BENUTZUNG DER PROGRAMME DIREKT VON
UNSERER WEBSITE
Unsere Website www.iFIT.com ermöglicht Ihnen
immer iFit.com-Audio- und Video-Programme direkt
vom Internet abzuspielen. Um die Programme von
unserer Website zu benutzen, muss der Heimtrainer
mit Ihrem Heimcomputer verbunden sein. Siehe
ANSCHLUSS IHRES COMPUTERS auf Seite 15.
Zusätzlich brauchen Sie eine Verbindung zur Internet
und ein Konto mit einem Internet-Servicezusteller.
Eine zusätzliche Liste mit Systemen- und Software-
Bedingungen finden Sie auf unserer Website.
Folgen Sie die unten angeführten Schritte zur Benutz-
ung eines von unserem Website direkt-erhältlichen
Programms.
Schalten Sie den Computer ein.
1
Beziehen Sie sich auf Schritt 1 auf Seite 12.
Wählen Sie den iFIT.com-Modus.
2
Jedes Mal wenn
der Computer
eingestellt ist,
wird der manuel-
le Modus ausge-
wählt. Um den
iFIT.com-Modus
auszuwählen,
drucken Sie die iFIT.com-Taste. Der Indikator auf
der Taste wird leuchten und die Buchstaben "IF"
werden im oberen rechten Ecke des Displays
erscheinen.
Beginnen Sie eine Internet-Verbindung mit
3
Ihrem Computer.
Wenn erförderlich, beginnen Sie mit dem Web
4
Browser und gehen Sie zu unserer Website
www.iFIT.com.
Folgen Sie den gewünschten Schritten auf un-
5
serer Website um ein Programm auszusuchen.
Lesen und befolgen Sie die On-Line-Instruktionen
zur Benutzung eines Programms.
Befolgen Sie die On-Line-Instruktionen um mit
6
dem Programm zu beginnen.
Wenn Sie mit dem Programm anfangen, wird am
Bildschirm ein Countdown beginnen.
Gehen Sie zum Heimtrainer zurück und fan-
7
gen Sie an zu trainieren.
Wenn der Countdown am Bildschirm endet, wird
das Programm beginnen. Das Programm wird
fast auf die gleiche Weise funktionieren wie das
computergesteuerte Programm (beziehen Sie
sich auf Stufe 3 auf Seite 13). Jedoch wird Sie
ein elektronischer "Gezwitscherton" darauf auf-
merksam machen wenn sich der Widerstand
und/oder die Tempo-Einstellung verändern wird.
Folgen Sie Ihren Fortschritt mit den Feedback-
8
Modi.
Beziehen Sie sich auf Schritt 4 auf Seite 12.
Messen Sie nach Wünsch Ihre Pulsfrequenz.
9
Beziehen Sie sich auf Schritt 5 auf Seite 12.
Wenn Sie Ihr Training beenden, wird der Com-
10
puter nach einigen Minuten automatisch aus-
schalten.
Beziehen Sie sich auf Schritt 6 auf Seite 12.
OPTIONALER BRUSTPULSSENSOR
Ein optionaler Brustpulssensor bietet eine Hände-freie
Inbetriebnahme und messt fortlaufend Ihren Herzfre-
quenz während Sie trainieren. Zum Ankauf des
optionalen Brust-Pulssensors, rufen Sie uns ein-
fach an: 01805 231 244.
18
5. Verbinden Sie den Drahthalter am Handgriff-Pulssen-
sor (15) mit dem angezeigten Drahthalter am Com-
puter (16). Führen Sie beide Drahthalter in die Öffnung
unten im Computer ein. Dann führen Sie das
Metallrohr am Handgriff-Pulssensor in die Öffnung
unten am Computer ein. Achten Sie darauf, dass Sie
nicht die Drahthalter einklemmen.
Beziehen Sie sich auf die eingesetzte Zeichnung.
Ziehen Sie eine M4 x 16mm Schraube (66) in der
angezeigten Klammer am Computer (16) und in der
Metallröhre am Handgriff-Pulssensor (15) fest.
Drücken Sie den Buchhalter in den Computer (16) ein,
so dass er fest einschnappt, wie gezeigt.
6. Während eine andere Person den Computer (16) in
der gezeigten Position hält, verbinden Sie den Draht-
halter am Computer mit dem oberen Drahthalter (36).
Führen Sie den zusätzlichen Drahthalter in den
Pfosten (13) ein.
Befestigen Sie den Computer (16) mit drei M10 x
27mm knopfförmige Schraube (51) und drei schwarze
M10 geschlitze Unterlegscheibe (50) am Pfosten (13).
Achten Sie darauf, dass Sie die Drahthalter nicht
einklemmen.
7. Drehen Sie den angezeigten Verstellknopf (28) zwei
oder drei Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn um
ihn zu lockern. Dann ziehen Sie den Knopf, führen den
Sattelpfosten (5) in den Rahmen (1) ein, und lassen Sie
den Knopf wieder los. Schieben Sie den Sattel-Pfos-
ten leicht hoch und runter bis der Stift am Knopf in
eines der Löcher am Sattel-Pfosten einschnappt.
Dann drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn bis er fest
sitzt.
8. Befestigen Sie den Sattel (12) an den Sitz-Klammer
(6) mit vier M8 Nylon-Verschlussmuttern (10) und vier
M8 geschlitzten Unterlegscheiben (70). Anmerkung:
Die Nylon-Verschlussmuttern und geschlitzte
Unterlegscheiben können eventuell schon an der
Unterseite des Sattel angebracht worden sein.
Drehen Sie den Sattel-Verstellknopf (9) zwei oder drei
Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn um ihn zu
lockern. Dann ziehen Sie den Knopf, führen den Sat-
tel-Klammer (6) in den Sattel-Pfosten (5), ein, und las-
sen den Knopf wieder los. Schieben Sie die Sattel-
Klammer vorwärts und rückwärts bis der Stift am
Knopf in eines der Löcher am Pfosten einschnappt.
Dann drehen Sie den Knopf im Uhrzeiger-sinn bis er
fest sitzt.
5
Buchablage
16
66
Klammer
Metallröhre
6
16
Drahthalter
Achten Sie
darauf, dass
36
Sie die
51
51
Drahthalter
50
50
nicht ein-
51
klemmen.
13
7
5
1
28
8
12
6
70
10
10
70
7
15
16
15
9
5