Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dmx-Gesteuerter Betrieb; Adressierung Des Geräts - EuroLite LED SLS-90 Strobe SMD 5630 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DMX-gesteuerter Betrieb

Über Ihren DMX-Controller können Sie die einzelnen Geräte individuell ansteuern. Dabei hat jeder DMX-
Kanal eine andere Belegung mit verschiedenen Eigenschaften. Die einzelnen DMX-Kanäle und ihre
Eigenschaften sind unter DMX-Protokoll aufgeführt.
Das Gerät verfügt über vier verschiedene DMX-Kanal-Modi. Über das Control Board können Sie, wie zuvor
beschrieben, den DMX-Kanal-Modus definieren.
Adressierung des Geräts
Über das Control Board können Sie die DMX-Startadresse definieren. Die Startadresse ist der erste Kanal,
auf den der LED SLS-90 Strobe SMD 5630 auf Signale vom Controller reagiert.
Wenn Sie die Startadresse, im 12 Kanal-Modus, z. B. auf 13 definieren, belegt der LED SLS-90 Strobe SMD
5630 die Steuerkanäle 13 bis 24.
Bitte vergewissern Sie sich, dass sich die Steuerkanäle nicht mit anderen Geräten überlappen, damit der
korrekt und unabhängig von anderen Geräten in der DMX-Kette funktioniert.
Werden mehrere LED SLS-90 Strobes SMD 5630 auf eine Adresse definiert, arbeiten sie synchron.
Um die Startadresse einzustellen drücken Sie die MODE-Taste bis die LED-Anzeige 2-CH, 5-CH, 8-CH oder
12-CH anzeigt. Drücken Sie die ENTER-Taste und das Display zeigt d001 an. Sie können nun die
gewünschte Adresse über die UP- oder DOWN-Taste auswählen. Bitte drücken Sie noch einmal die ENTER-
Taste zur Bestätigung.
Nachdem Sie die Startadresse definiert haben, können Sie den LED SLS-90 Strobe SMD 5630 über Ihren
Controller ansteuern.
Bitte beachten Sie:
Über das Display des Gerätes wird der Status der DMX-Verbindung angezeigt:
Schalten Sie das Gerät ein. Das Gerät prüft, ob DMX-512 Daten empfangen werden oder nicht. Wenn Daten
empfangen werden, erscheint „d.001" mit der definierten Startadresse auf dem Display. Werden keine
Daten empfangen, erscheint „d001" mit der definierten Startadresse.
Die Meldung erscheint:
-wenn kein XLR-Kabel (DMX Signalkabel vom Controller) in die DMX-Eingangsbuchse des Gerätes gesteckt
wurde.
-wenn der Controller ausgeschaltet oder defekt ist.
-das Kabel oder der Stecker defekt ist oder das Signalkabel nicht richtig eingesteckt ist.
12/34
00082676.DOC, Version 1.1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis