Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bovie Aaron 1250

  • Seite 2 BEDIENUNGSANLEITUNG Bedienungsanleitung • Aaron 1250 ™...
  • Seite 3 Bovie Medical Corporation...
  • Seite 4: Gegenstand Der Anleitung

    Personal bestimmt, das in der auszuführenden Technik und dem chirurgischen Verfahren ausgebildet ist. Es ist nur als Anleitung für die Verwendung des elektrochirurgischen Generators Aaron 1250™ bestimmt. Zusätzliche technische Informationen stehen in der Wartungsanleitung für den elektrochirurgischen Generator Aaron 1250™...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Gegenstand der Anleitung: ..................iii Kontaktadresse:......................iii Konventionen in dieser Anleitung ..................iii Elektrochirurgischer Generator Aaron 1250™ – Einführung ...........1-1 Erewendungszweck ......................1-2 Funktionsprinzipien ......................1-2 Verwendingszweck ......................1-2 Hauptmerkmale........................1-2 Bauteile und Zubehör ......................1-3 Zusätzliches Zubehör ......................1-3 Sicherheit .........................1-3 Gegenanzeigen........................1-8 Anwendungsspezifikationen ....................1-8 Bedienelemente, Anzeigen und Anschlussbuchsen ............2-1 Vorderseite........................2-2...
  • Seite 6 Elektromagnetische Interferenz................A-4 Elektromagnetische Kompatibilität (IEC 60601-1-2 und IEC 60601-2-2) ....A-4 Momentane Überspannungen (Wechsel zwischen Notstromgenerator und Netzspannung) ......................A-4 EMV-Konformität ......................A-4 Ausgangskennlinien ......................A-8 Maximale Ausgangsleistung für die Betriebsarten Monopolar und Bipolar.....A-8 Kennlinien – Ausgangsleistung ..................A-9 Gewährleistung ........................B-1 Bedienungsanleitung • Aaron 1250 ™...
  • Seite 7 Abbildung A – 7 Ausgangsleistung und Impedanz für den Fulgurationsmodus ...A-11 Abbildung A – 8 Ausgangsleistung und Impedanz für den Bipolar-Modus ....A-12 Bovie Medical Corporation...
  • Seite 8: Elektrochirurgischer Generator Aaron 1250™ - Einführung

    Lesen Sie vor dem Gebrauch alle Warnungen, Vorsichtshinweise und Anweisungen für den Generator. Lesen Sie vor dem Gebrauch alle Warnungen, Vorsichtshinweise und Anweisungen für das elektrochirurgische Zubehör. Spezielle Anweisungen sind in dieser Anleitung nicht enthalten. Bedienungsanleitung • Aaron 1250 ™...
  • Seite 9: Funktionsprinzipien

    Berichte finden Sie auf www.boviemed.com. FUNKTIONSPRINZIPIEN Der Aaron 1250 ™ Generator ist ein Hochfrequenz-Generator isoliert mit Schneiden bis zu 120 Watt, eine Mischung Modus, 2 und 1 Koagulationsmodi bipolaren Modus. Der Generator bietet eine monopolare Handstück Ausgang, monopolare Fuß...
  • Seite 10: Bauteile Und Zubehör

    • Ein Einweg-Elektrodengriff - ESP1-S • ESU-Serie I (DVD) ZUSÄTZLICHES ZUBEHÖR Wir empfehlen die Verwendung des folgenden, mit dem Aaron 1250™ gelieferten Bovie Zubehörs, um Inkompatibilität und einen unsicheren Betrieb zu vermeiden: • BV-1253B - Fußschalter für monopolare und bipolare Verfahren SICHERHEIT Der sichere und effektive Einsatz der Elektrochirurgie hängt zu einem hohen Grad von Faktoren ab, die...
  • Seite 11 Verwenden Sie den elektrochirurgischen HF-Generator bei minimaler Leistungseinstellung, um die erwartete klinische Wirkung zu erzielen. Bei einer normalen klinischen Operationszeit unter Verwendung der Bovie ESRS oder ESRC Patienten-Neutralelektrode wird die Temperatur der Hautoberfläche nicht über 41 °C (106 °F) steigen, wenn die Haut ordnungsgemäß...
  • Seite 12 Die PATIENTEN sollten nicht mit Metallteilen in Kontakt kommen, die geerdet sind oder die eine nennenswerte Ableitkapazität besitzen (zum Beispiel Operationstischhalterungen etc.). Unter manchen Umständen besteht die Gefahr von Verbrennungen an anderen Stellen mit Hautkontaktpunkten (z. B. zwischen dem Arm und der Körperseite). Dies tritt auf, wenn Bedienungsanleitung • Aaron 1250 ™...
  • Seite 13 • Platzieren Sie die Patienten-Neutralelektrode gemäß den Anweisungen des Herstellers. Das Risiko für Verbrennungen an anderen Hautstellen wird durch eine beeinträchtigte Neutralelektrode erhöht. Bovie Medical empfiehlt die Verwendung von zweigeteilten Patienten-Neutralelektroden und Bovie Medical-Generatoren mit einem Überwachungssystem für die Kontaktqualität.
  • Seite 14 Befeuchtung der Haut des Patienten) und visuelle Inspektion der Patienten- Neutralelektrode ist für den sicheren Betrieb unerlässlich. WARNUNG Die aktive Elektrode oder die Bipolarpinzette sollten zu keiner Zeit berührt werden. Dabei kann es zu Verbrennungen kommen. Stapeln Sie keine Geräte auf dem Generator oder stellen Sie den Generator nicht auf elektrischen Geräten ab.
  • Seite 15: Gegenanzeigen

    • Anwendungsort: Gewebe (Ligament, Knorpelgewebe) Patientenpopulation • Alter: Neugeboren bis geriatrisch • Gewicht: >2,5 kg • Gesundheit: Keine Einschränkungen • Nationalität: Keine Einschränkungen • Patientenzustand: aufmerksam, entspannt, ggf. sediert, mögliche lokale Anästhesie – Patient sollte nicht Drogenabhängig sein Bovie Medical Corporation...
  • Seite 16 Gewünschtes Benutzerprofil • Ausbildung: Geschulter Arzt, medizinische Fachangestellte, Kliniker - Kein Maximum • Kenntnisse: - Minimum: o Kenntnisse der Elektrochirurgie und elektrochirurgischen Techniken o Lesen und Verstehen des mitgelieferten „Benutzerhandbuchs“ (Begleitdokumente) o Kenntnisse der Hygiene - Kein Maximum • Sprachverständnis: - Im Marketing-Vetriebsplan festgelegte Sprachen •...
  • Seite 17 1-10 Bovie Medical Corporation...
  • Seite 18: Bedienelemente, Anzeigen Und Anschlussbuchsen

    BEDIENELEMENTE, ANZEIGEN UND ANSCHLUSSBUCHSEN Inhalt dieses Kapitels: Vorder- und Rückseite des Geräts Bedienelemente, Anzeigen, Anschlussbuchsen, Sicherungsfach und Ports Bedienungsanleitung • Aaron 1250 ™...
  • Seite 19: Vorderseite

    VORDERSEITE Abbildung 2 – 1 Layout der Bedienelemente, Anzeigen und Anschlussbuchsen auf der Vorderseite Bovie Medical Corporation...
  • Seite 20: Symbole Auf Der Vorderseite

    SYMBOLE AUF DER VORDERSEITE Die nachfolgende Tabelle enthält die Beschreibungen der Symbole, die auf der Vorderseite des Aaron 1250™ zu sehen sind. SYMBOLE BESCHREIBUNG Bedienelemente für Schnittmodus („Cut“) Schnittmodus („Cut“) Mischmodus („Blend“) Koag-Bedienelemente („Coag“) Koagulationsmodus („Coagulation“) Fulgurationsmodus („Fulguration“) Bipolar-Bedienelemente („Bipolar“) Bipolar-Modus („Bipolar“)
  • Seite 21: Bedienelemente Für Schnitt- („Cut") Und Mischmodus („Blend")

