Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Doppelschultergurt Anlegen; Gerät Ausbalancieren; Motor Starten / Abstellen - Stihl FS 311 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS 311:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

deutsch

Doppelschultergurt anlegen

2
3
Doppelschultergurt (1) anlegen
N
Gurtlänge so einstellen, dass sich
N
der Karabinerhaken (2) etwa eine
Handbreit unterhalb der rechten
Hüfte befindet. Nach dem Einstellen
können zu lange Gurtenden gekürzt
werden
Karabinerhaken an der
N
Lochleiste (3) des Gerätes
einhängen
Anschließend den für das montierte
Schneidwerkzeug richtigen
Einhängepunkt ermitteln – siehe "Gerät
ausbalancieren".
24
Gerät ausbalancieren
Abhängig vom angebauten
Schneidwerkzeug wird das Gerät
unterschiedlich ausbalanciert.
1
am Traggurt hängendes Motorgerät
N
auspendeln lassen –
Einhängepunkt bei Bedarf
verändern
Mähwerkzeuge
Mähköpfe, Grasschneideblätter,
Dickichtmesser und Häckselmesser
sollen leicht auf dem Boden aufliegen.
Kreissägeblätter
Kreissägeblätter sollen ca. 20 cm über
dem Boden "schweben".

Motor starten / abstellen

Bedienungselemente
3
2
1
Gashebelsperre
2
Gashebel
3
Stopptaster – mit den Stellungen für
Betrieb und Stopp. Zum
Ausschalten der Zündung muss der
Stopptaster (...) gedrückt werden –
siehe "Funktion des Stopptasters
und der Zündung"
Funktion des Stopptasters und der
Zündung
Wird der Stopptaster gedrückt, wird die
Zündung ausgeschaltet und der Motor
wird abgestellt. Nach dem Loslassen
federt der Stopptaster automatisch
wieder in die Stellung Betrieb zurück:
Nachdem der Motor stillsteht, wird in der
1
FS 311

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis