Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Gerätevorstellung; Sicherheitshinweise - Chauvin Arnoux C.A 6160 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. ALLGEMEINE GERÄTEVORSTELLUNG
1.1

SICHERHEITSHINWEISE

Beachten Sie die Hinweise im vorliegenden Bedienerhandbuch.
Lesen Sie das vorliegende Bedienerhandbuch sorgfältig, da sonst erhebliche Risiken für den Bediener, für das zu prüfende
Gerät oder für den Multitester selbst entstehen können!
Betreiben Sie den Multitester nur an einer geerdeten Netzsteckdose!
Verwenden Sie niemals beschädigte Netzsteckdosen oder beschädigtes Anschlusszubehör !
Wartungs- und Kalibrierarbeiten am Multitester dürfen nur von dazu befugten Fachkräften vorgenommen werden!
Der Multitester darf nur von entsprechend ausgebildetem Fachpersonal, das im Umgang mit gefährlichen Hochspannungen
geübt ist, benutzt werden!
Bedeutung der Symbole
Isolationsprüfung
Durchgangsprüfung
Spannungsprüfung
,
auf der Frontplatte :
An diesem Ausgang kann gefährliche Spannung vorliegen.
Messungen dürfen nur an spannungslosen Geräten oder
Anlagen durchgeführt werden.
Lesen Sie die Hinweise zum Ersetzen der Sicherung. Messungen
dürfen nur an spannungslosen Geräten oder Anlagen
durchgeführt werden.
An diesem Ausgang kann gefährliche Spannung vorliegen.
Schalten Sie den Multitester sofort aus, wenn die rote
War nleuchte (Pos. 12, Abb. 1) nach Einschalten des
Hochspannungsgenerators nicht aufleuchtet und lassen Sie den
Multitester prüfen. Verhalten Sie sich stets so, wie wenn die
Prüfkabel Spannung führen würden.
Bei den Ableitstrom- und Ersatzableitstromprüfungen sowie bei
den Funktionsprüfungen liegen gefährliche Spannungen an
dieser Steckdose an. Messungen dürfen nur an spannungslosen
Geräten oder Anlagen durchgeführt werden.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis