Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IFM Electronic PY2068 Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Nullpunkt-Kalibrierung teachen
Automatische Anpassung des Offsets im Bereich 0 bar ± 5%
(z. B. wenn bei Füllstandsmessung der Einbauort des Sensor
vom Nullpunkt-Niveau des Behälters abweicht; s. auch COF).
Teachvorgang:
- Sicherstellen, daß die Anlage druckfrei ist.
- "Mode/Enter"-Taste drücken, bis "tCOF" erscheint.
- "Set"-Taste drücken und festhalten.
Der aktuelle Offsetwert (in %) wird kurzzeitig blinkend
angezeigt, danach wird der aktuelle Systemdruck (in der
gewählten Anzeigeeinheit) angezeigt.
- "Set"-Taste loslassen.
- Kurz "Mode/Enter"-Taste drücken (= Bestätigung des neuen
Offsetwerts).
Analogstartpunkt (ASP) teachen
Der aktuelle Systemdruck wird als Startwert für das Analogsignal
festgelegt. ASP = Meßwert, bei dem 4 mA / 0 V ausgegeben wer-
den (20 mA / 10 V bei OU2 = InEG / UnEG).
Analogendpunkt (AEP) teachen
Der aktuelle Systemdruck wird als Endwert für das Analogsignal
festgelegt. AEP = Meßwert, bei dem 20 mA / 10 V ausgegeben
werden (4 mA / 0 V bei OU2 = InEG / UnEG).
Teachvorgang:
- Gewünschten Minimaldruck (für ASP) / Maximaldruck (für AEP)
in der Anlage einstellen.
- "Mode/Enter"-Taste drücken, bis "tASP" / "tAEP" erscheint.
- "Set"-Taste drücken und festhalten (aktueller Einstellwert wird
blinkend angezeigt).
- "Set"-Taste loslassen, wenn die Anzeige nicht mehr blinkt
(neuer Einstellwert wird angezeigt).
- Kurz "Mode/Enter"-Taste drücken.
ASP / AEP kann nur innerhalb festgelegter Grenzen geteacht
werden (→ Seite 13). Wird bei ungültigem Druckwert geteacht,
wird UL oder OL angezeigt. Nach Bestätigung durch
"Mode/Enter" wird Err blinkend angezeigt, der ASP-Wert / AEP-
Wert wird nicht geändert.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis