transpondersCHlüssel Mit pCC* – personal Car CoMMUniCator
pCC*
1
Grünes Licht: Das Fahrzeug ist verriegelt.
2
Gelbes Licht: Das Fahrzeug ist nicht verrie-
gelt.
3
Rotes Licht: Die Alarmanlage wurde ausge-
löst.
4
Abwechselnd blinkendes, rotes Licht: Die
Alarmanlage wurde vor weniger als 5 Minu-
ten ausgelöst.
Motor anlassen
1. Den Transponderschlüssel in das Zünd-
schloss einführen und in seine Endstellung
drücken.
3. Kurz auf die Taste drücken,
um den Motor anzulassen.
Verriegelt die Türen und die Heckklappe
und aktiviert die Alarmanlage*.
Entriegelt Türen
deaktiviert die Alarmanlage.
Entriegelt die Heckklappe – sie wird nicht
geöffnet
.
B
Automatische Beleuchtung. Schaltet
die Leuchten in den Seitenspiegeln*, die
Blinker und das Standlicht an Kennzei-
chen, Innendecke und Boden ein.
Panikfunktion. Wird in einer Notsituation
ca. 3 Sekunden lang gedrückt halten, um
die Alarmanlage auszulösen.
Informationen zum Fahrzeug sind inner-
halb einer Reichweite von 100 Metern
erhältlich.
– Auf die Taste drücken und 7 Sekunden
warten.
Ein Tastendruck außerhalb der Reich-
weite zeigt den zuletzt gespeicherten
Status im Speicher an.
Die automatische Wiederverriegelung erfolgt, wenn
A
die Tür/die Heckklappe nicht innerhalb von 2 Minu-
ten nach der Entriegelung geöffnet wird.
Die Alarmanlage der elektrisch betätigten Heck-
B
klappe wird ausgeschaltet, die Klappe wird entrie-
gelt und einige Zentimeter geöffnet.
2. Das Kupplungs- oder Bremspedal durchdrü-
cken.
Kaltstart
aCHtUnG
Nach dem Kaltstart ist der Leerlauf unab-
hängig von der Außentemperatur hoch. Ein
erhöhter Leerlauf für kurze Zeit ist ein Teil
des effektiven Abgasreinigungssystems von
Volvo.
Der Kaltstart von Dieselmotoren ist leicht
verzögert, da die Brennkammern vorgeheizt
werden müssen.
und Heckklappe und
A