Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OPTIMUM
M A S C H I N E N - G E R M A N Y
Betriebsanleitung
Version 1.5.2
Tisch- und Säulenbohrmaschine
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Optinum OPTI drill B 13

  • Seite 1 OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y Betriebsanleitung Version 1.5.2 Tisch- und Säulenbohrmaschine...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y Inhaltsverzeichnis Sicherheit Sicherheitshinweise (Warnhinweise) ......................5 1.1.1 Gefahren-Klassifizierung .......................5 1.1.2 Weitere Piktogramme........................6 Bestimmungsgemäße Verwendung......................7 Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendung ..................7 1.3.1 Vermeidung von Fehlanwendungen....................7 Gefahren, die von der Tisch- und Säulenbohrmaschine ausgehen können..........8 Qualifikation des Personals ........................9 1.5.1 Zielgruppe .............................9 1.5.2 Autorisierte Personen........................9...
  • Seite 3 OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y Erste Inbetriebnahme ..........................25 3.6.1 Stromversorgung......................... 26 Bedienung Bedien- und Anzeigeelemente ....................... 27 Sicherheit ............................... 28 Bedienelemente ............................. 28 4.3.1 Bohrtiefenanschlag ........................28 4.3.2 Tischneigung..........................
  • Seite 4 OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y Vorwort Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf eines Produktes von OPTIMUM. OPTIMUM Metallbearbeitungsmaschinen bieten ein Höchstmaß an Qualität, technisch optimale Lösungen und überzeugen durch ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Seite 5: Sicherheit

    OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y Sicherheit Konventionen der Darstellung  gibt zusätzliche Hinweise  fordert Sie zum Handeln auf  Aufzählungen Dieser Teil der Betriebsanleitung  erklärt Ihnen die Bedeutung und die Verwendung der in dieser Betriebsanleitung ver- wendeten Warnhinweise, ...
  • Seite 6: Weitere Piktogramme

    OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y Piktogramm Signalwort Definition/Folgen Anwendungstips und andere wichtige/nützliche Informationen und Hinweise. Information Keine gefährlichen oder schadenbringenden Folgen für Personen oder Sachen. Wir ersetzen bei konkreten Gefahren das Piktogramm oder allgemeine Gefahr durch eine...
  • Seite 7: Bestimmungsgemäße Verwendung

    OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y Bestimmungsgemäße Verwendung WARNUNG! Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung der Maschine entstehen Gefahren für das Personal, werden die Maschine und weitere Sachwerte des Betreibers gefährdet, kann die Funktion der Maschine beeinträchtigt sein.
  • Seite 8: Gefahren, Die Von Der Tisch- Und Säulenbohrmaschine Ausgehen Können

    OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y  Spannen Sie das Werkstück in den Maschinenschraubstock. Vergewissern Sie sich, dass das Werkstück fest in dem Maschinenschraubstock bzw. der Maschinenschraubstock fest auf den Maschinentisch gespannt ist.
  • Seite 9: Qualifikation Des Personals

    OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y Alle betreiberseitigen Zusatzanlagen müssen vorgeschriebenen Sicherheitseinrichtungen ausgerüstet sein. Sie als Betreiber sind dafür verantwortlich! Qualifikation des Personals 1.5.1 Zielgruppe Dieses Handbuch wendet sich an ...
  • Seite 10: Bedienerpositionen

    OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y Der Betreiber muss  das Personal schulen,  das Personal in regelmäßigen Abständen (mindestens einmal jährlich) unterweisen über - alle die Maschine betreffenden Sicherheitsvorschriften, - die Bedienung, - die anerkannten Regeln der Technik, ...
  • Seite 11: Sicherheitseinrichtungen

    OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y Sicherheitseinrichtungen Betreiben Sie die Tisch- und Säulenbohrmaschine nur mit ordnungsgemäß funktionierenden Sicherheitseinrichtungen. Setzen Sie die Tisch- und Säulenbohrmaschine sofort still, wenn eine Sicherheitseinrichtung fehlerhaft ist oder unwirksam wird.
  • Seite 12: Not-Aus-Schlagschalter

    OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y INFORMATION Benutzen Sie die nachfolgende Übersicht, um die Prüfungen zu organisieren. Allgemeine Überprüfung Einrichtung Prüfung Schutzabdeckungen Montiert, fest verschraubt und nicht beschädigt Schilder, Installiert und lesbar Markierungen...
  • Seite 13: Bohrtisch

    OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y 1.10.1 Bohrtisch Am Bohrtisch sind Aufnahmen für Nutensteine angebracht. Aufnahme Nutensteine (14 mm) Abb.1-2: Bohrtisch WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Herumschleudern von Teilen. Befestigen Sie das Werkstück sicher auf dem Bohrtisch.
  • Seite 14: Verbots-, Gebots- Und Warnschilder

    OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y In der Schutzabdeckung ist ein Schalter integriert, der die geschlossene Stellung überwacht. INFORMATION Solange die Schutzabdeckung nicht geschlossen ist, lässt sich die Maschine nicht starten. 1.11.3 Verbots-, Gebots- und Warnschilder INFORMATION Alle Warnschilder müssen lesbar sein.
  • Seite 15: Sicherheit Bei Der Instandhaltung

    OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y 1.14 Sicherheit bei der Instandhaltung Informieren Sie das Bedienpersonal rechtzeitig über Wartungs- und Reparaturarbeiten. Melden Sie alle sicherheitsrelevanten Änderungen der Tisch- und Säulenbohrmaschine oder ihres Betriebsverhaltens.
  • Seite 16: Technische Daten

    OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y Technische Daten Elektrischer Anschluss B 13 B 14 B 16 B 20 B 25 B 32 3 x 400 V 550 W 230 V;...
  • Seite 17: Emissionen

    OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y Drehzahlen B 13 B 14 B 16 B 20 B 25 B 32 Spindeldrehzahlen [min • • • • • • • •...
  • Seite 18: Montage

    OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y VORSICHT! Abhängig von der Gesamtbelastung durch Lärm und den zugrunde liegenden Grenzwerten muss der Maschinenbediener einen geeigneten Gehörschutz tragen. Wir empfehlen ihnen generell einen Schall- und Gehörschutz zu verwenden. Montage Lieferumfang Überprüfen Sie die Tisch- und Säulenbohrmaschine nach Anlieferung unverzüglich auf...
  • Seite 19: Lagerung

    OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y Beachten Sie die Unfallverhütungsvorschriften der für Ihre Firma zuständigen Berufsgenossenschaft oder anderer Aufsichtsbehörden. Befestigen Sie die Lasten sorgfältig. Treten Sie nie unter schwebende Lasten! Lagerung ACHTUNG! Bei falscher und unsachgemäßer Lagerung können elektrische und mechanische...
  • Seite 20: Montieren

    OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y Montieren WARNUNG! Quetschgefahr beim Zusammenstellen, Montieren Aufrichten Maschinenkomponenten. 3.4.1 Montieren von Standfuß und Bohrsäule INFORMATION Zur Montage der Tisch- und Säulenbohrmaschine benötigen Sie einen Sechskantschlüssel 17 mm und die im Lieferumfang befindlichen Sechskantschrauben.
  • Seite 21 OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y Führungsring Stiftschraube Abb.3-3: Montage Bohrsäule  Montieren Sie die Handkurbel zur Höhenverstellung des Bohrtisches.  Klemmen Sie die Handkurbel mit der Stiftschraube. Handkurbel Abb.3-4: Montage Handkurbel ...
  • Seite 22 OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y Montieren des Bohrkopfes  Setzen Sie den Bohrkopf auf die Bohrsäule und drehen Sie ihn soweit, bis er mit dem Standfuß fluchtet. ...
  • Seite 23: Aufstellen

    OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y  Achten Sie darauf, dass die Einstellschraube nach erfolgter Montage und im geschlos- senen Zustand des Bohrfutterschutzes nach vorne zeigt. Innensechskantschraube Sicherungsscheibe Aluminiumprofil Abb.3-9: Montage Bohrfutterschutz Einstellschraube...
  • Seite 24 OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y  Befestigen Sie die Tisch- und Säulenbohrmaschine an den hierfür vorgesehenen Durchgangsbohrungen am Standfuß mit dem Untergrund. Die Durchgangsbohrungen sind dabei mit Pfeilen auf dem Maschinenfuß gekennzeichnet. Durchgangsbohrung Hinweispfeil Durchgangsbohrung...
  • Seite 25: Montageskizzen B25 , B32

    OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y 3.5.2 Montageskizzen B25 , B32 Erste Inbetriebnahme WARNUNG! Gefährdung durch den Einsatz von ungeeigneten Werkstückspannzeugen oder deren Betreiben bei unzulässigen Drehzahlen. Verwenden Sie nur die Werkstückspannzeuge (z.B. Bohrfutter) die zusammen mit der Maschine ausgeliefert wurden oder als optionale Ausrüstungen von OPTIMUM angeboten werden.
  • Seite 26: Stromversorgung

    OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y 3.6.1 Stromversorgung Schließen Sie das elektrische Versorgungskabel an. Prüfen Sie die Absicherung (Sicherung) Ihrer elektrischen Versorgung gemäß den technischen Angaben zum Gesamtanschlusswert der Tisch- und Säulenbohrmaschine. ACHTUNG! Bei 400V-Maschinen: Achten Sie unbedingt darauf, dass alle 3 Phasen ( L1, L2, L3) richtig angeschlossen sind.
  • Seite 27: Bedienung

    OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y Bedienung Bedien- und Anzeigeelemente B25, B32 B13,B14, B16, B20 Pos. Bezeichnung Pos. Bezeichnung Hebel für Pinolenvorschub NOT-AUS-Schlagschalter Bohrtisch Tischhöhenverstellung Bohrtiefenanschlag Einstellung Tischneigung Bohrfutterschutz Klemmhebel Riemenantrieb mit Gehäuse...
  • Seite 28: Sicherheit

    OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y Sicherheit Nehmen Sie die Maschine nur unter folgenden Voraussetzungen in Betrieb:  Der technische Zustand der Maschine ist einwandfrei.  Die Maschine wird bestimmungsgemäß eingesetzt. ...
  • Seite 29: Drehzahlveränderung

    OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y  Lösen Sie die Befestigungsschraube. Befestigungsschraube Gewindestift Skala Abb.4-3: Tischneigung an B16 / B20 / B25 / B32:  Ziehen Sie den Gewindestift heraus. INFORMATION Sollte sich der Gewindestift nicht herausziehen lassen, so kann der Sitz durch Drehen an der Mutter im Uhrzeigersinn gelöst werden.
  • Seite 30: Drehzahltabellen

    OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y  Legen Sie den/die Keilriemen auf die jeweils benötigte (n) Keilriemenscheiben.  Spannen Sie den/die Keilriemen wieder.  Schließen und Verschrauben Sie die Schutzabdeckung wieder. Abdeckhaube Keilriemen Griff...
  • Seite 31 OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y Drehzahltabelle B20 / B25 Spindel Motor Drehzahltabelle B32 Motor Spindel B13 - B32 Version 1.5.2 vom 2014-04-02 Originalbetriebsanleitung Seite 31...
  • Seite 32: Bohrfutter

    OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y Bohrfutter Einbau Morsekegel und Bohrfutter Eine reibschlüssige Verbindung hält und zentriert das Schnellspann- Bohrfutter auf der B16-Aufnahme.  Prüfen bzw. Reinigen Sie den konischen Sitz an der Bohrspindel und im Schnellspann-Bohrfutter.
  • Seite 33: Ausbau Schnellspann Bohrfutter

    OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y  Ziehen Sie das Werkzeug, Bohrer (3) fest an. Abb.4-7: Schnellspann Bohrfutter ACHTUNG! Achten Sie auf festen und korrekten Sitz des eingespannten Werkzeugs. 4.5.3 Ausbau Schnellspann Bohrfutter WARNUNG! Bauen Sie das Bohrfutter erst aus, wenn die Tisch- und Säulenbohrmaschine von der...
  • Seite 34: Kühlung

    OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y Kühlung Durch die Drehbewegung entstehen an der Werkzeugschneide hohe Temperaturen durch die auftretende Reibungswärme. Beim Bohren sollte das Werkzeug gekühlt werden. Durch die Kühlung mit einem geeigneten Kühl-/Schmiermittel erreichen Sie ein besseres Arbeitsergebnis und eine längere Standzeit der Werkzeuge.
  • Seite 35: Instandhaltung

    OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y Ziehen Sie bei tiefen Bohrungen den Bohrer öfters zurück, damit die Bohrspäne aus der Boh- rung herausgezogen werden. Einige Tropfen Öl vermindern die Reibung und erhöhen die Lebensdauer des Bohrers.
  • Seite 36: Inspektion Und Wartung

    OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y Inspektion und Wartung Die Art und der Grad des Verschleißes hängt in hohem Maße von den individuellen Einsatz- und Betriebsbedingungen ab. Alle angegebenen Intervalle gelten deshalb nur für die jeweils genehmigten Bedingungen.
  • Seite 37: Instandsetzung

    OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y Intervall Was? Wie?  Prüfen Sie die Keilriemen im Bohrkopf auf Porosität und Ver- schleiß. Keilriemen halbjährlich Abb.5-2: Keilriemengehäuse  Elektrische Ausrüstung / Bauteile der Tisch- und Säulenbohr- maschine prüfen.
  • Seite 38: Störungen

    OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y Störungen Ursache/ Störung Abhilfe mögliche Auswirkungen Geräusche beim Arbeiten • Spindel zu wenig geschmiert • Spindel schmieren • Werkzeug ist stumpf oder •...
  • Seite 39: Anhang

    OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y Ursache/ Störung Abhilfe mögliche Auswirkungen Bohrpinole läßt sich nicht nach • Sperrbolzen eingeschoben • Sperrbolzen herausziehen unten bewegen. • Bohrtiefeneinstellung nicht • Bohrtiefeneinstellung lösen gelöst Temperatur Spindellager zu...
  • Seite 40: Entsorgungshinweis / Wiederverwertungsmöglichkeiten

    OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y gemäßen Verwendung, insbesondere bei Überbeanspruchung des Gerätes - Selbstverschulden durch Fehlbedienung bzw. Missachtung unserer Betriebsanleitung - nachlässige oder unrichtige Behandlung und Verwendung ungeeigneter Betriebsmittel - nicht autorisierte Modifikationen und Reparaturen - ungenügende Einrichtung und Absicherung der Maschine - Nichtbeachtung der Installationserfordernisse und Nutzungsbedingungen...
  • Seite 41: Entsorgung Der Elektrischen Und Elektronischen Komponenten

    OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y Geben Sie das Verpackungsmaterial nur sortenrein weiter, damit es direkt der Wiederver- wendung zugeführt werden kann.Entsorgung des Altgerätes INFORMATION Tragen Sie bitte in Ihrem und im Interesse der Umwelt dafür Sorge, dass alle Bestandteile der Maschine nur über die vorgesehenen und zugelassenen Wege entsorgt werden.
  • Seite 42: Ermitteln Der Schnittgeschwindigkeit Und Der Drehzahl

    OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y Ermitteln der Schnittgeschwindigkeit und der Drehzahl Tabelle Schnittgeschwindigkeiten/ Vorschub Werkstofftabelle empfohlener Vorschub f empfohlene in mm/Umdrehung Schnitt- zu bearbeitender geschwindigkeit Werkstoff Bohrerdurchmesser d in mm Vc in m/min 2...3 >3...6...
  • Seite 43 OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y Bohrer Ø Drehzahl in U/min in mm 1146 1274 1592 1911 2229 2548 3185 3822 5096 6369 1042 1158 1448 1737 2027 2316 2895 3474...
  • Seite 44: Beispiel Zur Rechnerischen Ermittlung Der Erforderlichen Drehzahl An Ihrer Bohrmaschine

    OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y Bohrer Ø Drehzahl in U/min in mm 41,0 42,0 43,0 44,0 45,0 46,0 47,0 48,0 49,0 50,0 8.2.1 Beispiel zur rechnerischen Ermittlung der erforderlichen Drehzahl an Ihrer Bohrma- schine Die notwendige Drehzahl hängt vom Durchmesser des Bohrers, des zu bearbeitenden Werk- stoffs, sowie vom Schneidwerkstoff des Bohrers ab.
  • Seite 45: Ersatzteile - Spare Parts

    OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y Ersatzteile - Spare parts B13, B14, B16, B20, B25, B32 Bohrfutterschutz neu Version - Drill chuck protection neu version Abb.9-1: Bohrfutterschutz - Drill chuck protection B13 | B14 | B16 | B20 | B25 | B32 de | en Version 1.5.2 2014-4-2...
  • Seite 46: Ersatzteilzeichnung - Parts Drawing B13 / B14

    OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y Ersatzteilzeichnung - Parts drawing B13 / B14 Abb.9-2: B13 / B14 de | en B13 | B14 | B16 | B20 | B25 | B32 Originalbetriebsanleitung Version 1.5.2 2014-4-2...
  • Seite 47: Ersatzteilliste - Parts List B13 / B14

    OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y 9.2.1 Ersatzteilliste - Parts list B13 / B14 Artikel- Menge Grösse Bezeichnung Designation nummer Qty. Size Item no. Maschinenfuss Base 0300813101 Säulenflansch Column seat 0300813102 Scheibe...
  • Seite 48 OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y Artikel- Menge Grösse nummer Bezeichnung Designation Qty. Size Item no. Achsenabdeckung Square Axis Cover 0300813162 Bohrungsring Ring of Hole 0300813163 Kugellager Bearing 6203 0406203.2R Kugellager...
  • Seite 49: Ersatzteilzeichnung - Parts Drawing B 16

    OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y Ersatzteilzeichnung - Parts drawing B 16 Abb.9-3: B16 B13 | B14 | B16 | B20 | B25 | B32 de | en Version 1.5.2 2014-4-2 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 50: Ersatzteilliste - Parts List B16

    OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y 9.3.1 Ersatzteilliste - Parts list B16 Artikel- Menge Grösse nummer Bezeichnung Designation Qty. Size Item no. Maschinenfuss Base 0300816101 Säulenflansch Column Seat 0300816102 Scheibe Washer...
  • Seite 51 OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y Artikel- Menge Grösse nummer Bezeichnung Designation Qty. Size Item no. Schaftring Ring for Shaft 0300816170 Kugellager Bearing 6201 0406201.2R Gummiring Rubber ring 0300816172 Pinole Pinole...
  • Seite 52: Ersatzteilzeichnung - Parts Drawing B20 / B25

    OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y Ersatzteilzeichnung - Parts drawing B20 / B25 Abb.9-4: B20 / B25 de | en B13 | B14 | B16 | B20 | B25 | B32 Originalbetriebsanleitung Version 1.5.2 2014-4-2...
  • Seite 53: Ersatzteilliste - Parts List B20 / B25

    OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y 9.4.1 Ersatzteilliste - Parts list B20 / B25 Artikel- Menge Grösse Bezeichnung Designation nummer Qty. Size Item no. Maschinenfuss Base 0300820101 0300820102 Säulenflansch 0300825302 Scheibe...
  • Seite 54 OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y Artikel- Menge Grösse nummer Bezeichnung Designation Qty. Size Item no. Bolzen Bolt M 5 x 6 Bohrungsring Ring for Hole 0300820160 Kugellager Bearing 6201 0406201.2R...
  • Seite 55 OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y Artikel- Menge Grösse nummer Bezeichnung Designation Qty. Size Item no. Kondensator capacitor 0300820192 Schütz Contactor 0460025 Schaltkasten (leer) Electric box (empty) 0300820192 O-Anzeige O-Pointer 0300820193...
  • Seite 56: Ersatzteilzeichnung - Parts Drawing B32

    OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y Ersatzteilzeichnung - Parts drawing B32 Abb.9-5: B32 de | en B13 | B14 | B16 | B20 | B25 | B32 Originalbetriebsanleitung Version 1.5.2 2014-4-2...
  • Seite 57: Ersatzteilliste - Parts List B32

    OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y 9.5.1 Ersatzteilliste - Parts list B32 Artikel- Menge Grösse Bezeichnung Designation nummer Qty. Size Item no. Maschinenfuss Base 0300832301 Säulenflansch Column Seat 0300832302 Säule Column...
  • Seite 58 OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y Artikel- Menge Grösse Bezeichnung Designation nummer Qty. Size Item no. Bolzen Bolt M5x8 Reed kontakt Reed contact 0302024192 Scheibe Washer Federring Spring Washer Bolzen Bolt M6x16...
  • Seite 59: Schaltplan - Wiring Diagram B13/ B14/ B16/ B20 (~230V)

    OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y Schaltplan - Wiring diagram B13/ B14/ B16/ B20 (~230V) Abb.9-6: Schaltplan - Wiring diagram B13/ B14/ B16/ B20 (~230V) B13 | B14 | B16 | B20 | B25 | B32 de | en Version 1.5.2 2014-4-2 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 60: Schaltplan - Wiring Diagram B20/ B25/ B32 (~400V)

    OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y Schaltplan - Wiring diagram B20/ B25/ B32 (~400V) Abb.9-7: Schaltplan - Wiring diagram B20/ B25/ B32 (~400V) de | en B13 | B14 | B16 | B20 | B25 | B32 Originalbetriebsanleitung Version 1.5.2 2014-4-2...
  • Seite 61: Ersatzteilliste Elektrik- Parts List Electrical Components B13,B14,B16,B20 (~230V)

    OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y 9.7.1 Ersatzteilliste Elektrik- Parts list electrical components B13,B14,B16,B20 (~230V) Artikel- Menge Grösse nummer Bezeichnung Designation Qty. Size Item no. EIN-AUS-Taster ON-OFF-switch 230V 03008131216 Not-Aus-Schalter Emergency Stop switch...
  • Seite 62: Eg-Konformitätserklärung

    OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y EG - Konformitätserklärung nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Anhang II 1.A Der Hersteller / Optimum Maschinen Germany GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26 Inverkehrbringer: D - 96103 Hallstadt erklärt hiermit, dass folgendes Produkt Produktbezeichnung: Tischbohrmaschine...
  • Seite 63 OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y Index Bedien- und Anzeigeelemente ......27 Bedienerposition ...........10 Bohrfutter ..............32 Bohrtiefenanschlag ..........28 Drehzahltabellen ...........30 Drehzahlveränderung ...........29 EC - Declaration of Conformity ......62 EG - Konformitätserklärung ........62 Elektrik ..............15 Entsorgung ............41 Gefahren-Klassifizierung .........5...
  • Seite 64 OPTIMUM M A S C H I N E N - G E R M A N Y B13 - B32 Seite 64 Originalbetriebsanleitung Version 1.5.2 vom 2014-04-02...

Inhaltsverzeichnis