Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Symptome Bei Hohem Oder Niedrigem Blutzucker; Contour ® Next Link 2.4 Und Dem Ysi - CONTOUR NEXT LINK 2.4 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LINK 2.4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symptome bei hohem oder niedrigem Blutzucker

Sie können Ihre Messergebnisse besser verstehen, wenn Sie sich der Symptome eines
hohen oder niedrigen Blutzuckerspiegels bewusst sind. Zu den häufigsten Symptomen
gehören:
Niedriger Blutzucker
(Hypoglykämie):
• Schwächegefühl
• Häufiges Urinieren
• Schweißausbruch
• Übermäßiger Durst
• Herzrasen
• Verschwommene Sicht
• Verschwommene Sicht
• Erhöhte Müdigkeit
• Verwirrtheit
• Hunger
• Ohnmacht
• Reizbarkeit
• Krampfanfälle
• Extremer Hunger
• Schwindel
Wenn Sie eines dieser Symptome an sich bemerken, messen Sie Ihren
Blutzuckerwert. Wenn Ihr Messwert unter 2,8 mmol/L oder über 13,9 mmol/L liegt,
befolgen Sie sofort die Anweisungen Ihres Arztes.
Für weitere Informationen sowie eine vollständige Liste der Symptome wenden Sie sich
bitte an Ihren Arzt.
Technische Informationen
Richtigkeit (Systemgenauigkeit)
Zur Beurteilung der Richtigkeit (Systemgenauigkeit) des Blutzuckermessgeräts
C
N
LINK 2.4 wurden mit 100 kapillaren Vollblutproben Vergleichsmessungen
ONTOUR
®
EXT
(600 Wiederholungsmessungen mit 3 C
C
®
N
LINK 2.4 und dem YSI
ONTOUR
EXT
zurückgeführt auf die Hexokinase Referenz des CDC (Centers for Disease Control and
Prevention) durchgeführt.
8
Die Ergebnisse der Vergleichsmessungen zeigen die folgenden
Tabellen.
Tabelle 1 — Systemgenauigkeit für Glukosekonzentrationen < 5,55 mmol/L
Innerhalb von
± 0,28 mmol/L
160 von 186 (86,0 %)
Tabelle 2 — Systemgenauigkeit für Glukosekonzentrationen ≥ 5,55 mmol/L
Innerhalb von
± 5 %
307 von 414 (74,2 %)
56
85631527_CntrNxtLnk2_4_UG_DE.indd 56-57
Hoher Blutzucker
Ketone (Ketoazidose):
(Hyperglykämie):
• Kurzatmigkeit
• Übelkeit oder Erbrechen
• Sehr trockener Mund
ACHTUNG
N
®
ONTOUR
EXT
Sensorenchargen) zwischen dem
®
Glucose Analyzer als Laborreferenzmethode
Innerhalb von
Innerhalb von
± 0,56 mmol/L
± 0,83 mmol/L
183 von 186 (98,4 %)
186 von 186 (100 %)
Innerhalb von
Innerhalb von
± 10 %
± 15 %
411 von 414 (99,3 %)
414 von 414 (100 %)
Tabelle 3 — Systemgenauigkeit bei Glukosekonzentrationen zwischen 2,0 mmol/L und
26,5 mmol/L
Innerhalb von ± 0,83 mmol/L oder ± 15 %
Die Akzeptanzkriterien der ISO Norm 15197: 2013 schreiben vor, dass 95 % der
gemessenen Glukosewerte der Vergleichsmessungen zwischen der Referenzmethode und
dem Messgerät bei Glukosekonzentrationen < 5,55 mmol/L eine maximale Abweichung von
± 0,83 mmol/L und bei Glukosekonzentrationen ≥ 5,55 mmol/L eine maximale Abweichung
von ± 15 % haben dürfen.
Bewertung der Systemgenauigkeit durch Anwender
In einer Studie, in der die von 218 Laien anhand von kapillaren Vollblutproben aus der
Fingerspitze gemessenen Glukosewerte bewertet wurden, ergaben sich folgende Ergebnisse:
100 % der Glukosewerte lagen innerhalb von ± 0,83 mmol/L im Vergleich zu den Werten
eines medizinischen Labors bei Glukosekonzentrationen < 5,55 mmol/L und 98,4 %
lagen innerhalb von ± 15 % im Vergleich zu den Werten eines medizinischen Labors bei
Glukosekonzentrationen ≥ 5,55 mmol/L.
Präzision
Die Prüfung der Präzision des C
N
LINK 2.4 Blutzuckermesssystems wurde
®
ONTOUR
EXT
unter Verwendung von 5 venösen Vollblutproben mit Glukosekonzentrationen von
2,2 bis 18,5 mmol/L durchgeführt. Dazu wurden Wiederholungsmessungen (n=300)
unter Verwendung von mehreren C
N
ONTOUR
EXT
3 Chargen von C
N
ONTOUR
®
EXT
Sensoren durchgeführt. Dabei wurden die folgenden
Genauigkeitsergebnisse erzielt.
Tabelle 4 — Systemgenauigkeit für C
N
ONTOUR
®
von C
N
ONTOUR
EXT
®
Sensoren
95 %-Konfidenzintervall
Mittelwert,
Standardabwei-
der Standardabweichung,
mmol/L
chung, mmol/L
2,20
0,04
4,48
0,06
6,79
0,09
11,36
0,16
18,34
0,25
600 von 600 (100 %)
LINK 2.4 Blutzuckermessgeräten und
LINK 2.4 Messgeräte unter Verwendung
EXT
Variationsko-
effizient, VK
mmol/L
(%)
0,040 – 0,047
2,0
0,053 – 0,063
1,3
0,082 – 0,097
1,3
0,143 – 0,170
1,4
0,232 – 0,274
1,4
57
2/7/17 9:25 AM

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis