Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reflektoren; Allgemeines; Beschreibung Der Reflexfolie - Leuze AMS 358i Bedienungsanleitung

Optisches lasermesssystem ethernet/ip
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AMS 358i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Reflektoren

6.1

Allgemeines

Das AMS
358i
Alle genannten Technische Daten zum AMS
igkeit sind nur mit der von Leuze electronic spezifizierten Reflexfolie zu erreichen.
Die Reflexfolien sind als reine Selbstklebefolien oder aufgeklebt auf eine Metallplatte und
speziell für den Tieftemperaturbereich mit einer integrierten Heizung erhältlich. Reflexfolien
mit Heizung haben die Bezeichnung "Reflexfolie ...x...-H", wobei "H" als Kürzel für die
Heizungsvariante steht.
Die Reflexfolien/Reflektoren müssen separat bestellt werden. Die Größenauswahl obliegt
dem Anwender. Im Kapitel 6.3 werden in Abhängigkeit der zu messenden Distanz Empfeh-
lungen zur Reflektorgröße genannt. Die Empfehlung muss in jedem Fall nochmals seitens
des Anwenders einer individuellen Prüfung für den jeweiligen Einsatzfall unterzogen werden.
6.2

Beschreibung der Reflexfolie

Die Reflexfolie ist ein weißer Reflexstoff auf Mikroprismenbasis. Die Mikroprismen sind mit
einer hochtransparenten, harten Deckschicht geschützt.
Die Deckschicht kann unter Umständen zu Oberflächenreflexionen führen. Die Oberflächen-
reflexionen werden durch eine leichte Schrägstellung der Reflexfolie am AMS
geleitet. Die Schrägstellung der Reflexfolie/Reflektoren ist im Kapitel 6.4.2 beschrieben. Die
erforderliche Neigung finden Sie in Tabelle 6.1 "Reflektorneigung durch Distanzhülsen" auf
Seite 36.
Die Reflexfolien sind mit einer leicht abziehbaren Schutzfolie versehen. Diese muss vor
Betrieb des Gesamtsystem vom Reflektor entfernt werden.
Leuze electronic
misst Entfernungen gegen eine von Leuze electronic spezifizierte Reflexfolie.
358i
wie z.B. die Reichweite oder die Genau-
i
AMS 358
Reflektoren
358i
vorbei
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis