeleistung führt.
Es wird nicht empfohlen, Nadelholz oder stark harzhaltiges Holz zu verwenden, weil es zur
übermäßigen Rußbildung führt und die Notwendigkeit der häufigen Reinigung des Geräts
und des Schornsteins verursacht.
Nicht zulässige Brennstoffe
In dem Heizer dürfen nicht verbrannt werden: Mineralien (z.B. Kohle, Tropenholz (z.B. Mahagoniholz),
chemische Produkte oder Flüssigkeiten, wie Öl, Alkohol, Benzol, Naphthalin, Laminate, imprägnierte
oder gepresste Holzstücke mit Bindemitteln, Abfälle. Wenn ein anderer Brennstoff zulässig ist, wird
diese Information auf dem Typenschild angegeben.
Füllen Sie die Feuerung nicht vollständig mit Holz, die optimale Brennstoffmenge ist eine, die die
Verbrennungskammer mit maximal 1/3 ihres Volumens füllt. Bevor Sie Holz hinzufügen, warten Sie, bis
die Flammen fallen, geben Sie bei zu großer Glut kein Holz hinzu. Nach dem Anzünden des Feuers sollte
die Verbrennungskammer mit Holz aufgefüllt werden, wobei Sie die Kammer für die Brenndauer
vernünftigerweise entsprechend individuellen Erfahrungen füllen.
Die Tür muss immer geschlossen sein. Nach längerer Nichtbenutzung empfiehlt es sich, die erste
Anzündung mit weniger Leistung zu starten.

MONTAGE UND INSTALLATION DES KAMINEINSATZES

Die Installation des Heizers sollte von einer Person durchgeführt werden, die über die entsprechende
Berechtigung zur Durchführung dieser Art von Montagearbeiten verfügt. Dies ist Voraussetzung für die
sichere Benutzung des Einsatzes. Der Installateur sollte in der Garantiekarte eine korrekte Ausführung
der Montagevorgänge bestätigen, indem er seine Unterschrift setzt und die Garantie stempelt. Wird
diese Anforderung nicht erfüllt, verliert der Käufer den Anspruch an Garantie gegenüber den Hersteller
des Heizers.

VORBEREITUNG ZUR MONTAGE

Der Heizer wird montagefertig geliefert. Überprüfen Sie nach dem Auspacken die Vollständigkeit des
Gerätes gemäß dieser Bedienungsanleitung. Überprüfen Sie zusätzlich die Funktion von:
• Mechanismus zum Einstellen der Luftzufuhr zur Verbrennungskammer (Aschekasten);
• Mechanismus des korrekten Schließens der Vordertür (Scharniere, Griff);
• die Verkleidung der Rauch- und Rauchgasleitungen sollte eine Feuerbeständigkeit von mindestens 60
Minuten aufweisen;
• die Montage der Heizers kann nach dem positiven Ergebnis des durchgeführten Gutachtens der
Rauchleitung durch den Schornsteinfegermeister erfolgen.

ANSCHLUSS AN DEN SCHORNSTEIN

Der freistehende Ofen sollte an einen individuellen Schornsteinkanal (Rauchgaskanal) angeschlossen
werden.
Bestimmung des minimalen Schornsteinzuges für die Nennwärmeleistung [Pa]: Die
Größe des Schornsteinzuges sollte betragen:
- Minimaler Zug - 6 ± 1 Pa,
- Durchschnittlicher Zug - 12 ± 2 Pa,
- Maximaler Zug - 15 ± 2 Pa.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis