Davor gespeicherte Messwerte abrufen:
Drücken Sie die Taste
<
einmal, um zum davor gespeicherten
Messwert zu gelangen.
Wenn Sie die Taste
<
gedrückt halten, werden die Messwerte im
Schnelldurchlauf angezeigt. Dabei wird anfangs in 1er-Schritten, später
in 10er-Schritten durch den Speicher geblättert.
Wenn Sie beim ältesten Messwert angekommen sind (das ist der Spei-
cherplatz mit der größten Speicherplatznummer, siehe Kapitel 6.1),
ertönt ein Signalton jedes Mal, wenn Sie die Taste
Um anschließend wieder zurück zu den danach gespeicherten Mess-
werten zu gelangen, drücken Sie die Taste >. Für den Schnell-
durchlauf halten Sie die Taste
>
Sie können den Messwerte-Speicher jederzeit verlassen:
Drücken Sie dazu die Taste Þ. Das Messgerät schaltet sich aus.
98
<
drücken.
gedrückt.
Messgerät als Tagebuch nutzen
Hinweise
Wenn Sie beim letzten gespeicherten Wert die Taste
i
kommen Sie zum Durchschnittswert der letzten 7 Tage (siehe
Kapitel 6.3). Ist der Signalton 0n1 eingeschaltet, ertönt gleich-
zeitig ein Signalton.
Das Messgerät schaltet sich automatisch aus, wenn Sie
i
90 Sekunden lang keine Taste gedrückt haben.
Wenn Uhrzeit und Datum zum Zeitpunkt der Messung nicht ein-
i
gestellt waren, erscheint anstelle von Uhrzeit und Datum die
Speicherplatznummer in der Anzeige.
Sind im Messgerät sowohl Messwerte mit Uhrzeit und Datum als
auch ohne Uhrzeit und Datum gespeichert, dann finden Sie im
Speicher sowohl Messwerte mit Uhrzeit und Datum als auch
Messwerte, die nur mit ihrer Speicherplatznummer angezeigt
werden.
Messgerät als Tagebuch nutzen
>
drücken,
6
99