Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IFM Electronic PY2068 Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Erweiterte Funktionen
Dieser Menüpunkt enthält ein Untermenü mit weiteren
Parametern. Durch kurzen Druck auf die Set-Taste wird das
Untermenü geöffnet.
Ist es mit einem Zugangscode gesichert, erscheint zunächst
"Cod1" blinkend im Display.
- Drücken Sie die "Set"-Taste und halten Sie sie fest, bis die
gültige Code-Nr. erscheint.
- Drücken Sie dann kurz die "Mode/Enter"-Taste.
Auslieferung durch ifm-electronic: Ohne Zugangsbeschränkung.
Anzeigeeinheit
Meßwert und Werte für SP1, rP1, ASP und AEP können in
folgenden Einheiten angezeigt werden: mbAr, kPA, PSI.
Stellen Sie die Anzeigeeinheit ein, bevor Sie die Schaltgrenzen
(SP1, rP1) und die Grenzen für die Analogwerte (ASP, AEP) ein-
stellen. Dadurch vermeiden Sie Rundungsfehler bei der internen
Umrechnung auf andere Einheiten und erhalten exakt die
gewünschten Werte.
Auslieferungszustand: Uni = mbAr.
Anzeigemodus
Es sind 2 Einstellungen wählbar:
• P = Druck in der Einheit, die in Uni eingestellt ist.
• P% = Prozentwert: Druck in % der eingestellten Skalierung
des Analogausgangs; dabei gilt: 0% = ASP-Wert / 100% =
AEP-Wert.
ACHTUNG: Anzeige "0%" bedeutet nicht, daß die Anlage
druckfrei ist!
Analogstartpunkt
Meßwert, bei dem 4 mA / 0 V ausgegeben werden (20 mA / 10 V
bei OU2 = InEG / UnEG).
ASP kann auch durch Teachen eingestellt werden (→ tASP).
Analogendpunkt
Meßwert, bei dem 20 mA / 10 V ausgegeben werden (4 mA / 0 V
bei OU2 = InEG / UnEG).
Mindestabstand zwischen ASP und AEP = 25% des
Meßbereichsendwerts (Turn-Down 1:4).
AEP kann auch durch Teachen eingestellt werden (→ tAEP).
Einstellbereiche für ASP / AEP:
mbar
-250 ... 125
kPa
-25,0 ... 12,5
PSI
-3,63 ... 1,82
ASP
-125 ... 250
-12,5 ... 25,0
-1,82 ... 3,63
AEP
in Schritten von
1
0,1
0,01
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis