Schaltzeitenprogramm auswählen
Voreingestellt sind drei Automatik-Heizprogramme: Nur das Pro-
gramm AUTOMATIK I ist individuell einstellbar.
AUTOMATIK I
Tag
Direktkreis
Mo-Fr
(t 1.0)
Sa-So
Warmwasserkreis
Mo-Fr
(t 2.0)
Sa-So
Mischerkreis
Mo-Fr
(t 3.0)
Sa-So
AUTOMATIK II
Direktkreis
Mo-Fr
Sa-So
Warmwasserkreis
Mo-Fr
Sa-So
Mischerkreis
Mo-Fr
Sa-So
AUTOMATIK III
Direktkreis
Mo-Fr
Sa-So
Warmwasserkreis
Mo-So
Mischerkreis
Mo-Fr
Sa-So
Individuelle Anpassung
START / ENTRY
+
+
OK
t2. 8
Programmierung Schaltzeit AUTOMATIK I „Berufstätige"
Direktkreis
t 1.0
Schaltzeit 1
EIN
t 1.1
Schaltzeit 1
AUS
t 1.2
Schaltzeit 2
EIN
t 1.3
Schaltzeit 2
AUS
t 1.4
Schaltzeit 3
EIN
t 1.5
Schaltzeit 3
AUS
t 1.6
Schaltzeit 4
EIN
t 1.7
Schaltzeit 4
AUS
t 1.8
Erkennen und Beheben von Störungen für den Betreiber der
Anlage
Fehler
mögliche Ursache
Heizung arbeitet
Netzspannung unter-
nicht richtig
brochen
Brenner startet
Brennstoffversorgung
nicht
unterbrochen
Wohnung wird
Kesselregelung ver-
nicht warm,
stellt
obwohl die Raum-
regelung auf die
richtige Tempera-
tur eingestellt ist
Emissionsmessung (für den Schornsteinfeger)
Drehschalter „Grundeinstellungen" auf NORMALBETRIEB.
Ölbrenner:
Tasten PLUS und MINUS gleichzeitig drücken und Emisionsmes-
sung innerhalb 20 min durchführen.
+
19: 5 9
68
Info: Die Anzeige auf dem Display wechselt während der Emissi-
onsmessung zwischen der verbleibenden Restzeit für die Emissi-
onsmessung und der Vorlauftemperatur.
Nach 20 min schaltet die Regelung aus Sicherheitsgründen auto-
matisch in die vorher gewählte Betriebsart zurück. Die Emissions-
messung kann bei Bedarf erneut gestartet werden. Soll die
Funktion abgebrochen werden, so genügt ein gleichzeitiges Drük-
ken der Tasten PLUS und MINUS.
Schaltzeit I
Schaltzeit II
5:00-8:00 Uhr
7:00-23:00 Uhr 16:00-22:00 Uhr
4:30-8:00 Uhr
6:30-23:00 Uhr 15:30-22:00 Uhr
4:00-8:00 Uhr
7:00-23:00 Uhr 15:00-22:00 Uhr
5:00-22:00 Uhr
———
7:00-23:00 Uhr
4:30-22:00 Uhr
———
6:30-23:00 Uhr
4:00-22:00 Uhr
———
6:00-23:00 Uhr
5:00-22:00 Uhr
———
7:00-23:00 Uhr
4:30-7:30 Uhr 16:00-22:00 Uhr
4:00-22:00 Uhr
———
6:00-23:00 Uhr
t1. 0
t2. 0
--. - -
t2. 1
4. 0 0
t2. 1
Reset
OK
3sec.
t2. 2
Reset
OK
3sec.
t2. 3
Reset
OK
3sec.
t2. 4
Reset
OK
3sec.
t2. 4
Reset /
OK
3sec.
t2. 8
Reset /
OK
3sec.
