Seite 4
Montage- und Bedienungsanleitung C R T P 4 2 T 1 C lage Tauscherkreis– u. Zirkulationspumpenregelung „Durchfluß-Warmwasserbereiter“ Alle Arbeiten zum Transport, zur Installation und Inbetriebnahme sowie Instandhaltung sind von qualifiziertem Fachpersonal auszuführen (IEC 364 bzw. CENELEC HD 384 oder DIN 0100 IEC-Report oder...
2. Funktion Aus einem Pufferspeicher wird über einen Plattenwärmetauscher Warmwasser mit konstanter Temperatur bereitet. Dabei wird das ausgekühlte Rücklaufwasser in den unteren Bereich des Pufferspeichers eingeschichtet. Die Regelung arbeitet bedarfsabhängig. Nur wenn eine Warmwasserzapfung über den Einstrahlzähler/Turbine (E1) erkannt wird, durchströmt die Heizwasserpumpe (P1) den Tauscher mit variablem Heizwasservolumenstrom aus dem Pufferspeicher, so dass eine definierte Warmwassertemperatur eingehalten wird.
3. Bedienung und Einstellung Abdeckkappe „Temp.“: Unter Abdeckkappe „Temp.“ befindet sich eine Einstellmöglichkeit, um die Warmwassertemperatur zu erhöhen. Die Einstellung erfolgt mit einem kleinen Schlitzschrauben- dreher! Warmwassertemperatur erhöhen, muß Uhrzeigersinn gedreht werden, eine Änderung erfolgt in Schritten von 1K. Linksanschlag externe Vorgabe(30 ... 70°C) Einstellbereich Poti: 30 ...
Seite 8
Regler, können Temperaturen, Durchfluß und Pumpenleistung mitgeschrieben werden. Der 9 - polige D-SUB-Stecker des novaTec - Datenkabels (Zubehör) wird an die serielle RS 232 Schnittstelle eines Computers angeschlossen. Als Software zum Datenmitschrieb wird ein Terminal-Programm, wie es beispielsweise bei Windows ®...