Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Masten - FuSystems SkyWind NG Bedienungsanleitung

Mikrowindkraftwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Masten

.........................................................................
5.0 SkyWind NG Masten
Die
SkyWind NG
ist für die Montage auf einem Mast mit einem Außendurchmesser von 60mm
ausgelegt. Dieser sollte eine Länge von mindestens 1,80m bei Dächern und mindestens 7m über
Grund aufweisen. Für eine Ertragsprognose ist eine Nabenhöhe von mindestens 10m sinnvoll.
Der Mast muss immer die Schubkräfte der Anlage und deren Vibration aufnehmen können.
Dafür empfiehlt es sich bei längeren Masten größere Durchmesser als 60mm zu verwenden. Es
muss jedoch darauf geachtet werden, dass auf der Länge des Rotorblattes 60mm Mastdurch-
messer montiert sind. Andernfalls treffen Wirbel des Masten auf das Rotorblatt und führen zu
‚helikopterartigen' Geräuschen sowie Vibration die Ihre Anlage beschädigt.
Richtig
Mittels unserer entkoppelten Aufdachhalterung ist eine Montage fast immer möglich. Generell
hilft Ihnen gerne Ihr Dachdecker oder Erneuerbare-Energien Fachbetrieb. Achten Sie jedoch auf
ausreichende Wandstärke und Robustheit des gewählten Masten. Der
reich der Anlage liegt bei ca. 15 - 50Hz
Modifikation vorgenommen werden. 60mm Masten dürfen in keinem Fall länger als 2m sein.
Seite 17
| Bedienungsanleitung FuSystems SkyWind NG, Version 3.1
Richtig
Falsch
Eigenschwingungsbe-
. Wenn Ihr Mast eine Schwingung ausbildet muss eine
Entscheidend für geringe Vibrationsübertragung ist eine
ausreichende Wandstärke bzw. ein ausreichender Mast-
durchmesser die ein federn im Mast ausschließen. Ein
federnder oder in sich schwingender Mast zerstört Ihre
Anlage in kürzester Zeit!
BLITZSCHUTZ: Schließen Sie Ihren Masten auf jeden Fall
an Ihre Blitzschutzanlage an! Da die gesamte Anlage aus
Metall ist kann ein Schaden so meist vermieden wer-
den. Sprechen Sie mit Ihrem Blitzschutztechniker.
Verwenden Sie 60 mm Durchmesser für die oberen 100
cm der Mastlänge. Auf keinen Fall jedoch für mehr als
200 cm Mastlänge.
Freistehende Masten sind absolut steif zu konstruieren.
Schwingungen sind unzulässig!
Bitte lassen Sie eine Dach– oder Hochinstallation immer durch spezia-
lisiertes Personal durchführen. Beachten Sie immer die Bauvor-
schriften und die statischen Gegebenheiten Ihres Bodens / Gebäudes.
Verwenden Sie nach Möglichkeit immer Stahlmasten und vermeiden
Sie die Verwendung von Aluminium und anderen, weicheren Materia-
lien da diese aufgrund geringerer Zug– und Schwingungsfestigkeit zu
gesteigerter Vibration oder, im schlimmsten Fall, durch Aufschwingen
sogar zum Mast– oder Rotorbruch bei Sturm führen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis