Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SIKP 3400 A1
Seite 1
Før du læser, vend siden med billeder frem og bliv bekendt med alle apparatets funktioner. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. INDUCTION HOB SIKP 3400 A1 GB / IE Operating instructions...
Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes! Sie haben sich damit für ein modernes und hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produktes. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie dieses Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche.
Lieferumfang Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert: ▯ Induktionskochplatte ▯ Magnet ▯ Bedienungsanleitung 1) Entnehmen Sie alle Teile des Gerätes und die Bedienungsanleitung aus dem Karton. 2) Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial. HINWEIS ► Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden. ►...
Sicherheitshinweise STROMSCHLAGGEFAHR Achten Sie darauf, dass im Betrieb das Netzka- ► bel niemals nass oder feucht wird. Führen Sie es so, dass es nicht eingeklemmt oder anderweitig beschädigt werden kann. Sollte das Netzkabel oder der Netzstecker be- ► schädigt sein, lassen Sie diese erst durch den Service (Kundendienst) ersetzen, bevor Sie das Gerät weiter verwenden.
Seite 48
STROMSCHLAGGEFAHR Stellen Sie sicher, dass das Gerät, das Netz- kabel oder der Netzstecker niemals in Was- ser oder andere Flüssigkeiten getaucht wird. WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! Berühren Sie nicht die Fläche, auf der zuvor ein ► heißes Kochgefäß gestanden hat. Direkt danach kann die Fläche sehr heiß...
Seite 49
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! Achtung! Heiße Oberfl äche! Dieses Symbol warnt Sie davor, direkt nach dem Gebrauch das Kochfeld zu berühren. Verbrennungsgefahr! WARNUNG! BRANDGEFAHR! Überhitzte Speisen können zu brennen beginnen! ► Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt arbeiten. Stellen Sie es deshalb auch niemals unter brenn- ►...
WARNUNG! BRANDGEFAHR! Betreiben Sie das Gerät niemals auf einem me- ► tallischen Tisch oder einer anderen metallischen Unterlage. Diese kann sich erhitzen und so zu einem Brand führen. Oder das Gerät kann irrepa- rabel beschädigt werden. Betreiben Sie das Gerät nicht mit einer externen ►...
Funktionsweise Während normale Kochplatten selber heiß werden, entsteht die Hitze bei einer Induktionskochplatte im Boden des Kochgeschirrs. Das Kochfeld selber wird nicht erhitzt - es erhitzt sich, wenn Etwas in einem Topf darauf erhitzt wird und die Hitze im Topf auf das Kochfeld zurückstrahlt. (Rückerwärmung). Hierfür sorgt ein Energiefeld, das nur in magnetisch leitfähigen Materialien Hitze erzeugt, z.B.
Aufstellen Das Gerät benötigt freie Luftzufuhr, um nicht zu überhitzen. Stellen Sie das Gerät deshalb so auf, dass ... – min. 10 cm Abstand rundum frei bleibt, z.B. zur nächsten Wand, – min. 60 cm Abstand nach oben frei bleibt, z.B. zu einem Hängeschrank. ■...
Betrieb Die Induktionskochfelder Das vordere 4 und das rechte Kochfeld 2 verfügen über je 10 Leistungs- ■ stufen. Das rechte 2 Kochfeld läuft unabhängig von den übrigen Kochfel- dern, d.h. Sie können jederzeit eine Leistungsstufe bis zu Leistungsstufe 10 einstellen. Das hintere Kochfeld 1 verfügt über 5 Leistungsstufen.
Bedienen Die Bedienung der Kochfelder 1 2 4 wird hier exemplarisch für das hintere Kochfeld 1 erklärt. Die Tasten und Kontrollleuchten sind auf der Ausklappseite für die hintere Kochplatte 1 durchnummeriert. Die Bedienung ist jedoch bei allen 3 Kochfeldern mit Hilfe der jeweiligen Bedienelemente e i o identisch. 1) Stellen Sie mittig auf das hintere Kochfeld 1 das Kochgefäß...
5) Um das Kochfeld 1 auszuschalten, drücken Sie die Taste „On / Standby“ w. Um alle Kochfelder 1 2 4 gleichzeitig auszuschalten, drücken Sie die Taste „On / Standby“ t. HINWEIS Wenn alle 3 Kochfelder 1 2 4 nach einer Benutzung oder Einstellung ►...
HINWEIS ► Das Gerät schaltet sich nach 120 Minuten automatisch in den Standby- Modus. Timer Sie können eine Zeit von 0 - 180 Min. vorwählen, nach deren Ablauf sich das je- weilige Kochfeld 1 2 4 ausschalten soll. Wenn Sie die Taste „+“ 6 drücken, erhöht sich die Zeit um jeweils 5 Minuten.
Timer im Temperaturmodus 1) Starten Sie erst das Erhitzen im Temperaturmodus wie zuvor beschrieben. 2) Drücken Sie dann die Taste „F“ q so oft, bis die Kontrollleuchte Temperatur- modus 9 und die Kontrollleuchte Timer 0 gleichzeitig leuchten. 3) Stellen Sie mit Hilfe der Tasten „-“ 5 und „+“ 6 die gewünschte Zeit ein, nach deren Ablauf sich das Kochfeld 1 ausschalten soll.
Reinigen WARNUNG - STROMSCHLAGGEFAHR! ► Bevor Sie das Gerät reinigen, ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Netzsteckdose. ► Auf keinen Fall darf das Gerät oder Teile davon in Flüssigkeiten getaucht werden! Hierdurch kann Lebensgefahr durch elektrischen Schlag entstehen und das Gerät beschädigt werden. ►...
Fehlerbehebung MÖGLICHE PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNGEN Der Netzstecker ist nicht ange- Schließen Sie das Gerät an Das Gerät funktioniert schlossen. eine Netzsteckdose an. nicht. Die Kontrollleuchte On / Standby r leuchtet Wenden Sie sich an den Das Gerät ist beschädigt. nicht.
Ziehen Sie den Netzstecker In einem der Displays wird Das Gerät ist überhitzt (im aus der Netzsteckdose und E07 angezeigt. Temperatur-Modus)! warten Sie, bis sich das Gerät abgekühlt hat. Ziehen Sie den Netzstecker In einem der Displays wird Der Temperatursensor ist aus der Netzsteckdose und E08 angezeigt.
Importeur KOMPERNASS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM, GERMANY www.kompernass.com Garantie Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Das Gerät wurde sorgfältig produziert und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft. Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf. Bitte setzen Sie sich im Garantiefall mit Ihrer Servicestelle telefonisch in Verbindung.
Service Service Deutschland Tel.: 0180 5772033 (0,14 EUR/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 EUR/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.de IAN 75467 Service Österreich Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.at IAN 75467 Service Schweiz Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.ch IAN 75467 SKIP 3400 A1...