Programmierung
Alpha
Zeitprogramm I
Warmwasser
t 2.0
Wochentags
Schaltzeit 1
Zeitpunkt
EIN
5:00 Uhr
t 2.1
Zeitpunkt
Schaltzeit 1
AUS
8:00 Uhr
t 2.2
Schaltzeit 2
Zeitpunkt
EIN
16:00 Uhr
t 2.3
Schaltzeit 2
Zeitpunkt
AUS
22:00 Uhr
t 2.4
Wochenende
Schaltzeit 3
Zeitpunkt
EIN
7:00 Uhr
t 2.5
Schaltzeit 3
Zeitpunkt
AUS
23:00 Uhr
t 2.6
Schaltzeit 4
Zeitpunkt
EIN
--:-- Uhr
t 2.7
Schaltzeit 4
Zeitpunkt
AUS
--:-- Uhr
t 2.8
mögliche Behebung
Hauptschalter Kessel
einschalten
Hauptschalter Heiz-
raum einschalten
Sicherung Hausan-
schluss einschalten
Wartungsdienst anfor-
dern
Brennstoff zulauf öff-
nen
Wartungsdienst anfor-
dern
Kesselregelung einstel-
len (Betriebsart,
Schaltzeiten, Heizkur-
ven)
Auf Notbetrieb umstel-
len
Wartungsdienst anfor-
dern
48
V
t3. 0
OK
4. 3 0
OK
4. 3 0
5. 0 0
5. 0 0
8. 0 0
15. 3 0
22. 0 0
22. 3 0
--. - -
Mischerkreis
t 3.0
Mo.-Fr.
Schaltzeit 1
Zeitpunkt
EIN
EIN
4:30 Uhr
t 3.1
Zeitpunkt
Schaltzeit 1
AUS
8:00 Uhr
t 3.2
Schaltzeit 2
Zeitpunkt
EIN
EIN
15:30 Uhr
t 3.3
Schaltzeit 2
Zeitpunkt
AUS
22:00 Uhr
t 3.4
Sa.+ So.
Schaltzeit 3
Zeitpunkt
EIN
6:30 Uhr
t 3.5
Schaltzeit 3
Zeitpunkt
AUS
23:00 Uhr
t 3.6
Schaltzeit 4
Zeitpunkt
EIN
--:-- Uhr
t 3.7
Schaltzeit 4
Zeitpunkt
AUS
--:-- Uhr
t 3.8
Parameter einstellen — Grundvorgang
P05
60
Gasbrenner:
Erstes gleichzeitiges Drücken der Tasten PLUS und MINUS - die
Emissionsmessung kann innerhalb 20 min im Volllastbetrieb durch-
geführt werden.
Zweites gleichzeitiges Drücken der Tasten PLUS und MINUS - die
Emissionsmessun kann innerhalb 20 min im Teillastbetrieb durch-
geführt werden.
+
19: 5 9
19: 5 9
68
Reset /
EXIT
OK
3sec.
t2. 2
OK
22. 0 0
OK
Zeitpunkt
4:00 Uhr
Zeitpunkt
8:00 Uhr
Zeitpunkt
16:00 Uhr
Zeitpunkt
22:00 Uhr
Zeitpunkt
6:00 Uhr
Zeitpunkt
23:00 Uhr
Zeitpunkt
--:-- Uhr
Zeitpunkt
--:-- Uhr
Drehschalter „Grundeinstellungen" auf
PARAMETER.
Anzeige „PArA" leuchtet kurz auf. Dann
abwechselnd linksbündig die Parameternum-
mer (z. B. P05) und rechtsbündig der Parame-
terwert (z. B. 60).
Parameterauswahl mit PLUS bzw. MINUS.
Auswahlbestätigung mit PLUS und MINUS.
Parameterwertänderung mit PLUS bzw.
MINUS.
Änderungsbestätigung mit PLUS und MINUS.
Verlassen der Anlagenparameter —
Drehschalter „Grundeinstellungen" auf NOR-
MALBETRIEB.
48
68
V
8. 0 0
22. 3 0
OK