Zubehör reinigen................12 Vorreinigung von Brennerkelch und deckel ......12 Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Geeignete Kochgefäße............. 12 Services finden Sie im Internet: www.bosch-home.com und Hinweise bei der Benutzung ............13 Online-Shop: www.bosch-eshop.com Kochfeld einstellen..............13 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs- fragen berät Sie unser Bosch-Infoteam unter...
Seite 4
Achtung: Dieses Gerät ist nur für Kochzwe- bare Gegenstände im Garraum cke vorgesehen. Es darf nicht für andere aufbewahren. Nie die Gerätetür öffnen, Zwecke, zum Beispiel zur Raumheizung, wenn Rauch im Gerät auftritt. Das Gerät verwendet werden. ausschalten und Netzstecker ziehen oder Sicherung im Sicherungskasten ausschal- Achtung: Die Benutzung eines Gaskochge- ten.
Seite 5
Verbrennungsgefahr! Verletzungsgefahr! Das Gerät wird sehr heiß. Nie die heißen Zerkratztes Glas der Gerätetür kann sprin- ■ ■ Garraum-Innenflächen oder Heizelemente gen. Keinen Glasschaber, scharfe oder berühren. Das Gerät immer abkühlen las- scheuernde Reinigungsmittel benutzen. sen. Kinder fernhalten. Unsachgemäße Reparaturen sind gefähr- Verletzun gsgefah r! ■...
Stromschlaggefahr! druckreiniger oder Dampfreiniger verwen- den. Unsachgemäße Reparaturen sind gefähr- ■ lich. Nur ein von uns geschulter Kunden- Beim Auswechseln der Garraumlampe Stroms chlag gefahr! ■ dienst-Techniker darf Reparaturen stehen die Kontakte der Lampenfassung durchführen. Ist das Gerät defekt, Netzste- unter Strom.
Aufstellung, Gas- und Elektroanschluss Gasanschluss Elektrischer Anschluss Die Installation darf nur durch einen zugelassenen Fachmann Achtung! bzw. einen konzessionierten Kundendiensttechniker gemäß den Lassen Sie das Gerät von Ihrem Kundendienst aufstellen. Für ■ unter "Gasanschluss und Umstellung auf eine andere Gasart" den Anschluss ist eine 16 A-Sicherung erforderlich.
Aufstellen des Gerätes Wokbrenner zu angrenzenden Möbelfronten bzw. zur Wand muss mindestens 50 mm betragen. Während des Transports zu beachtende Maßnahmen Befestigen Sie alle beweglichen Teile im und auf dem Gerät mit einem Klebeband, das spurlos entfernt werden kann. Schieben Sie sämtliche Zubehörteile (z.
Bedienfeld Hier erhalten Sie einen Überblick über das Bedienfeld. Die Aus- Kochstellenschalter führung hängt vom jeweiligen Gerätetyp ab. Mit den vier Kochstellenschaltern können Sie die Heizleistung der Kochstellen einstellen. Stellungen Funktion/Gasherde þ Null-Stellung Herd ist ausgeschaltet. — Einstellbereich große Flamme = stärkste Einstellung ˜...
Ihr Zubehör Hinweis: Das Zubehör kann sich durch Hitze verformen. Ihr mitgeliefertes Zubehör ist für viele Gerichte geeignet. Achten Sie darauf, dass Sie das Zubehör immer richtig herum in den Sobald das Zubehör abgekühlt ist, nimmt es seine ursprüngli- Garraum schieben. che Form wieder an.
Sonderzubehör HEZ-Nummer Funktion Email-Backblech HEZ331003 Für Kuchen und Plätzchen. Das Backblech mit der Abschrägung zur Backofentür in den Backofen schieben. EmailBackblech mit AntihaftBeschichtung HEZ331011 Kuchen und Plätzchen lassen sich auf dem Backblech gut ver- teilen. Das Backblech mit der Abschrägung zur Backofentür in den Backofen schieben.
So stellen Sie den Gasgrill ein Öffnen Sie die obere Abdeckung. Solange der Herd in Betrieb ist, muss die obere Abdeckung geöffnet sein. Öffnen Sie die Hauptgaszufuhr des Geräts. Schließen Sie den Stecker an der Steckdose an. Das Schutzblech in die Rille unter dem Bedienfeld einsetzen. Das Schutzblech wird so eingesetzt, dass die längere Kante nach vorne mit der Krümmung nach unten zeigt.
Hinweise bei der Benutzung Das Geschirr immer mittig auf den Brenner aufsetzen, Die folgenden Hinweise helfen Ihnen, Energie zu sparen und andernfalls könnte es kippen. Schäden an Kochgefäßen zu vermeiden: Verwenden Sie Kochgefäße geeigneter Größe für den jeweiligen Brenner. Stellen Sie die Töpfe auf die Roste, niemals direkt auf die Benutzen Sie keine kleinen Brenner.
Beispiel Gericht Kochstelle Kochstufe Schmelzen Schokolade, Butter, Margarine Sparbrenner kleine Flamme Erwärmen Brühe, Dosengemüse Normalbrenner kleine Flamme Erwärmen und Warmhal- Suppen Sparbrenner kleine Flamme Dünsten* Fisch Normalbrenner zwischen großer und kleiner Flamme Dünsten* Kartoffeln und sonstiges Normalbrenner zwischen großer und kleiner Flamme Gemüse, Fleisch Kochen* Reis, Gemüse, Fleischgerichte...
Während der Funktionswähler weiter gedrückt wird, gleichzei- Das Gas, das aus dem Gasgrill austritt, wird mithilfe des tig den Zündknopf drücken. Zündknopfs entzündet. Damit die Zündsicherung anspricht, den Funktionswähler 10 Sekunden gedrückt halten. Die Zündsicherung wird aktiviert. Erlischt die Gasflamme wird die Gaszufuhr automatisch durch das Zündsicherungssystem unterbrochen.
Brenner und Stahl- Nicht in der Geschirrspülmaschine reinigen. Den Rost herausnehmen und mit einem Schwamm, Spülmittel gitter der Gaskoch- und etwas warmem Wasser reinigen. Entfernen Sie Brennerkelch und -deckel. Benutzen Sie zur Reinigung stellen einen Schwamm mit etwas warmem Wasser und Spülmittel. Achten Sie darauf, dass die Gasaustrittsöffnun- gen der Brennerkelche sauber und nicht verstopft sind.
Falsche Montage! Niemals das Gestell bewegen, bevor die zwei Haken vollstän- dig in den oberen Löchern verankert sind. Das Email könnte beschädigt werden und brechen (Abbildung C). & Tür einhängen Die Backofentür in umgekehrter Reihenfolge wieder einhängen. Beim Einhängen der Backofentür darauf achten, dass beide Scharniere gerade in die Öffnung eingeführt werden (Bild A).
Scheibe anheben und herausziehen (Bild C). Scheibe schräg nach hinten einschieben (Bild A). Oberste Scheibe schräg nach hinten in die beiden Halterun- & gen einschieben. Die glatte Fläche muss außen sein. (Bild B). Reinigen Sie die Scheiben mit Glasreiniger und einem weichen Tuch.
Kundendienst Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Kundendienst Beachten Sie, dass der Besuch des Servicetechnikers im Falle für Sie da. Wir finden immer eine passende Lösung, auch um einer Fehlbedienung auch während der Garantiezeit nicht kos- unnötige Technikerbesuche zu vermeiden. tenlos ist.
Kuchen und Gebäck fallen im Vergleich zu normalen Kuchenformen etwas kleiner aus. Aus diesem Grund können die Mengen von den Angaben im Rezept etwas abweichen. Kuchenformen Beim Backen in der Kuchenform den Rost in der angegebenen Backtabellen für den unteren Brenner des Gasherds Höhe einschieben, und die Kuchenform auf den Rost stellen.
Beim Backen von Hefebrötchen kleben Zwischen den Brötchen muss ein Abstand von etwa 2 cm eingehalten werden. So ist die Teilstücke zusammen. genügend Platz vorhanden, damit die Brötchen aufgehen können und gleichmäßig geba- cken werden. Beim Backen von saftigen Kuchen tritt Beim Backen kann Wasserdampf entstehen.
Seite 64
Robert Bosch Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München Germany www.bosch-home.com *9000883719* 050393 9000883719...