Software-Installation
3.3 Installieren der SIMATIC NET PC-Software
Deinstallation nach Verwendung des CP 1623 ohne SIMATIC NET PC-Software
Wenn Sie den CP 1623 aus Ihrem Rechner entfernen und den Treiber deinstallieren
möchten, führen Sie bitte folgende Schritte aus:
1. Gehen Sie in der Systemsteuerung in das Register "Hardware".
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Geräte-Manager" im Dialogfeld "Geräte-Manager".
3. Markieren Sie mit der rechten Maustaste im Pfad vom Symbol "SIMATIC NET" den
4. Starten Sie Ihren Rechner neu, um den Treiber endgültig zu entfernen.
3.3
Installieren der SIMATIC NET PC-Software
SIMATIC NET PC-Software
Die SIMATIC NET PC-Software ist eines von mehreren Software-Paketen, mit denen Sie
den CP in Ihrem PG/PC betreiben können. Hinweise zu Alternativen finden Sie im Kapitel
"Alternative Software-Pakete (Seite 15)".
Für die Projektierung des CP benötigen Sie eine zusätzliche Projektierungssoftware.
Hinweise zur Projektierungssoftware finden Sie im Kapitel "Projektierung (Seite 19)".
Voraussetzung
Die Plug-and-Play-Funktion im BIOS Ihres PG/PC ist aktiviert.
Vor der Hardware-Installation
Installieren Sie die Software, wie im Installationshandbuch "SIMATIC NET PC Software"
beschrieben. Sie finden dieses Installationshandbuch auf den Produkt-Support-Seiten unter
der Beitrags-ID:
61630923 (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/61630923)
Beachten Sie auch die aktuellen Informationen zur SIMATIC NET PC-Software auf den
Produkt-Support-Seiten unter:
(http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/43409428/133400)
Nach der Hardware-Installation
Nach dem Einbau des CP sucht Ihr PG/PC automatisch nach einem passenden Treiber.
1. Folgen Sie den Anweisungen des Hardware-Assistenten von Windows.
2. Aktivieren Sie dabei nicht die Suche nach Treibern im Internet.
14
Treiber des Kommunikationsprozessors "SIMATIC Miniport CP1623 PCIe Adapter",
führen Sie den Menübefehl "Deinstallieren" aus und bestätigen Sie das Entfernen mit
"OK".
Betriebsanleitung, 12/2012, C79000-G8900-C304-01
CP 1623