Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebshinweise - FuSystems SkyWind NG Bedienungsanleitung

Mikrowindkraftwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
.........................................................................

1.5 Betriebshinweise

Überprüfen
Sie regelmäßig, am besten jährlich, Mast, Blätter und elektrische Systeme auf sicht-
bare Schäden oder Beeinträchtigungen. Die Rotorblätter sind sehr stabil - sie können jedoch
bei Kontakt mit einem festen Objekt verbiegen oder abreißen. Auch Schwingungsprobleme im
Masten können zu Beschädigungen bis hin zur Zerstörung führen.
Bei der Durchführung periodischer Inspektionen oder auch zu jeder anderen Zeit, zu der Sie sich
der Bahn der Rotorblätter nähern: Trennen Sie die aus der Turbine herausführenden Kabel vom
Wechselrichter/Laderegler und schließen Sie sie kurz um die Rotorblätter abzubremsen bzw.
schalten sie den ‚ON/OFF' Schalter der Anlage auf ‚OFF'. Die Turbine ist dann heruntergefahren.
Bitte prüfen Sie einige Zeit nach der Installation, dass Ihre Anlage korrekt entkoppelt ist. Bei
unsachgerechter Montage, falscher Mastwahl oder fehlerhaften Entkopplungen können Eigen-
schwingungen im Masten entstehen die zur Zerstörung der Rotorblätter und Gondel führen.
Eine unsachgemäße Entkopplung erkennen Sie meist sofort an lauten Geräuschen und Vibratio-
nen in der Dachstruktur.
Bewahren Sie unbedingt eine Kopie Ihres Installationsscheines auf.
installierenden Partner unterzeichnet und muss FuSystems SkyWind binnen zwei Wochen nach
der Installation in Kopie zugesandt werden. Ohne diesen Schein bestehen keinerleit Garantie-,
oder Gewährleistungsansprüche.
Seite 9
| Bedienungsanleitung FuSystems SkyWind NG, Version 3.1
..........................................
Dieser wird von Ihrem
Bewahren Sie immer eine Kopie des Installationsscheines auf und
sorgen Sie dafür, dass FuSystems SkyWind binnen zwei Wochen nach
Installation eine Kopie desselben erhält.
Vor Inbetriebnahme und nach Möglichkeit in regelmäßigen Abstän-
den sollte auf die Lager etwas WD40 Öl gesprüht werden. Es emp-
fiehlt sich auch die Welle hierbei einzufetten.
Bitte beachten Sie, dass es eine Anlaufphase bei neuen Turbinen gibt:
Die Lager sowohl der Turbinengierung als auch des Rotors benötigen
etwa 10—50 Betriebsstunden bei normaler Windgeschwindigkeit
(ungefähr 8—9m/s ), bevor sie wie vorgesehen laufen. Während der
Anlaufphase kann der Betrieb schleppend wirken!
Vorsicht: Nähern Sie sich der Turbine niemals während des Betriebes.
Verwenden Sie gesunden Menschenverstand und seien Sie vorsichtig!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis