Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Ersten Schritte - AtriCure ASU2-115 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASU2-115:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BENUTZERHANDBUCH
1.

Die ersten Schritte

Dieses Handbuch und die darin beschriebenen Geräte sind ausschließlich zur Verwendung durch
qualifiziertes medizinisches Fachpersonal vorgesehen, das für die spezielle Technik und das
chirurgische Verfahren ausgebildet wurde.
Gemäß der US-amerikanischen Bundesgesetzgebung darf dieses Produkt nur von Ärzten bzw. auf
ärztliche Anordnung verkauft werden.
Bitte lesen Sie alle Informationen sorgfältig. Werden die Anweisungen nicht ordnungsgemäß
befolgt, kann dies zu ernsthaften chirurgischen Folgen führen.
Wichtig! Dieses Handbuch gibt Anweisungen für die korrekte Verwendung der AtriCure
Ablations- und Sensoreinheit (ASU) mit dem AtriCure Bipolar Handstück (Isolator
Transpolar Klemme, Isolator Transpolar Stift, oder CoolRail linearer Stift) und
AtriCure Zubehöreinrichtungen (ASB1, ASB 3). Sie stellt keine Empfehlung für
chirurgische Operationstechniken dar.
Die AtriCure ASU dient zur Erzeugung und Zuführung von RF-Energie in Bipolarmodus, mit
einer Frequenz von ca. 460 kHz, und je nach Betriebsmodus mit einer maximalen
Ausgangsleistung von 22,8 Watt bis zu 28,5 Watt für die Isolator Transpolar Klemmen, und
je nach Betriebsmodus von 12,0 Watt bis zu 30,0 Watt für die Isolator Transpolar Stift- oder
CoolRail lineare Stift-Einrichtungen.Die AtriCure ASU kann eine maximale
Ausgangsleistung von 32,5 Watt für eine Last von 100 Ohm erzeugen, obwohl kein jetziges
AtriCure Bipolarhandstück eine Leistung über 30 Watt benutzt. Der Betriebsmodus ist eine
Funktion der Handstücke oder des Stiftes und wird durch die ASU eingestellt. Die AtriCure ASU
ist nur zur Benutzung mit einem AtriCure Bipolarhandstück, einem AtriCure Isolator Pen, oder
einem AtriCure CoolRail linearen Stift ausgelegt. Der Fußschalter ist das Eingabegerät, das zur
Aktivierung der Zufuhr von RF-Energie benutzt wird. Eine ausführliche Beschreibung der
Indikationen und der Benutzung dieser Geräte finden Sie in der Gebrauchsanleitung des
Handstücks und des Stiftes.
Zur Vereinfachung der Beschreibungen wird die AtriCure Ablations- und Sensoreinheit in diesem
Benutzerhandbuch "ASU" genannt. Das AtriCure Bipolarhandstück wird in diesem
Benutzerhandbuch "Handstück" genannt.
Dieses Benutzerhandbuch enthält eine Beschreibung der ASU, ihrer Bedienelemente,
Anzeigen, Indikatoren, Tonsignale und eine Beschreibung der Reihenfolge der Schritte bei der
Arbeit mit dem Handstück. Dieses Benutzerhandbuch enthält auch andere wichtigen
Informationen für den Benutzer. Dieses Handbuch ist nur als ein Benutzerhandbuch ausgelegt.
Die ASU nicht in Betrieb nehmen, bevor Sie dieses Handbuch sorgfältig und vollständig
gelesen haben.
P000465.E
Seite 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Asu3-230

Inhaltsverzeichnis