.
65
Sehschärfewert-Anzeige: diese Einstellung ermöglicht dem
Anwender, den Sehschärfewert umzuschalten, der in Visustafeln
angezeigt wird. Es gibt vier verfügbare Optionen: normal, groß,
extra groß, keine. Die ersten drei Optionen stellen die Schriftgröße
ein. Die Option „keine" deaktiviert vollständig die Anzeige der
Sehschärfewerte.
I/R-Geräte: diese Einstellung ermöglicht dem Anwender die
Auswahl der I/R-Geräte für jeden der 4 Kanäle.
Serielles Gerät: diese Einstellung ermöglicht dem Anwender, die
optionale Topcon KB-50-Steuerung anzuschließen. Für die
Baudrate des COM-Ports siehe
Abschnitt
9.2.
Anpassung des VA-Hintergrunds: diese Einstellung ermöglicht
dem Anwender die Anpassung der Hintergrundhelligkeit. Es kann
ein Wert zwischen 20 (weiß) und 0 (dunkelgrau) eingestellt
werden.
Anpassung der Rotstufe: diese Einstellung ermöglicht dem
Anwender die Anpassung der Farbstufe des Rotfilters bei Tests, für
die eine R/G-Brille erforderlich ist. Der Ton wird durch Änderung
seiner RGB-Komponenten eingestellt.
Anpassung der Grünstufe: diese Einstellung ermöglicht dem
Anwender die Anpassung der Farbstufe des Grünfilters bei Tests,
für die eine R/G-Brille erforderlich ist. Der Ton wird durch
Änderung seiner RGB-Komponenten eingestellt.
Lichtsensor: diese Funktion prüft das Umgebungslicht und gibt an,
ob die Umgebung zu hell, zu dunkel oder korrekt beleuchtet ist.
Fixations-LED: diese Einstellung ermöglicht dem Anwender die
Aktivierung oder Deaktivierung des Maddox-Tests.