Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anomalien, Die Während Des Betriebs Des Gerätes Auftreten Können - Kratki Antares Bedienungs- Und Montageanleitung

Holzbeheizte freistehende raumheizer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Antares:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANOMALIEN, DIE WÄHREND DES BETRIEBS DES GERÄTES AUFTRETEN KÖNNEN
Während des Betriebs des Geräts können bestimmte Anomalien auftreten, die auf Unregelmäßigkeiten
der Funktion hinweisen. Dies kann durch eine unsachgemäße Installation des Geräts, ohne Einhaltung
der geltenden Bauvorschriften oder der Bestimmungen dieser Bedienungsanleitung verursacht werden
oder durch andere unabhängige Umweltfaktoren.
Im Folgenden werden die häufigsten Ursachen für einen inkorrekten Betrieb des Geräts sowie die
Methoden zur Lösung der Probleme dargestellt.
a) Austreten von Rauch bei geöffneter Tür:
- zu heftiges Öffnen der Tür (die Tür langsam öffnen); die Drosselklappe der Primärluft schließen,
- wenn der Schieber als Schornsteinzugregler installiert wurde - den Schieber jedes Mal öffnen, wenn
die Tür geöffnet wird;
- ungenügende Luftzufuhr in den Raum, in dem das Gerät installiert ist (angemessene Belüftung im
Raum sichern oder wenn möglich je nach Modell die Luft gemäß den Anweisungen in der
Bedienungsanleitung in die Verbrennungskammer zuführen);
- atmosphärische
Temperaturänderungen;
- ungenügender Schornsteinzug (Schornstein überprüfen lassen).
b) Unzureichendes Heizen oder Auslöschen:
- zu geringe Brennstoffmenge im Ofen (Ofen entsprechend der Anleitung füllen);
- zu hohe Feuchtigkeit des zur Verbrennung verwendeten Holzes (Holz mit einem Feuchtigkeitsgehalt
bis zu 20% verwenden), ein großer Teil der Energie geht bei der Wasserverdampfung verloren:
- zu kleiner Schornsteinzug (Schornstein überprüfen lassen).
c) Unzureichende Wärmeabgabe trotz guter Verbrennung in der Verbrennungskammer:
- kalorienarmes "weiches" Holz (Holz wie in der Anleitung empfohlen verwenden);
- zu hohe Feuchtigkeit des zur Verbrennung verwendeten Holzes (Holz mit einem Feuchtigkeitsgehalt bis
zu 20% verwenden);
- zu stark zerkleinertes Holz, zu dicke Holzscheite:
d) Übermäßige Verschmutzung der Glasscheibe:
- zu wenig intensive Verbrennung (Brennen mit einer sehr kleinen Flamme, nur trockenes Holz als
Brennstoff verwenden);
- Benutzung des harzhaltigen Nadelholzes als Brennstoff (nur trockenes Laubholz gemäß der
Betriebsanleitung als Brennstoff verwenden)
e) Der ordnungsgemäße Betrieb kann durch atmosphärische Bedingungen (Luftfeuchtigkeit, Nebel,
Wind, atmosphärischer Druck) und manchmal durch nahe gelegene hohe Objekte gestört werden.
Im Falle von wiederkehrenden Problemen wenden Sie sich an einen Schornsteinfegermeister wegen
eines Gutachtens, das die Ursachen des Problems klären und die beste Lösung dafür angeben wird.
ACHTUNG! Bei langsamer Verbrennung entstehen organische Verbrennungsprodukte (Ruß und
Wasserdampf) im Überschuss und bilden im Rauchkanal den Kreosot, der sich entzünden kann.
In diesem Fall erfolgt im Schornstein eine plötzliche Verbrennung (große Flamme und hohe
Temperatur) - die als Schornsteinbrand bezeichnet wird.
In einem solchen Fall soll man:
• die Luftzufuhr schließen;
• das korrekte Schließen der Tür überprüfen;
• die Feuerwehr benachrichtigen.
Die Herstellerfirma KRATKI.PL haftet nicht für Schäden, die infolge von Änderungen am Gerät und
jeglicher Änderungen sonstiger Anlagen durch den Benutzer entstehen. Um die Qualität ihrer Produkte
ständig zu verbessern, behält sich die Firma KRATKI.PL das Recht vor, die Geräte ohne Rücksprache zu
ändern.
TYPENREIHE KOZA AB
Die Typenreihe KOZA AB von freistehenden Raumheizern wurde für Ihre Bequemlichkeit und Ihren
Komfort bei Einhaltung höchster Sicherheits- und Qualitätsstandards entwickelt und verbindet
Bedingungen:
niedriger
Druck,
Nebel
und
Niederschlag,
schnelle

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis