Speicher
Der TI-36X ü besitzt fünf Speichervariablen. Sie können in
einer Speichervariable eine reelle Zahl oder einen Ausdruck
speichern, der eine reelle Zahl ergibt. Zum Speichern
komplexer Zahlen im Speicher siehe Seite 127.
S
%q
R
%p Zeigt das Menü an: CLR VAR: Y N.
Wenn Sie S drücken, wird ein Menü mit Variablen
angezeigt: A, B, C, D und E. Drücken Sie " oder !, um
eine Variable auszuwählen. Drücken Sie V; der Wert
der letzten Antwort wird in der Variable gespeichert, die Sie
ausgewählt haben. Wenn diese Variable bereits einen Wert
enthält, wird er durch den neuen Wert ersetzt.
Wenn Sie einen Ausdruck eingeben und danach erst S
und dann V drücken, wertet der TI-36X ü den
Ausdruck aus und speichert das Ergebnis gleichzeitig in der
Speichervariable ab, die Sie auswählen.
Drücken Sie %q, um das Menü mit den
Speichervariablen anzuzeigen. Drücken Sie " oder !, um
die Variable auszuwählen, die Sie aufrufen wollen, und
drücken Sie V. Der Wert in dieser Variable wird in die
aktuelle Eingabe an der Cursorposition eingefügt.
Beim Drücken auf R wird das Menü mit den
Speichervariablen angezeigt, und Sie wählen die Variable
aus, die Sie aufrufen wollen. Es wird jedoch nur der
Variablenname und nicht der Wert selbst in die aktuelle
Eingabe eingefügt. Da der Variablenname den Wert enthält,
führt die Bewertung des Ausdrucks zu den gleichen
Ergebnissen.
Zum Speichern von Werten in Variablen.
Ruft die Werte der Variablen auf.
Ruft die Variablen anhand der
zugewiesenen Buchstaben auf.
Wählen Sie Y (Ja) aus und drücken Sie
V, um alle Speichervariablen zu
löschen und den Ausgangswert in E neu
zu initialisieren.
110