Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
CV 60/2 RS Bp
CV 60/2 RS Bp Pack
Deutsch
English
Français
Italiano
Nederlands
Español
Português
Dansk
Norsk
Svenska
Suomi
Ελληνικά
Türkçe
Русский
Magyar
Čeština
Slovenščina
Polski
Româneşte
Slovenčina
Hrvatski
Srpski
Български
Eesti
Latviešu
Lietuviškai
Українська
59643750 07/12
3
12
21
30
39
48
57
66
75
84
93
102
112
121
131
140
149
158
167
176
185
194
203
213
222
231
240

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kärcher CV 60/2 RS Bp

  • Seite 1 CV 60/2 RS Bp CV 60/2 RS Bp Pack Deutsch English Français Italiano Nederlands Español Português Dansk Norsk Svenska Suomi Ελληνικά Türkçe Русский Magyar Čeština Slovenščina Polski Româneşte Slovenčina Hrvatski Srpski Български Eesti Latviešu Lietuviškai Українська 59643750 07/12...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Vor Inbetriebnahme ..DE . . 3 nicht in die Umwelt gelangen. Bei der Variante CV 60/2 RS Bp Pack – Betrieb ....
  • Seite 4: Bedien- Und Funktionselemen

    Bedien- und Funktionselemente 1 Batterie Farbkennzeichnung Ladezustandsanzeige 2 Halterung Filtertüte Bedienelemente für den Reinigungs- – 3 Schmutzbehälter prozess sind gelb. 4 Gerätestecker Bedienelemente für die Wartung und – 5 Batteriestecker den Service sind hellgrau. 6 Vorratsbehälter für Filtertüten 7 Zentrierzapfen für Filtertüte 8 Filtertüte 9 Seitenbürste 10 Bürst-/Saugkopf...
  • Seite 5: Vor Inbetriebnahme

    Der Tiefentladeschutz des Gerätes ist auf Bedienpult Vor Inbetriebnahme den jeweils vorgesehenen Batterietyp ein- gestellt. Bei verwendung eines anderen Batterien einbauen (nur Variante Batterietyps muss der Tiefentladeschutz durch den Kundendienst neu eingestellt werden. Beachten Sie beim Umgang mit Batterien  Verschluss öffnen. unbedingt folgende Warnhinweise: ...
  • Seite 6: Betrieb

     Geräteoberteil nach vorne schwenken  Filtertüte aus dem Vorratsbehälter neh- Batterien ausbauen und Lenkrad aus dem Schmutzbehälter men.  Verschluss öffnen. nehmen.  Geräterückseite zurückschwenken.  Geräteoberteil nach vorne schwenken.  Schlüssel vom Lenkrad entfernen.  Filtertüte auseinanderfalten.  Geräterückseite nach hinten schwen- ...
  • Seite 7: Transport

     Not-Aus-Taster durch Drehen entrie- Pflege und Wartung Grobschmutz-Kehrlade abnehmen geln.  Schlüsselschalter auf „1“ stellen. Gefahr  Programmwahlschalter auf gewünsch- Verletzungsgefahr! Vor allen Arbeiten am tes Reinigungsprogramm drehen. Gerät Schlüsselschalter auf „0“ stellen und  Fahrtrichtung vorwärts mit dem Fahrt- Schlüssel abziehen.
  • Seite 8: Kettenspannung Fahrantrieb Einstellen

     Federstecker herausziehen.  Getriebemotor nach oben schieben bis Störungen die Kettenspannung stimmt.  Stift herausziehen.  Schrauben anziehen.  Seitenbürste abnehmen. Gefahr  Neue Bürste in umgekehrter Reihenfol- Verletzungsgefahr! Vor allen Arbeiten am ge montieren. Gerät Schlüsselschalter auf „0“ stellen und Schlüssel abziehen.
  • Seite 9 Störungen Störung Behebung Durch Gerät lässt sich nicht starten Batteriestecker am Gerät einstecken. Bediener Geräteoberteil herunterschwenken und Verschluss schließen. Bediener Not-Aus-Taster durch Drehen entriegeln. Bediener Batteriekabel auf korrekten Sitz prüfen. Bediener Batteriekabel auf Korrosion prüfen, ggf. reinigen. Bediener Batteriekapazität erschöpft, Batterie aufladen. Bediener Netzstecker des Ladegerätes ausstecken und in die Halterung am Gerät einhängen.
  • Seite 10: Technische Daten

    Technische Daten Leistung Nennspannung Batteriekapazität (Pack-Variante) Ah (5h) Mittlere Leistungsaufnahme 1224 Fahrmotorleistung (Nennleistung) Bürsten Arbeitsbreite Breite Walzenbürste Durchmesser Walzenbürste Drehzahl Walzenbürste 1/min 1175 Leistung Walzenbürstenantrieb Durchmesser Seitenbürste Drehzahl Seitenbürste 1/min Leistung Seitenbürstenantrieb Saugen Saugleistung, Luftmenge Saugleistung, Unterdruck 11,7 Saugmotorleistung Volumen Filtertüte Maße und Gewichte Fahrgeschwindigkeit (max.) km/h...
  • Seite 11: Ersatzteile

    Ersatzteile EG-Konformitätserklärung Es dürfen nur Zubehör und Ersatzteile Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend – verwendet werden, die vom Hersteller bezeichnete Maschine aufgrund ihrer Kon- freigegeben sind. Original-Zubehör und zipierung und Bauart sowie in der von uns Original-Ersatzteile bieten die Gewähr in Verkehr gebrachten Ausführung den ein- dafür, dass das Gerät sicher und stö- schlägigen grundlegenden Sicherheits-...

Inhaltsverzeichnis