    Auswahltaste für den Mischmodus Drücken aktiviert Mischmodus („Blend“). Mischanzeige Leistungsregler für Schnitt- und Mischmodus Leuchtet auf, wenn Mischmodus Erhöht oder vermindert die abgegebene („Blend“) ausgewählt wird. Leistung für Schnitt- („Cut“) oder Mischmodus („Blend“) in Schritten von 1 Watt. Bovie Medical Corporation...
  • Seite 22: Bedienelemente Für Koag- Und Bipolar-Modus

    Auswahltaste für Bipolar-Anzeige Leistungsregler für Koag- und Bipolar-Modus den Bipolar-Modus Leuchtet auf, wenn der Bipolar- Erhöht oder vermindert die abgegebene Leistung für Drücken aktiviert Koag- oder Bipolar-Modus in Schritten von 1 Watt. Modusausgewählt wird. Bipolar-Modus. Bedienungsanleitung • Aaron 1250 ™...
  • Seite 23: Anzeigen

    Patienten- Fußsteuerung um. korrekt am Patienten Neutralelektrode erkennt. platziert ist. Die Anzeige des festen Plättchens erkennt nur, dass ein Plättchen am Gerät angeschlossen ist. Das Gerät überwacht nicht die Platzierung des Plättchens auf dem Patienten. Bovie Medical Corporation...
  • Seite 24: Ein-/Aus-Schalter Und Anschlussbuchsen

    Standardbuchse für Handstücke (3-Pin). Hier Patienten- Handschalter anschließen. Neutralelektrode Ein-/Aus-Schalter Anschlussbuchse für Anschlussbuchse für Zum Ein-/Ausschalten Monopolar-Fußschalter bipolare Kabel des Geräts. Standardbuchse für Kabel oder Standardbuchse für Adapter mit aktiven Steckern Bipolar-Handstücke (Bovie Nr. 12). Hier Fußschalter anschließen. Bedienungsanleitung • Aaron 1250 ™...
  • Seite 25: Rückseite

    RÜCKSEITE Abbildung 2 – 6 Layout der Anschlüsse und Bedienelemente auf der Rückseite SYMBOLE AUF DER RÜCKSEITE Die nachfolgende Tabelle enthält die Beschreibungen der Symbole, die auf der Vorderseite des Aaron 1250™ zu sehen sind. SYMBOLE BESCHREIBUNG Erdungsanschluss Nicht-ionisierende Strahlung Lautstärkeregelung...
  • Seite 26 DIE ERSTEN SCHRITTE Inhalt dieses Kapitels: Eingangsprüfung Installation Funktionsprüfungen Modus-Bestätigung Leistungsprüfungen Bedienungsanleitung • Aaron 1250 ™...
  • Seite 27: Eingangsprüfung

    Corporation. Benutzen Sie kein beschädigtes Gerät. INSTALLATION Stellen Sie den Aaron 1250™ auf einer flachen Oberfläche mit einem Neigungswinkel von weniger als 10° ab. Die Kühlung des Geräts erfolgt über natürliche Konvektion. Öffnungen auf der Unter- bzw. auf der Rückseite nicht abdecken.
  • Seite 28: Modus-Bestätigung

    Nach der erfolgreichen Durchführung der Funktionsprüfung kann mit der Leistungsprüfung fortgefahren werden. Diese Prüfung sollte von einem qualifizierten biomedizinischen Techniker, der gründlich mit elektrochirurgischen Geräten vertraut ist, vorgenommen werden. Die Prüfung sollte die Überprüfung aller Betriebsarten und der Leistungsabgabe auf einwandfreie Funktion umfassen. Bedienungsanleitung • Aaron 1250 ™...
  • Seite 29 Bovie Medical Corporation...
  • Seite 30: Verwendung Des Aaron 1250

    Lesen Sie vor dem Gebrauch alle Warnungen, Vorsichtshinweise und Anweisungen für den Generator. Lesen Sie vor dem Gebrauch alle Warnungen, Vorsichtshinweise und Anweisungen für das elektrochirurgische Zubehör. Spezielle Anweisungen sind in dieser Anleitung nicht enthalten. Bedienungsanleitung • Aaron 1250 ™...
  • Seite 31: Prüfen Von Generator Und Zubehör

    PRÜFEN VON GENERATOR UND ZUBEHÖR Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch des Aaron 1250™, ob das Gerät und sämtliche Zubehörteile in einem einwandfreien Zustand sind: • Überprüfen Sie den elektrochirurgischen Generator und alle Anschlüsse auf Beschädigungen. • Prüfen Sie, ob die entsprechenden Zubehörgeräte und Adapter vorhanden sind.
  • Seite 32 • Platzieren Sie die Patienten-Neutralelektrode gemäß den Anweisungen des Herstellers. Das Risiko für Verbrennungen an anderen Hautstellen wird durch eine beeinträchtigte Neutralelektrode erhöht. Bovie Medical empfiehlt die Verwendung von zweigeteilten Patienten-Neutralelektroden und Bovie Medical-Generatoren mit einem Überwachungssystem für die Kontaktqualität.
  • Seite 33: Einrichten

    1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät abgeschaltet ist, indem Sie den Ein-/Aus-Schalter in die Position AUS (O) schalten. 2. Stellen Sie den Generator auf einer stabilen, ebenen Oberfläche wie z. B. einem Tisch, einem Podest oder einem Gerätewagen ab. Am besten nehmen Sie Wagen mit leitfähigen Rädern. Weitere Einzelheiten sind den Bovie Medical Corporation...
  • Seite 34: Vorbereitungen Für Den Eingriff Im Monopolar-Modus

    Für Eingriffe im Monopolar-Modus wird eine Neutralelektrode benötigt. Anwenden der Neutralelektrode Bovie Medical Corporation empfiehlt für höchste Patientensicherheit die Verwendung von Neutralelektroden in Verbindung mit einem Überwachungssystem für die Kontaktqualität (Bovie NEM™). Die Verwendung einer Neutralelektrode ohne die Bovie NEM™-Sicherheitsfunktion kann zu Verbrennungen beim Patienten führen.
  • Seite 35: Anschließen Von Zubehör

    Anschlussbuchse für Monopolar-Handschalter Elektrodengriff mit Fußschalterbedienung Anschlussbuchse für Monopolar-Fußschalter 2. Soll die Bedienung über einen Fußschalter erfolgen, ist ein entsprechender Fußschalter von Bovie Medical Corporation an den Fußschalteranschluss auf der Rückseite des Geräts anzuschließen. VORBEREITUNGEN FÜR DEN EINGRIFF IM BIPOLAR-MODUS HINWEIS: Bei der bipolaren Chirurgie ist keine Neutralelektrode notwendig.
  • Seite 36 Patienten verwendet werden, bringen Sie die Überwachungselektroden möglichst weit von den chirurgischen Elektroden entfernt an. Verwenden Sie bei einem elektrochirurgischen Verfahren keine Nadeln als Überwachungselektroden. Es können unbeabsichtigte elektrochirurgische Verbrennungen entstehen. User’s Guide • Aaron 1250 ™...
  • Seite 37: Aktivieren Der Einheit

    Alle Bipolar-Betriebsarten Fußschalter-Pedale: gelb (Schnitt) Fußschalter bzw. blau (Koag) 2. Monopolare Koagulation - Wählen Sie die Betriebsart für die Koagulation aus: Koagulation oder Fulguration. Anschließend legen Sie über den Leistungsregler für den Koagulations-, Fulgurations- und Bipolar-Modus die Bovie Medical Corporation...
  • Seite 38 Ein Fußschalter aktiviert entweder monopolare oder bipolare Instrumente (für Fußschalterbedienung). Der Aaron 1250™ Elektrochirurgische Generator schaltet die Schneid- und Koag-Modi und die zuletzt ausgewählten Leistungseinstellungen ein. Sie wählen beispielsweise den Schneid-Modus aus und stellen die Leistung auf 50 Watt ein. Nach Ausschalten und Wiedereinschalten des Geräts stellt es sich standardmäßig auf den Schneid-Modus bei 50 Watt ein.
  • Seite 39 4-10 Bovie Medical Corporation...
  • Seite 40: Wartung Des Aaron 1250

    WARTUNG DES AARON 1250™ Inhalt dieses Kapitels: Reinigung Periodische Inspektion Austausch der Sicherungen Bedienungsanleitung • Aaron 1250 ™...
  • Seite 41: Reinigung

    Verfahren oder halten Sie sich an ein gültiges Infektionskontrollverfahren. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten in das Gehäuse gelangen. Generator nicht sterilisieren. PERIODISCHE INSPEKTION Führen Sie alle sechs Monate eine Sichtinspektion des Aaron 1250™ auf Anzeichen für Abnutzung oder Beschädigungen durch. Achten Sie im Besonderen auf die folgenden Probleme: •...
  • Seite 42: Fehlersuche

    FEHLERSUCHE Dieses Kapitel enthält Fehlercodebeschreibungen und Maßnahmen zur Lösung der Fehler. Bedienungsanleitung • Aaron 1250 ™...
  • Seite 43 Der Aaron 1250™ verfügt über eine automatische Selbstdiagnosefunktion. Falls die Diagnosefunktion einen Fehler erken- nt, zeigt das System einen Fehlercode an, löst einen Signalton aus und schaltet die Ausgangsleistung der Einheit ab. Die meisten Fehlercodes stammen von Fehlern in den Zusatzgeräten, die an die Einheit angeschlossen sind. Die nach- folgende Tabelle listet die Fehlercodes auf, beschreibt den Fehler und empfiehlt Maßnahmen, die zur Fehlerbehebung...
  • Seite 44: Reparatur - Vorgehensweise

    REPARATUR - VORGEHENSWEISE Inhalt dieses Kapitels: Haftung des Herstellers Einschicken des Generators zu Wartungszwecken Bedienungsanleitung • Aaron 1250 ™...
  • Seite 45: Haftung Des Herstellers

    Für Informationen bezüglich der Garantie siehe Anhang B – Garantie. EINSCHICKEN DES GENERATORS ZU WARTUNGSZWECKEN Bevor Sie das Gerät einschicken, wenden Sie sich Ihren Bovie® Vertreter. Falls Sie die Anweisung haben, den Generator an Bovie® zu schicken, besorgen Sie sich zuerst eine Retouren-Autorisationsnummer. Reinigen Sie dann den Generator und verpacken Sie ihn so, dass er auf dem Transportweg geschützt ist.
  • Seite 46: Technische Angaben

    TECHNISCHE ANGABEN Alle Angaben sind Nennwerte. Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten. Eine Angabe mit dem Hinweis „typisch“ liegt innerhalb ± 20 % des angegebenen Werts bei Raumtemperatur (25 °C / 77 °F) und einer Nenneingangsspannung. Bedienungsanleitung • Aaron 1250 ™...
  • Seite 47: Leistungsmerkmale

    10 bis 100 %, mit Kondensation Umgebungsdruck 50 kPa bis 106 kPa Lagerung Umgebungstemperaturbereich 10 °C bis 30 °C (68 °F bis 86 °F) Relative Feuchtigkeit 10 bis 75 %, nicht kondensierend Umgebungsdruck 5 0 kPa bis 106 kPa Bovie Medical Corporation...
  • Seite 48: Audiolautstärke

    < 300 µA 90 - 120 VAC Normale Polarität, Erdung intakt: < 10 µA Quellenstrom, Patientenleitungen, alle Ausgänge Normale Polarität, Erdung offen: < 50 µA Umgekehrte Polarität, Erdung offen: < 50 µA Sinkstrom bei hoher Spannung, alle Eingänge < 20 µA Bedienungsanleitung • Aaron 1250 ™...
  • Seite 49: Hochfrequenz-Leckstrom (Hf)

    Elektromagnetische Interferenz Falls andere Geräte auf oder in der Nähe eines eingeschalteten elektrochirurgischen Generators Aaron 1250™ abgestellt werden, ist eine Aktivierung des Geräts ohne Interferenzen möglich. Der Generator minimiert elektromagnetische Interferenzen bei Videogeräten, die im Operationssaal eingesetzt werden.
  • Seite 50 Verwendung in allen Einrichtungen außer in Haushalten oder solchen Emissionen von harmonischen Einrichtungen, die direkt an das Klasse A Oberwellen IEC 61000-3-2 öffentliche Stromversorgungsnetz angeschlossen sind, über das Spannungsschwankungen/Flacker Wohngebäude mit Strom versorgt n IEC 61000-3-3 Erfüllt werden. Bedienungsanleitung • Aaron 1250 ™...
  • Seite 51 Magnetfelder sollten auf einem (50/60 Hz) Pegel sein, der charakteristisch 3 A/m 3 A/m Magnetfeld ist für einen typischen Ort in IEC 61000-4-8 einem typischen kommerziellen oder Krankenhaus- Umfeld. ANMERKUNG U t ist die Wechselstromspannung vor der Anwendung des Prüfpegels. Bovie Medical Corporation...
  • Seite 52 Falls eine anormale Leistung beobachtet wird, könnten zusätzliche Maßnahmen erforderlich werden, wie z. B. eine andere Ausrichtung oder ein anderer Aufstellort des 1250™. Im Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz sollten die Feldstärken weniger als [V ] V/m betragen. Bedienungsanleitung • Aaron 1250 ™...
  • Seite 53: Ausgangskennlinien

    7.7 ± 20% 30 W bei 200 Ω Bipolar 520 kHz 32 kHz ± 5 kHz 1200 V 6.9 ± 20% (-14 kHz, +29 kHz) * eine Anzeige für die Fähigkeit einer Wellenform, Bluter ohne Schnitteffekt zu koagulieren Bovie Medical Corporation...
  • Seite 54: Kennlinien - Ausgangsleistung

    Maximale Ausgangsspannung (Vpeak) und Leistungswert (Cut, Coag) Maximale Ausgangsspannung (Vpeak) und Leistungswert Abbildung A – 2 Maximale Ausgangsspannung (Vpeak) und Leistungswert (Bipolar) Maximale Ausgangsspannung (Vpeak) und Leistungswert Abbildung A – 3 Ausgangsleistung und Leistungswert bei Nennlast Ausgangsleistung und Leistungswert bei Nennlast Bedienungsanleitung • Aaron 1250 ™...
  • Seite 55: Abbildung A - 4 Ausgangsleistung Und Impedanz Für Den Schnittmodus („Cut")

    Abbildung A – 4 Ausgangsleistung und Impedanz für den Schnittmodus („Cut“) SCHNITTMODUS LAST (Ohm) Abbildung A – 5 Ausgangsleistung und Impedanz für den Mischmodus („Blend“) MISCHMODUS LAST (Ohm) A-10 Bovie Medical Corporation...
  • Seite 56: Abbildung A - 6 Ausgangsleistung Und Impedanz Für Den Koagulationsmodus

    Abbildung A – 6 Ausgangsleistung und Impedanz für den Koagulationsmodus KOAG-MODUS LAST (Ohm) Abbildung A – 7 Ausgangsleistung und Impedanz für den Fulgurationsmodus FULGURATION-MODUS LAST (Ohm) Bedienungsanleitung • Aaron 1250 ™ A-11...
  • Seite 57: Abbildung A - 8 Ausgangsleistung Und Impedanz Für Den Bipolar-Modus

    Abbildung A – 8 Ausgangsleistung und Impedanz für den Bipolar-Modus BIPOLAR-MODUS LAST (Ohm) A-12 Bovie Medical Corporation...
  • Seite 58 Gebrauch und normaler Wartung für den (die) nachfolgend genannten Zeitraum (Zeiträume) fehlerfrei in Bezug auf Material und Ausführung ist. Bovie Medical Corporations Verpflichtung im Rahmen dieser Garantie beschränkt sich als einzige Option auf die Reparatur oder den Ersatz eines Produkts oder Teils eines Produkts, das innerhalb des nachfolgend angegebenen Zeitraums nach Lieferung des Produkts an den ursprünglichen Käufer an Bovie Medical Corporation oder einen...
  • Seite 59 Verbindung stehen, ist das Bezirksgericht des Verwaltungsbezirks Pinellas im Staate Florida, USA. Bovie Medical Corporation, seine Händler und Vertreter behalten sich das Recht vor, Änderungen an den hergestell- ten und/oder verkauften Geräten vorzunehmen, ohne jedoch verpflichtet zu sein, die gleichen oder ähnliche Änderungen an zuvor gebauten und/oder von ihnen verkauften Geräten vorzunehmen zu müssen.
  • Seite 60 2015-10-05...

Inhaltsverzeichnis