Sicherheit
.........................................................................
Akkus
können eine gefährliche Menge an Strom liefern. Tritt ein Kurzschluss in den
elektrischen Leitungen der Batterien auf, kann ein Feuer entstehen. Um diese Bedro-
hung abzuwenden, ist eine korrekte Sicherung oder ein Stromkreisunterbrecher an den
Stellen erforderlich, wo die Batterie angeschlossen ist. Verwenden Sie einen Laderegler
mit eingebauter Sicherung. Entsorgen Sie die Batterien nach Ende ihrer Nutzungsdauer
fachgerecht und verwenden Sie keine beschädigten Akkumulatoren.
1.3 Installationshinweise
Bitte befolgen Sie unbedingt diese Vorkehrungen während des Installationsprozesses:
• Wählen Sie einen ruhigen Tag. Achten Sie auf absolute Windstille.
• DENKEN SIE AN IHRE SICHERHEIT! Greifen Sie auf geschulte Handwerker und Installateure
zurück.
• Trennen Sie die Stromquellen (Netz, Batterie, Speicher aller Art) von den elektrischen Turbi-
nenleitungen oder Ladereglern.
• Schließen Sie die Turbinenkabel (rot = plus; schwarz = minus) während jeglicher Installati-
onsprozesse kurz. Die Turbine wird dadurch abgeschaltet.
• Bitte beachten Sie, dass es sich um ein mechanisches Gerät mit teilweise großen Belastungs-
spitzen handelt. Es ist daher von äußerster Bedeutung, dass Sie die in dieser Bedienungsan-
leitung aufgeführten Schritte äußerst gründlich und sorgsam durchführen. Andernfalls kann
es zu Schäden und Minderleistung kommen.
• Als Installateur beachten Sie zusätzlich alle Hinweise aus dem SkyWind Schulungsprogramm
sowie ergänzenden Installationshinweisen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit ihrem Windkraftwerk!
Seite 7
| Bedienungsanleitung FuSystems SkyWind NG, Version 3.1
..........................................
Sichern Sie sämtliche Verbindungen, um das Risiko eines Feuers/
Stromausfalls zu minimieren.
Arbeiten Sie niemals an einem unter Spannung stehenden Kabel
oder Gerät
Lassen Sie Elektroinstallationen immer durch Fachbetriebe durch-
führen.
Lassen Sie den Turbinenaufbau und Anschluss nur von geschultem
Fachpersonal durchführen!
Installationsprozesse sollten auf sicherer Ebene durchgeführt wer-
den.
Vergewissern Sie sich, dass keine Stromquellen während des In-
stallationsverfahrens angeschlossen sind.
Achten
Sie
auf
die
richtige
Also: Winglets/Knickenden zeigen weg von der Gondel!
Hinweis: Bringen Sie die Rotorblätter nicht an, bis die Turbine auf
dem Mast montiert und angeschlossen ist.
Ausrichtung
des
Rotors.