Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise; Auswahl Des Brennstoffs - Kratki Antares Bedienungs- Und Montageanleitung

Holzbeheizte freistehende raumheizer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Antares:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

müssen glatt sein, vor dem Anschluss muss er von Ruß und allen Verunreinigungen gereinigt
werden. Die Verbindung zwischen dem Schornstein und dem Kamineinsatz muss dicht und aus
nicht brennbaren Materialien hergestellt sowie vor Oxidation gesichert werden (Rauchrohr aus
Stahl oder emailliert).
Falls der Schornstein zu schwachen Zug erzeugt, sollten neue Leitungen gelegt werden. Es ist auch
wichtig, dass der Schornstein keinen übermäßigen Zug erzeugt. Dann sollte im Schornstein ein
Zugbegrenzer installiert werden. Eine Alternative ist auch ein spezieller Aufsatz auf den Schornstein,
der die Zugkraft reguliert. Die Prüfung des Schornsteins muss durch einen Schornsteinfegermeister
durchgeführt werden und alle Änderungen dürfen nur von einer dazu berechtigten Firma ausgeführt
werden, sodass die Anforderungen der im jeweiligen Land geltenden Vorschriften erfüllt werden.
VERWENDUNG
Die freistehenden Öfen der Firma kratki.pl werden als Dauerbrandfeuerungen mit manueller
Brennstoffzufuhr eingestuft, die mit dem Gebäude nur mit einem Verbinder verbunden ist, durch den
die Abgase außerhalb des Gebäudes abgeführt werden und die mit einer schließbaren Feuertür
ausgestattet sind. Sie sind für die Verbrennung von Laubholz wie Hainbuche, Eiche, Buche, Akazie,
Ulme, Ahorn, Birke, mit einer Feuchtigkeit <20% (zulässig sind auch Braunkohlenbriketts und
Holzbriketts) bestimmt. Sie dienen als zusätzliche Wärmequelle in den Räumen, in denen sie installiert
sind.
EINLEITENDE INFOS ACHTUNG!
Um die Brandgefahr zu vermeiden, sollte der Heizer gemäß
den entsprechenden Bauvorschriften und den technischen Empfehlungen in dieser Installations- und
Bedienungsanleitung eingebaut werden. Das Projekt für die Installation des Kaminofens sollte von
einem qualifizierten Fachmann erstellt werden. Vor der Inbetriebnahme ist eine technische Abnahme
protokollarisch durchzuführen, an die eine Bescheinigung des Schornsteinfegermeisters und des
Brandschutzspezialisten angehängt werden müssen.
ALLGEMEINE HINWEISE
a) Vor Beginn der Installation des Heizers sollen ein Gutachten und eine Abnahme des Schornsteins in
Bezug auf seine technischen Parameter und technischen Zustand - Dichtheit, Durchgängigkeit
durchgeführt werden.
b) Die Installation und die Inbetriebnahme des Heizers sollte von einem Installationsunternehmen mit
entsprechenden Berechtigungen und Erfahrung durchgeführt werden.
c) Der Heizer sollte so nah wie möglich am Schornstein aufgestellt werden. Der Raum, in dem er
installiert wird, muss über ein effizientes Belüftungssystem und über die für den ordnungsgemäßen
Betrieb des Heizers erforderliche Luftmenge verfügen.
d) Vor der Benutzung des Heizers entfernen Sie die Aufkleber vom Glas.
e) Die technischen Parameter des Heizers gelten für den in dieser Betriebsanleitung angegebenen
Brennstoff.
f) Es ist unabdingbar, die Termine der Kontrolle von Schornsteinleitungen (mindestens 2 Mal pro Jahr)
einzuhalten.
g) Gemäß den geltenden Gesetzen kann der Kaminofen nicht die einzige Wärmequelle sein, sondern
nur eine Ergänzung der bestehenden Heizungsanlage. Der Grund dafür ist die Notwendigkeit, das
Heizen des Gebäudes bei längerer Abwesenheit der Bewohner sicherzustellen.
Die Installation des Heizers sollte in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der diesbezüglich
geltenden Normen, baurechtlichen Anforderungen und Brandschutznormen durchgeführt werden. Die
detaillierten Vorschriften bezüglich der Sicherheit der Konstruktion, des Brandschutzes und der
Gebrauchssicherheit sind in den Vorschriften und Bauvorschriften des jeweiligen Landes enthalten.

AUSWAHL DES BRENNSTOFFS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis