Herunterladen Diese Seite drucken

Bedienung Und Einstellung - NovaTec CRTP42T1 Montage- Und Bedienungsanleitung

Tauscherkreis und zirkulationspumpenregelung

Werbung

3. Bedienung und Einstellung

Bedienknopf:
Abdeckkappe:
Kodierstecker:
PC-Konfiguration:
Um die Warmwassertemperatur zu erhöhen, ist der Bedienknopf
im Uhrzeigersinn zu drehen, eine Änderung erfolgt in 1K
Schritten.
Linksanschlag 25°C,
Mittelstellung
50°C (Werkseinstellung)
Rechtsanschlag 75°C
Unter der Abdeckkappe befindet sich eine Einstellmöglichkeit,
um die Nachlaufzeit für die Zirkulationspumpe zu variieren.
Die Einstellung erfolgt mit einem kleinen Schlitzschrauben-
dreher!
Um die Nachlaufzeit zu erhöhen, muss im Uhrzeigersinn gedreht
werden, eine Änderung erfolgt in Schritten von 1min.
(Linksanschlag AUS, Mittelstellung 30 min, Rechtsanschlag EIN)
Einstellbereich: 0 ... 61 min
Werkseinstellung: ca. 4 min (Pfeil in 8 ... 9 Uhr Stellung)
Die Kodierstecker befinden sich im Gerät und sollten nur vom
Fachmann verändert werden.
Mit dem Kodierstecker X3 , H kann die Haltetemperatur am
Heizwasserfühler (T2) bestimmt werden.
Ist X3 , H gebrückt, errechnet sich die Haltetemperatur aus der
eingestellten Warmwassertemperatur (WW +/-) minus der
Haltetemperatur, max (VL-max).
Nimmt man als Beispiel die Werkseinstellung WW+/- = 50°C und
VL-max = 10K, so ergibt sich eine Haltetemperatur von 40°C.
Ohne den Kodierstecker X3 , H beträgt die Haltetemperatur 10°C.
Mit den Kodiersteckern
Anpassung von Wärmetauscher und Pumpe – eine Verstellung
sollte nur nach Rücksprache mit dem Hersteller erfolgen!
Werkseinstellung
Kodierstecker X3, H
Kodierstecker X3, 25% (offen)
Kodierstecker X3, 50% (gebrückt)
Kodierstecker X3, 100% (offen)
Nur für OEM-Kunden und eingewiesenes Fachpersonal !!!
Nr. Setup
Bereich
01
VL min
5.. 60
02
KW-max
0.. 40
03
P1 min
10..100
04
KW opt
5.. 25
05
VL+opt
5.. 40
06
a Fakt
0..200
07
b Fakt
0..200
08
c Fakt
0..200
09
VL-max
0.. 40
10
RS 232
2..240
11
T1 Kal
0..255
12
T2 Kal
0..255
13
T3 Kal
0..255
8
X3 , 20% bis X3, 100% erfolgt die
(offen)
Werk Funktion
10°C
Haltetemperatur, min
10 K
Kaltwassertemperatur, max
10 %
Pumpen-Mindestleistung
12°C
KW-Untertemperatur
12 K
VL-Übertemperatur
100
ZP-Faktor
120
ZP-Faktor
100
ZP-Faktor
10 K
Haltetemperatur, max
2 s
Ausgabeintervall, RS232
90
Kalibrierwert, T1
90
Kalibrierwert, T2
90
Kalibrierwert, T3

Werbung

loading