Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritt 6: Vertraut Machen Mit Möglichen Nebenwirkungen Bei Der Verwendung Von Beurer Velvet Skin Pro - Beurer Velvet Skin Pro Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Hinweis
• Wählen Sie zu Ihrer Sicherheit stets die dunkelste Hautstelle aus (z.B. die Außenseite des Unter-
schenkels, Handrücken am Arm, etc.)
Wichtig: Vor der Anwendung an einer anderen Körperstelle, müssen Sie erneut eine Messung
durchführen.
• Das Gerät löst im Modus der Hauttonerkennung keinen Lichtimpuls aus.
• Wollen Sie die Hauttonerkennung vorzeitig beenden, können Sie durch Drücken einer der Energie-
wahltasten (+ oder -) wieder zum normalen Modus zurückkehren.
Wenn Sie während und nach Ihrer ersten Haarentfernungssitzung mit der empfohlenen Energiestufe
eine leichte oder keine Reizung wahrnehmen, dann können Sie die Energiestufe bei den jeweils nächs-
ten Sitzungen um 1 erhöhen.
WARNUNG
Erhöhen Sie die Energiestufe nicht, wenn Sie während oder nach der Behandlung mit beurer Vel-
vet Skin Pro abnormale Schmerzen wahrnehmen! (Siehe „Schritt 6 Vertraut machen mit möglichen
Nebenwirkungen")
Erhöhen Sie die Energiestufe nicht während einer Haarentfernungssitzung, selbst wenn Sie kein
unangenehmes Gefühl verspüren.
Eine Reizung kann auch einige Zeit nach der Verwendung auftreten.
SCHRITT 6: Vertraut machen mit möglichen Nebenwirkungen bei der Verwendung von beurer
Velvet Skin Pro
Wenn beurer Velvet Skin Pro entsprechend den Anweisungen in dieser Gebrauchsanweisung verwen-
det wird, sind Nebenwirkungen und Komplikationen im Zusammenhang mit der Verwendung von beu-
rer Velvet Skin Pro selten. Dennoch ist jede kosmetische Behandlungsmethode, einschließlich solcher
Methoden, die für die Verwendung zu Hause entwickelt wurden, mit einem gewissen Risiko verbunden.
Deswegen ist es wichtig, dass Sie die Risiken und Komplikationen, die bei Haarentfernungssystemen
mit gepulstem Licht für den Hausgebrauch auftreten können, verstehen und akzeptieren.
Komplikation
Einwirkung mehre-
rer Impulse an der-
selben Hautstelle
Wahrscheinlichkeit
der Komplikation
Geringfügig
Nebenwirkung
Leichte Reizung der Haut
Rötung der Haut
Erhöhte Empfindlichkeit der Haut
Hautwunden und Verbrennungen
Narbenbildung
Pigmentveränderungen
Übermäßige Rötung und Schwellung Selten
Infektion
Hämatom
13
Wahrscheinlichkeit
der Nebenwirkung
Geringfügig
Geringfügig
Geringfügig
Selten
Selten
Selten
Vernachlässigbar
Vernachlässigbar

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis